Sync 2 und Sprachsteuerung
Hallo zusammen. Hat einer von Euch schon die von Ford umworbene Restaurant Suche mit dem Befehl 'Ich habe Hunger' hinbekommen?
Ich bekomme das nicht hin
Beste Antwort im Thema
Da die ganzen Sync-2-Kommandos ja leider nirgendwo vollständig und umfassend dokumentiert sind, habe ich mal aus den Hilfeseiten im Auto alle verfügbaren Kommandos zusammengestellt. Dies schien mir die umfassendste Sammlung zu sein - obgleich auch hier Sachen fehlen. Die Tabelle ist hier:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Achtung! Bitte horizontal scrollen, die Tabelle ist ziemlich breit. Ganz rechts ist eine Spalte "undokumentierte Kommandos", dort stehen so Sachen drinnen, die nirgends aufgeführt sind, z.B. "Ich bin hungrig".
Ich habe diese Liste exakt nach der Ford-Hilfe im Auto erstellt, inkl. aller Doppelungen und Merkwürdigkeiten.
Falls jemand noch weitere "undokumentierte" Kommandos rausgefunden hat, könnte man die ja ergänzen.
54 Antworten
Naja, in einigen Foren wird schon beschrieben, das Sync3 nicht nur ganz andere und neuere Hardware hat. Auch die Software ist wohl anders, die Steuerung wohl besser, flüssiger. Z.B. geht es wohl jetzt schon in den USA, die Software ganz normal selbst runterzuladen und upzudaten. Kann ich mir für "D" gar nicht vorstellen. Es bleibt spannend, aber wir werden es erleben. Bis dahin ist alles aber reine Spekulation.
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 11. April 2016 um 23:53:56 Uhr:
Naja, in einigen Foren wird schon beschrieben, das Sync3 nicht nur ganz andere und neuere Hardware hat. Auch die Software ist wohl anders, die Steuerung wohl besser, flüssiger. Z.B. geht es wohl jetzt schon in den USA, die Software ganz normal selbst runterzuladen und upzudaten. Kann ich mir für "D" gar nicht vorstellen. Es bleibt spannend, aber wir werden es erleben. Bis dahin ist alles aber reine Spekulation.
Sync 2 = Microsoft, Sync 3 = BlackBerry QNX Plattform.
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 11. April 2016 um 22:01:40 Uhr:
Verstehe schon : man muss gut lesen, was dann gut beschrieben werden soll. Ich denke aber, das tun hier die meisten, sofern sie das besitzen, worüber sie schreiben. Was nicht in jeden einzelnen Fall heißt, dass er/sie mit diesem Besitz oder Wissen in aller Tiefe richtig umzugehen weiß.
...
War nicht böse gemeint, sollte nur klarstellen, dass auch seit Facelift noch ein Sync1 System verbaut wurde.
Zitat:
@dragonford schrieb am 11. April 2016 um 22:36:18 Uhr:
Ford hätte das eleganter lösen können. Sync 3 ist ja z.B. für Kuga. Und das ist ja nicht neuer als das Sync 2,oder? Sieht nur anders aus und wird anders gesteuert.
Sync3 ist nicht für eine bestimmte Baureihe. Hat mit dem Kuga etc. nix zu tun. Wird wohl für alle Fahrzeuge kommen, die Sync 2 haben. Im Kuga wohl mit dem Facelift.
Neuer ist Sync3 um mehrere Jahre, setzt auf andere Hardware, anderes Betriebssystem etc. Gesteuert werden beide per Touch, jedoch braucht man bei Sync2 eher Druck, während 3 schon leichte Berührungen und Gesten beherrscht.
http://praxistipps.chip.de/...touchscreen-was-ist-der-unterschied_4910
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 11. April 2016 um 23:53:56 Uhr:
Z.B. geht es wohl jetzt schon in den USA, die Software ganz normal selbst runterzuladen und upzudaten. Kann ich mir für "D" gar nicht vorstellen. Es bleibt spannend, aber wir werden es erleben. Bis dahin ist alles aber reine Spekulation.
Ne, wird kommen. Steht in den offiziellen deutschen Unterlagen zur Sync 3 Einführung als Funktion, dass kabellose Updates via OTA möglich sind 🙂
Je nachdem , was Ford da für Updates OTA bereitstellt und wie oft.
Richtig interessant wirds, ob inoffiziell auch Fremdsoftware vom System akzeptiert würde. Denn bekanntlich haben andere Mütter auch schöne Töchter...
Aber mal abwarten, wie es denn flutscht....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 12. April 2016 um 22:14:09 Uhr:
Je nachdem , was Ford da für Updates OTA bereitstellt und wie oft.
Richtig interessant wirds, ob inoffiziell auch Fremdsoftware vom System akzeptiert würde. Denn bekanntlich haben andere Mütter auch schöne Töchter...
Aber mal abwarten, wie es denn flutscht....
Wenn das so gut läuft, wie bisher davon erzählt wird, sollte das ganz ordentlich werden.
Mir fehlt dieser Homescreen mit viergeteilten Informationen. Außerdem die Hoffnung, dass die Erweiterbarkeit mit Apps besser als bei Sync2 und AppLink aus Sync1 klappt, da war ja recht wenig los. Vor allem in Europa.
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn man jetzt ein neues Auto mit Sync 2 bestellt wird man was Sync 3 betrifft außen vorgelassen weil es hardwareseitig gar nicht möglich ist ein Update bzw. Upgrade zu machen?!
Jepp, das wird wohl so sein.
Zitat:
@fonya schrieb am 17. April 2016 um 10:31:05 Uhr:
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn man jetzt ein neues Auto mit Sync 2 bestellt wird man was Sync 3 betrifft außen vorgelassen weil es hardwareseitig gar nicht möglich ist ein Update bzw. Upgrade zu machen?!
Wenn es keine Hardwareupdate-Angebote geben wird, ist da nichts zu machen.
Je nachdem welches Auto bestellt, kann man Glück haben und es wird schon Sync 3 verbaut (könnte z.B. Mondeo Käufern passieren, die kurz vor der neuen Preisliste bestellt haben).
Mit der alten Hardware geht Sync3 definitiv nicht, man braucht u.A. eine neue Headunit mit kapazitiven Display wie bei Smartphones.
Wenn man weiss was die Automobilhersteller für Einkaufspreise habe wäre es für Ford sicherlich möglich für unter 1000 Euro neue Hardware zur Verfügung zu stellen und dann würden sie immer noch gut verdienen.
Aber dazu besteht gar kein Interesse, schließlich will man ja neue Autos verkaufen.
In den USA bietet eine Firma einen Uprgrade für schlappe 2000 $ an, also gehen tut es definitiv.
http://www.oemautopartsco.com/.../...rd-touch-sync-2-to-sync-3-upgrade
Zitat:
@hna1066 schrieb am 17. April 2016 um 17:03:00 Uhr:
Mit der alten Hardware geht Sync3 definitiv nicht, man braucht u.A. eine neue Headunit mit kapazitiven Display wie bei Smartphones.Wenn man weiss was die Automobilhersteller für Einkaufspreise habe wäre es für Ford sicherlich möglich für unter 1000 Euro neue Hardware zur Verfügung zu stellen und dann würden sie immer noch gut verdienen.
Aber dazu besteht gar kein Interesse, schließlich will man ja neue Autos verkaufen.
In den USA bietet eine Firma einen Uprgrade für schlappe 2000 $ an, also gehen tut es definitiv.
http://www.oemautopartsco.com/.../...rd-touch-sync-2-to-sync-3-upgrade
Klar geht das. Man kann ja auch ein defektes Sync2 tauschen. Warum sollte es dann nicht gehen an gleiche Stelle die Headunit vom 3er zu setzen.
Wegen Sync3 allein kauft man aber wohl eher kein neues Auto. Wäre aber für den Mist der letzten Jahre als Entschädigung am Kunden anzuraten, da was verfügbar zu machen 😉