Sync 3 - Enorme Probleme bis hin zu Unbrauchbarkeit

Ford Kuga DM3

Hallo MotorTalk'linge,

ich besitze seit nun einem Jahr einen Kuga mit Sync3.

Anfangs funktionierte das System problemlos, allerdings fingen nach ca. 6 Monaten die ersten Probleme an:

- Bluetooth-Verbindung zwischen Sync3 und Smartphone wurde regelmäßig unterbrochen
- ab und an hatte das Radio Probleme und rauschte auf einmal während der Fahrt in voller Lautstärke

Nach nun einem Jahr gibt es kaum noch eine Funktion, die gut läuft:

- DAB-Empfang schlechter geworden
- Navi-System stottert (Ansagen kommen zerstückelt)
- GPS-Empfang permanent gestört
- Sprach-Assistent funktioniert nicht mehr richtig

Ich habe bei meinem Händler eine Mängenanzeige gemacht und mein Kuga war auch für 3 Tage in der Werkstatt.
Allerdings habe ich "nur" ein Update von Sync v2.2 auf v2.3 erhalten (Dezember-Update) und die Aussage, dass die Probleme noch da sind und ich WLAN ausschalten sowie die Kartenansicht auf 2D stellen soll.
Es soll im Q1 2018 ein neues Software-Update geben und dann sei alles erledigt.

Nun habe ich ein Pre-Release von Sync3 v3.0 heruntergeladen und installiert, die Probleme sind noch alle da.

Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr von soetwas schon einmal etwas gehört?
Denkt ihr, dass das ein Software-Problem sein kann (ich vermute eher ein Hardware-Problem).

Ich habe mir dann mal ein TomTom bestellt ... damit Freisprechen und Navigation funktioniert.
Es ist zum Heulen.

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,

Tino

Beste Antwort im Thema

Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:


Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.
125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Du meinst den "Vol"-Knopf?
Dann sollte "tk.79" das auch schreiben.

"Power" steht nämlich auf dem anderen Knopf.

Gruß
meute

@meute:
Wir konnte ich das Wort "POWER" bloß auf meinem Start-Stopp-Knopf übersehen? ;-P

Anscheinend gibt es einen Unterschied zwischen den Kuga-Versionen. Insofern war mir das nicht bewusst, dass mal das fehlinterpretieren kann.

Hallo

@tk.79

Zitat:

Kennst du eine Seite, auf der man die komplette Version 2.3 herunterladen kann?

ja kenne ich .... im Netz findest Du einige Quellen.

Ich habe welche bei den Kuga Freunden hochgeladen .... die stammen aus Russland und USA.

Aber Deine Software/App, Sync3 Sprachdatei und Gracenote passen ja.

Wie Hubert schon erwähnte .... Kartenmaterial ist nicht passend.
Ich kann Dir die Links zum Download senden .... da direkt vom Ford darf ich die hier nicht öffentlich machen .... also per PN.
Du mußt dir aber die "autoinstall" und "DONTINDX.MSA" selbst anlegen, da die Links nur die reine Update Dateien enthalten.

@LJ1.

Zitat:

aber wer weiß wo eventuell doch eine Verbindung besteht

ich habe im Amiland gelesen, dass es wohl Probleme durch die Voicepacks gibt .... also Sprachdatei Sync3 und Sprachdatei Navi .... ebenso mit den Lizenzen.

Persönlich habe ich aber nicht damit herumexperimentiert.

Nur andere User berichten halt von einigen Problemen wenn nicht alle Dateien für die selbe Version sind.

Hast Du andere Erfahrungen gemacht ?

Hallo,

habe auch das Sync Update auf Version 3.0 in unserem Kuga gemacht. Hat alles super funktioniert. Ich habe die Anleitung von der Seite "focusrsforum.de" genommen. Dort is es super beschrieben und die Files gibt es auch fix und fertig vorbereitet. Lediglich die Dateien an sich müssen noch bei Ford geladen werden. Man muss allerdings darauf achten, dass man bei Version 2.2 (die war bei uns drauf) erst auf 2.3 hochgehen muss und danach auf 3.0

Viele Grüße
Chris

Hallo Gemeinde. Heute hat es auch mein Radio erwischt. Nur noch volle Kanne Rauschen.

Ähnliche Themen

Einfach so? Oder hast du vorher auch auf eine neue Version updated?

Hi,
ich habe seit Juli 17 einen Kuga (nunmehr den dritten) und seit Anfang Januar ebenfalls Probleme mit dem Navi. Mal geht GPS, mal nicht, mal zeigt es irgendeinen Ort im Nirwana an... Das Handy kann ich nun auch nicht mehr auf den Bildschirm schalten, um wenigstens mit dem Handynavi zu fahren. Wenn ich das Auto eine halbe Stunde abstelle und dann weiterfahre, funktioniert das Navi mal eine halbe Stunde, dann wieder nicht. Mein Radio funktioniert (noch) einwandfrei... Als Aussendienstler absolute Sch.....
Ich werde mir kein TomTom oder ähnliches zulegen, sondern Ford so lange nerven, bis alles wofür ich bezahlt habe, einwandfrei wieder funktioniert. Meine Werkstatt scheint ratlos....

@cathie2018
Ich hatte im Nov.2017 schon den vierten Besuch beim FFH, da war das Auto gerade mal 6 Monate. Weder FFH noch Ford hatte eine Lösung. Erst lag alles an mir und ich hätte keine Ahnung von der Bedienung und dann war es Stand der Technik.
Kannst Du bitte schreiben wie es bei Dir weiter gegangen ist, würde mich sehr freuen. War ja der Erste und Einzige der Probleme hatte, sagen die Fachkräfte.;-)

Ja, meine Werkstatt kennt das Problem bisher auch nicht - obwohl ich das glaube (kleiner Ort, kein riesiger Händler....) Schaun mer mal. @es-el

Im Mondeo bei mir wure mittlerweile die Hardware getauscht. Auch wegen des GPS Problems. Seit dem sind die Fehler weg. Version ist 2.3

Ich habe nichts gemacht. Am Morgen war noch alles ok. Habe den Kuga dann für ca.2 Stunden in eine warme Halle gestellt und das Rauschen beim Herausfahren bemerkt. Mehrmaliges Ein und Ausschalten brachten keinen Erfolg. War gerade noch einmal kontrollieren. Das Radio geht wieder !!?? e

Zitat:

@WalkersAstra schrieb am 22. Februar 2018 um 09:25:26 Uhr:


Einfach so? Oder hast du vorher auch auf eine neue Version updated?

Hallo Zusammen,
habe einen Focus Bj 04/17. Ab Oktober fing es bei mir genauso an, Telefon koppeln und entkoppeln, Navigation Sprachunterbrechungen bei Ansage, GPS Aussetzer bis Heute hat sich nichts geändert. Letzte Woche mal wieder beim Fordhändler gewesen, um auf die neueste Software umzurüsten.
Natürlich ist keiner der Fehler weg!!!
Ich bin total von Ford Enttäuscht
Nach vier Werkstattaufenthalten bedingt durch diese Soft/ oder auch Hardwareprobleme, bietet Ford mir bis Heute keine Lösung an!

@Speedimaster
Ford tut nichts. Du kannst nur versuchen Dich mit dem FFH zu einigen, auf was auch immer. Sonst Anwalt und Wandlung anstreben.

@Speedimaster
Wenn noch Garantie auf den Karren ist, bestehe auf Tausch der Hardware. Hat bei mir geholfen.

Scheinbar hast du einen faulen Händler, der keinen Bock hat was auf Garantie zu tauschen ...

Hi,
wollte jetzt noch mal nachhören: hat irgendwer das Problem mit dem Sync3 schon von der Werkstatt gelöst bekommen? Meine Werkstatt probiert nämlich seit mehr als 4 Wochen rum (weil ich als Aussendienstler mit nicht laufendem Navi ständig auf der Matte stehe), meint nun aber das Softwareproblem würde von Ford im 2 oder 3 Quartal 2018 gelöst werden (vielleicht!!). Mich regt das auf weil ich teilweise natürlich auch nicht mal mein Handy mit dem Kabel an den Bildschirm anschliessen kann, weil alles schwarz bleibt. Muss dann auf Parkplatz, ewig warten und hoffen, dass sich bei Neustart "irgendwas" tut. Für den Aussendienst nicht tragbar! Hat jemand irgendeine Idee? Wandeln kann ich durch meine Kilometer nach mehr als einem halben Jahr auch nicht mehr. Ich bin jetzt soweit einen Anwalt einzuschalten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen