SYNC 3 Map F8 Update
Hallo,
es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.
LG
Markus
491 Antworten
Sorry, Forum verwechselt, ist das Mondeo-mk5 Forum. Musst dich dort registrieren.
Zitat:
@rboehner schrieb am 9. Oktober 2019 um 07:41:39 Uhr:
Sorry, Forum verwechselt, ist das Mondeo-mk5 Forum. Musst dich dort registrieren.
ich bin in dem Forum registriert finde aber den thread nicht hast du einen direkt link bzw kannst mir den thread namen nennen?
Hab ich leider nicht mehr, google einfach mal sync3 Sprachpaket oder Probleme Update. Müsste im Ergebnis auf der 1. Seite gleich auftauchen
Ist ein sehr großer Thread
Ähnliche Themen
Zitat:
@Interzeptor1986 schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:50:46 Uhr:
Unser SMAX war 3x beim FFH wegen Update Problemen nach dem F8 Map Update und anschließenden 19025 Update. Spracheingabe funktioniert nicht im Bezug auf die Navigation und es wird immer ein Update im Hintergrund ausgeführt. Laut FFH soll irgendwann ein Update kommen.
Ein Austausch des Sync Moduls soll laut aussage FFH nichts bringen. Jemand die gleichen Probleme?
genau das Problem hatte ich auch, Ursache war ein nicht vollständiges Update.
Da passen dann nicht alle Dateiversionen zueinander, die Spracheingabe beim Navi war tot.
Ich hab alle möglichen USB Stick probiert, nichts hat geholfen.
Lösung: Downgrade auf die Version 18xxx mit Maps F7, anschliessend das Update auf die neue Version mit Maps F8.
Wegen der Probleme mit den USB-Sticks habe ich alles mit einer externen SSD gemacht, das geht deutlich schneller und es gab auch keine Probleme mehr.
Hallo,
ich habe das Update durchgeführt, Es zeigt nun Version 3.0 (19205) und Karten F8 an.
Hatte folgende Probleme.
-System Update 2.6 gemacht ohne Probleme
-Dann 28GB Karten runtergeladen und erstes Update und beim 2. Update hatte ich aus versehen den Stick rausgenommen, weil ich dachte es geht nix weiter, dann kam Fehlermeldung, dass ich nochmals runterladen soll.
-Zum Runterladen wurde mir aber nur ca. 8.6Gb Angeboten, dieses habe ich installiert und es kam die Meldung Update abgeschlossen, USB Stick kann entfernt werden.
-Auf der Ford Seite kommt die Meldung dass alles (System & Maps) aktuell ist (hatte auch die Log datei hochgeladen).
Problem: Nun kommt aber bei jeder Fahrt die Meldung, dass ich den Stick einstecken soll und das Update noch fertig gemacht werden muss – also Stick mit dem 8.6GB Update nochmals rein und nach ner Minute ist „abgeschlossen, bitte stick entfernen“ – bei der nächsten Fahrt wieder die Meldung bitte USB rein und Update abschliessen.
Nun kann ich aber auch nichts mehr von der Ford Seite runterladen, da mir nix mehr angeboten wird.
(Und ich habe das 28GB Update leider nicht mehr) Also wenn ich was zurücksetzen soll, hab ich keine neuen Daten, weil ich keine bekomme von Ford.
Was wäre die Lösung? Es funktioniert alles soweit normal, nur die Meldung nervt mich. Reset im Menü hab ich auch schon gemacht
Als Bilder meine Dateien.
Ich habe mich mittlerweile vom Ford-Navi verabschiedet.
Seitdem ich CarPlay verwende, nutze ich dort TomTom. Das ist für mich immer schon die beste Navi-Lösung gewesen. Da ist alles dabei, Radarwarner auch in D in gewohnter TomTom-Qualitä und wirklich gute Stau-Umfahrung etc.. Leider nur noch als Abo erhältlich. Aber 4,99 € für drei Monate, das ist fair. 20 €/a ist wirklich nicht die Welt.
Geht da TomTom auf dem Sync3 Bildschirm?
Ich habe noch Andriod da gibt das nicht. Nur Sygic (TomTom KArten und Verkehr) geht da auf Sync3. Ich benutze TOMTOM bei Bedarf halt parallel auf Handy. Android Auto ist auch nicht da gelbe vom Ei. Da können die normalen Funktionen des Sync3 schlecht bedient werden. Außerdem geht DualSIM immer noch nicht.
TomTom geht problemlos. Wie gesagt mit allen Features. Auf dem Display werden nur die wesentlichen Dinge wie Route, Tankstellen, Rastplätze und Radarsysteme angezeigt. Der Rest ist auf dem Smartphone. Sygic habe ich auch, Mae ebenso. Allerdings nachdem TomTom erschienen ist, benötige ich die anderen Apps nicht mehr. dem lassen sich die Karten herunterladen (auch nur für bestimmte Länder oder Regionen). Da hat man dann zumindest den Datenverkehr dafür abgeschaltet. Updates der Karten gibt es manchmal mehrere im Monat. Dann bleibt nur noch wenig Datentraffic übrig.
Für Android Auto soll noch in diesem Jahr auch eine App erscheinen.
Zitat:
@plueschprum schrieb am 7. November 2019 um 21:10:44 Uhr:
TomTom geht problemlos. Wie gesagt mit allen Features....
Auch die Sprachsteuerung mittels Lenkradtasten?
Bei mir geht das irgendwie nicht, er springt immer auf Apple's "Karten"-App
wenn ich ein Naviziel ansage, obwohl ich lieber mit TomTom navigieren würde.
Gibt's da einen Trick daß er die "richtige" App zur Navigation auswählt?
Habe das heute probiert. Das funktioniert noch nicht mit TomTom. Da wird immer die Apple-App angesprochen. Werde mal bei TomTom nachfragen.
So Update drauf...Funktioniert ohne Probleme...
Zitat:
@gnagflow749 schrieb am 7. November 2019 um 20:18:11 Uhr:
Geht da TomTom auf dem Sync3 Bildschirm?
Ich habe noch Andriod da gibt das nicht. Nur Sygic (TomTom KArten und Verkehr) geht da auf Sync3. Ich benutze TOMTOM bei Bedarf halt parallel auf Handy. Android Auto ist auch nicht da gelbe vom Ei. Da können die normalen Funktionen des Sync3 schlecht bedient werden. Außerdem geht DualSIM immer noch nicht.
Das musst du genauer erläutern.
Dual sim funktioniert bei mir einwandfrei.
Zitat:
@arnech8788 schrieb am 12. November 2019 um 18:06:28 Uhr:
Das musst du genauer erläutern.
Dual sim funktioniert bei mir einwandfrei.
Bei zwei SIM Karten muss, wenn AndroidAuto läuft, für ausgehende Telefonate und Internert fest die gleiche SIM benutzt werden. Andernfalls wird keine Karte zum telefonieren gefunden. Eingehende Telefonate gehen meistens auch auf die andere Karte.
Irgendwo hatte ich früher auch bei Android Auto gefunden:" DUAL-Sim wird von Android Auto nicht unterstützt"
Grüße
Wolfgang
Simkarte 1 ist bei mir Firma, default für ausgehende Anrufe, damit ich nicht versehentlich Kunden mit der privaten Nummer Anrufe.
Simkarte 2 ist privat und wird für das Internet genutzt, da ich Sim1 abschalte, wenn ich meine Ruhe haben will.
Klappt einwandfrei.