Sync 3 Hintergrundbild-Wallpaper-Screensaver ändern

Ford Kuga DM3

Da das Huntergrundbild vom Sync 3 doch etwas langweilig wirkt hab ich mich im Netz mal bisschen schlau gemacht was man da so machen kann.

Man kann beim Sync 3 mit der Tastenkombination "Rückwärts und Eject" (gleichzeitig für ca.5sec drücken) ein weiteres Menü freischalten "Testing Settings" (einfach den Punkt aktivieren dann bleibt er auch im Haupmenü)
In diesem Menü kann man dann auch das hintergrundbild vom Sync 3 ändern, zB. Lincoln, GT usw....

Leider kann man in diesem Menü die Einstellungen nicht fix Speicher, dies muss man Codieren bzw. in der Software ändern ( hab ich noch nicht probiert, werd es aber mit meinem ELM und forscan noch versuchen).

Falls jemand vielleicht schon weiter ist als ich beim Sync 3 dann immer her mit den Anleitungen zum codieren 🙂

Img-2229
Img-2230
Img-2231
+4
Beste Antwort im Thema

Da das Huntergrundbild vom Sync 3 doch etwas langweilig wirkt hab ich mich im Netz mal bisschen schlau gemacht was man da so machen kann.

Man kann beim Sync 3 mit der Tastenkombination "Rückwärts und Eject" (gleichzeitig für ca.5sec drücken) ein weiteres Menü freischalten "Testing Settings" (einfach den Punkt aktivieren dann bleibt er auch im Haupmenü)
In diesem Menü kann man dann auch das hintergrundbild vom Sync 3 ändern, zB. Lincoln, GT usw....

Leider kann man in diesem Menü die Einstellungen nicht fix Speicher, dies muss man Codieren bzw. in der Software ändern ( hab ich noch nicht probiert, werd es aber mit meinem ELM und forscan noch versuchen).

Falls jemand vielleicht schon weiter ist als ich beim Sync 3 dann immer her mit den Anleitungen zum codieren 🙂

Img-2229
Img-2230
Img-2231
+4
50 weitere Antworten
50 Antworten

Ok, das hab ich dann wohl überlesen. Ich hab ELM327 mit MS/HS Schalter und Forscan....dann muss ich mir das mal ansehen. Danke.

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 12. August 2018 um 22:14:30 Uhr:


Ok, das hab ich dann wohl überlesen. Ich hab ELM327 mit MS/HS Schalter und Forscan....dann muss ich mir das mal ansehen. Danke.

Mit diese Programm https://drive.google.com/open?id=0Bw7jDvlqxa5UeXZQU3lfb0luQ1E
Kann man Sync Konfigurationen sehen.
Mit Forscan kann man ändern.

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke.

Zitat:

@v6-c4 schrieb am 22. April 2017 um 11:29:48 Uhr:


Da das Huntergrundbild vom Sync 3 doch etwas langweilig wirkt hab ich mich im Netz mal bisschen schlau gemacht was man da so machen kann.

Man kann beim Sync 3 mit der Tastenkombination "Rückwärts und Eject" (gleichzeitig für ca.5sec drücken) ein weiteres Menü freischalten "Testing Settings" (einfach den Punkt aktivieren dann bleibt er auch im Haupmenü)
In diesem Menü kann man dann auch das hintergrundbild vom Sync 3 ändern, zB. Lincoln, GT usw....

Leider kann man in diesem Menü die Einstellungen nicht fix Speicher, dies muss man Codieren bzw. in der Software ändern ( hab ich noch nicht probiert, werd es aber mit meinem ELM und forscan noch versuchen).

Falls jemand vielleicht schon weiter ist als ich beim Sync 3 dann immer her mit den Anleitungen zum codieren 🙂

Hallo aber das ist nur ein test wie kann man zb. ST Zeichen speichern wenn das für immer bleibt, weil nach neuen Start ist wider das alte Ford Zeichen.

Ähnliche Themen

Na und ist schön aber kann man das nicht schpeichan, nach neuen Start ist das gleiche wie vorher.

Aber es läßt sich bei Sync 3 nicht, wie früher bei Sync 2 ein eigenes Hintergrundbild oder "Set" per USB-Stick hochladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen