Symptome Steuerkettenlängung beim V6

Audi A6 C6/4F

Hallo all, ich hatte mich schon mit meinem Problem an einen anderen Fred rangehangen - doch dessen Überschrift ist ein wenig unpassend...daher der Neustart:

mein A6 3,2 Bj.06 (111tkm) ärgert mich seit 2 Tagen mit der gelben Motorkontrolleuchte 🙁

Heute war ich beim Audi Händler mit folgendem Ergebniss:

 

00033 P0021 008

Bank2 Nockenwellenspätverstellung - Soll nicht erreicht

 

00012 P000C 008

Bank2 Einlass, Nockenwellenverstellung zu langsam

 

00838 P0346 006

Nockenwellenpos.-sensor => Geber=> G163

unplausibles Signal

 

Die Werkstatt meinte sofort Längung der Steuerkette => 3500€ Rep.kosten! Auf meinen Einwurf das es keine Rasselgeräusche etc..gibt wurde überhaupt nicht eingegangen.

Was sollte ich/Werkstatt jetzt am besten tun? Im günstigsten Fall ist es nur der der Sensor - bei meinem Glück jedoch..🙁

ps.danke nochmal an Airway:

"Vorausgesetzt,daß der Hallgeber für die Nockenwellenposition und das Magnetventil für die Nockenwellenverstellungin Ordnung sind(dies wären jedoch die kleineren Übel) würde ich,wenn Bank 1 keine Fehler aufweist, diese erstmal unangetastet lassen und den Nockenwellenversteller erneuern,bei dieser Gelegenheit kann man den Kettenspanner gleich einer Sichtprüfung unterziehen und nötigenfalls auch Wechseln,sollte allerdings eine Längung der Steuerkette vorliegen wirds(leider)aufwendig...."

30 Antworten

Hab mein Auto endlich wieder - nach mehrfachen (Probe)Starts bleibt endlich die Lampe aus 😛 Gott ist das ein Umstieg vom 3 Zylinder Polo 😁
Jetzt wird ordentlich eingefahren und danach kommt die Longlifeplörre raus, werde aber nicht umstellen lassen auf Festintervall sondern nur Jährlich ein gutes 0W40? spendieren.

Danke für Eure Anteilnahme
Gruß
Sandro

Deine Antwort
Ähnliche Themen