Sync 3 Hintergrundbild-Wallpaper-Screensaver ändern
Da das Huntergrundbild vom Sync 3 doch etwas langweilig wirkt hab ich mich im Netz mal bisschen schlau gemacht was man da so machen kann.
Man kann beim Sync 3 mit der Tastenkombination "Rückwärts und Eject" (gleichzeitig für ca.5sec drücken) ein weiteres Menü freischalten "Testing Settings" (einfach den Punkt aktivieren dann bleibt er auch im Haupmenü)
In diesem Menü kann man dann auch das hintergrundbild vom Sync 3 ändern, zB. Lincoln, GT usw....
Leider kann man in diesem Menü die Einstellungen nicht fix Speicher, dies muss man Codieren bzw. in der Software ändern ( hab ich noch nicht probiert, werd es aber mit meinem ELM und forscan noch versuchen).
Falls jemand vielleicht schon weiter ist als ich beim Sync 3 dann immer her mit den Anleitungen zum codieren 🙂
Beste Antwort im Thema
Da das Huntergrundbild vom Sync 3 doch etwas langweilig wirkt hab ich mich im Netz mal bisschen schlau gemacht was man da so machen kann.
Man kann beim Sync 3 mit der Tastenkombination "Rückwärts und Eject" (gleichzeitig für ca.5sec drücken) ein weiteres Menü freischalten "Testing Settings" (einfach den Punkt aktivieren dann bleibt er auch im Haupmenü)
In diesem Menü kann man dann auch das hintergrundbild vom Sync 3 ändern, zB. Lincoln, GT usw....
Leider kann man in diesem Menü die Einstellungen nicht fix Speicher, dies muss man Codieren bzw. in der Software ändern ( hab ich noch nicht probiert, werd es aber mit meinem ELM und forscan noch versuchen).
Falls jemand vielleicht schon weiter ist als ich beim Sync 3 dann immer her mit den Anleitungen zum codieren 🙂
50 Antworten
PNs sollten jetzt wieder funktionieren.
War wegen einer Systemänderung.
Zitat:
@LJ1. schrieb am 27. Juli 2017 um 21:08:22 Uhr:
PNs sollten jetzt wieder funktionieren.
War wegen einer Systemänderung.
Na dann hier ein "DANKE" an Dich zur PN 🙂
Zitat:
@sammycm schrieb am 28. Juli 2017 um 09:16:33 Uhr:
Zitat:
@LJ1. schrieb am 27. Juli 2017 um 21:08:22 Uhr:
PNs sollten jetzt wieder funktionieren.
War wegen einer Systemänderung.Na dann hier ein "DANKE" an Dich zur PN 🙂
... der sinn eines Diskussionsforum ist euch aber bekannt, oder?
Der Punkt Test settings soll ja erhalten bleiben, der andere Hintergrund auch?
Ähnliche Themen
Das wär ja cool. Muss ich mal testen.
Berichte dann bitte mal.
Kann mir aber nicht vorstellen das die Einstellungen erhalten bleiben.
Das Testmenü lässt sich fest hinterlegen das es immer erreichbar ist der geändert Hintergrund verschwindet sobald man die Mündung ausmacht beim nächsten Start ist wieder alles beim Alten.
Genau so. Als nicht praktisch. Hilft nur die umprogrammierung.
Dann lasse ich die Standard-Version... sieht ja nicht schlecht aus.
Wollte mal nachfragen ob es schon neue Erkenntnisse gibt ? Wäre Interessant noch ein paar Sachen freizuschalten oder zu ändern.
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 3. Dezember 2017 um 14:51:58 Uhr:
Wollte mal nachfragen ob es schon neue Erkenntnisse gibt ? Wäre Interessant noch ein paar Sachen freizuschalten oder zu ändern.
Man kann sowohl den Splash Screen als auch den Hintergrund dauerhaft ändern, benötigt dafür aber entweder ein modifiziertes ELM oder noch einfacher (aber teurer und viel umfangreicher) das originale UCDS (für mindestens 211,- €) und halt ein Windowsgerät mit USB Anschluss auf das man die entsprechende Software installiert und ELM bzw. UCDS per USB anschliesst.
Ohne das nötige Equipment geht es auf jeden Fall nicht.
Laut FFH ist das Setting wohl an die VIN gebunden, daher lässt sich das nicht „mal eben“ umprogrammieren.
Es ist wie gesagt mit dem mittlerweile in Ford Kreisen etablierten UCDS Interface kein Problem. Nur ein paar Klicks
Als ich noch kein UCDS hatte, habe ich es mit meinem modifizieren ELM gemacht.
Sorry das ich das Thema noch mal raus hole.
Ich frage mich womit es codiert wurde und was noch so alles möglich ist. Ich suche z.b. die Möglichkeit die Voreingestellten Antwort SMS zu ändern bzw. welche hinzu zu fügen. Bisher habe ich mir auch noch kein OBD Adapter zugelegt, weil ich mir noch unsicher bin.
Gruß Ray