Sync 3
Hallo,
ist jemandem bekannt, wann (ob ?) das Sync 3 ("neues Navi"😉 auf Basis QNX beim S-Max eingeführt wird?
Danke für Eure Info
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir auf YouTube die Videos zum Sync3 angeschaut. Ja es gibt einen großen Unterschied, aber andererseits wirkt der Schritt für mich persönlich jetzt nicht so gewaltig, als das ich mich über das alte System ärgern oder dafür schämen müsste. Also wenn Sync3 aussehen würde wie im Xc90 oder Espace wâre ich wahrscheinlich auch verärgert. Aber gerade die Grafik des Navi halte ich für kaum verändert bzw. verbessert. Das ist auch bei Sync3 nicht Audi oder BMW Niveau. Die Menüstruktur ist einfacher und der Bildschirm dürfte weniger Fingerabdrücke haben, das stimmt wohl. Verbesserungen gibt es aber laufend in der Serie.und morgen wird es immer ein besseres Angebot geben als heute. Übermorgen allerdings auch. Insofern freue ich mich auf die Übernahme meines S-Max in 10 Tagen.
Gruss
Carsten
348 Antworten
Per Sprachwahl ist die Suche beim Navi super. Zumindest zu 95%. Wenn man das alles am Display eingeben will geht es zwar sehr einfach und schnell aber leider kann man zu wenig von den Vorschlägen sehen. Somit weiß man immer nicht, welcher Vorschlag der richtige ist und man muss somit alles eingeben und die Vorschläge ignorieren. Finde ich etwas nervig.
Einen Fehler habe ich auch schon gehabt jetzt am Wochenende. Wollte mich zum Tierpark nach Hamburg navigieren lassen. Aber das Ding hat mich 2 Straßen vorm Ziel in eine Sagkgasse geschickt und gemeint wir wären am Ziel. Fürs nächste Mal weiß ich dass die letzten Meter kein Verlass darauf ist bei diesem Ziel.
Moin,
Zitat:
@Toma06 schrieb am 12. September 2016 um 14:47:40 Uhr:
Per Sprachwahl ist die Suche beim Navi super. Zumindest zu 95%. Wenn man das alles am Display eingeben will geht es zwar sehr einfach und schnell aber leider kann man zu wenig von den Vorschlägen sehen. Somit weiß man immer nicht, welcher Vorschlag der richtige ist und man muss somit alles eingeben und die Vorschläge ignorieren. Finde ich etwas nervig.....
.
Also ich sehe das so.
1. Sprachauswahl für Leute wie mich mit Dialekt eingeschränkt nutzbar, und im Ausland sowieso.
2. Die Vorschlagsliste ist wirklich sehr schlecht. Mich nervt das ebenfalls sehr und das geht eigentlich gar nicht.
Bei jedem ollen Navi bekommt man jeweils gleich zu den Städten, Straßen und Hausnummern ordentliche Listen angeboten. Und PLZ wird bei der Suche und Sprachsteuerung nicht anerkannt.
Hallo,
irgendwie stelle ich mich zu doof an, Ordnerstrukturen eines USB Sticks im Sync3 anzeigen zu lassen. Ich habe diverse Alben mit mp3s auf dem USB stick. Wenn ich den stick im Sync3 aufrufe, werden mir 100te Titel untereinander angezeigt, aber ohne die Ordnerstruktur des USB sticks darzustellen.
Mache ich was falsch? Es kann es kaum glauben dass das wirklich so sein soll....
Danke
Du musst auf Audio gehen und als Quelle den USB Stick auswählen. Dann auf durchsuchen, auf neue Suche. Dort kann man nach Titel, Interpreten suchen oder “Gerät durchsuchen“ dort bekommst du die Ordnerstruktur dargestellt.
Ähnliche Themen
super, das hab ich gesucht. danke
Hallo zusammen!
Neuerdings setzt das Sync3 immer öfter aus. Wenn ich Musik über USB höre, passiert irgendwann gar nichts mehr. D.h. keine Musik mehr über USB und auch gar kein Telefon mehr. Radio und Navi funktionieren weiter. Aber nichts mehr mit Sprachsteuerung. Alles funktioniert erst wieder wenn man das Auto neu startet.
Hallo Zusammen,
habe meinen S-Max mit Sync 3 heute abgeholt. Das meiste erschliesst sich mir und ist mehr oder weniger intuitiv, anderes erklärt die, ehrlich gesagt bescheidene BA.
Was ich noch cniht gefunden habe:
Wenn Car Play aktiviert ist und ich es im System ausschalte (deaktiviere), wie kann ich es während der Fahrt wieder aktivieren? Wenn ich den auf aktivieren gehe, passiert gar nichts.
Muss man tatsächlich die USB Verbindung trennen und wieder herstellen?
Wie unpraktisch ist das denn?
Oder gibt es einen anderen Weg?
Danke schon mal im Voraus!
mit AndroidAuto muss man wieder trennen und verbinden.... ist halt so... Mit CArplay weiß ich nicht aber glaube dass es gleich ist.
Ist bei CarPlay leider auch so.
Hier mal meine Erfahrung:
http://www.motor-talk.de/.../...hte-s-max-2-und-galaxy-3-t5907129.html
Bei mir werden bei weitem nicht alle apps im Auto über Android Auto angezeigt! Wie z.B. whatsapp, radio.de ect. Telegramm wird noch nicht mal als messenger angezeigt. Sind das noch Probleme sync 3 spezifisch oder habe ich einfach nur ein Einstellungsfehler am Smartphone?
Es gehen doch längst nicht alle Apps. Ein wenig informieren sollte man sich schon.
So richtig was schlüssiges hatte ich nicht gefunden. Was jetzt mit sync 3 aktuell funktioniert und was nicht deshalb die Frage! Könnten ja auch Benutzer Fehler meinerseits sein! :-)
Guck mal unter Ford.de da findest du kompatible Apps
Unterscheidet bitte Sync 3 und Android Auto - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, außer dass Android Auto von Sync 3 unterstützt wird.