Symptome: ELV (elektronische Lenkradverriegelung) oder EZS (elektronisches Zündschloss) defekt?

Mercedes C-Klasse W204

Kommend von diesem beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...sicherungen-sind-ok-t7175342.html?...

Habe ich offenbar probleme mit der ELV (elektronische Lenkradverriegelung) oder EZS (elektronisches Zündschloss).

Ich habe Symptome wIe in den beiträgen:

https://www.motor-talk.de/.../...st-sich-aber-drehen-t6752567.html?...

Und:

https://www.motor-talk.de/.../...zuendschloss-defekt-t5988135.html?...

Ich habe das problem, dass das drehen des Zündschlüssels den Wagen nicht zündet.

Ich habe dann durch hoch und runterschieben des Lenkrads den Wagen nun doch gestartet bekommen.

Die Frage ist nun was genau defekt ist. Ist es EZS oder ist es die ELV? Und wenn diese Defekt sind, wieso hat dann das hoch und runterschieben des Lenkrades geholfen?

Wie kann ich genau diagnostizieren, was das Problem ist.

Für EZS habe ich Leute die mir anbieten, das ganze für 300 "widerherszustellen", statt alles tauer von merzedes machen zu lassen. Soll ich das machen lassen, solange der Wagen npch läuft, oder ist es die ELV undund das EZS ist OK und rbaucht nicht repariert zu werden?

Für die ELV habe ich keine Ahnung was das kosten wird. Hat da jemand Erfahrung?

Hat jemand erfahrung und kann mir jemand sagen, wie ich feststellen kann was an meinen W204 BJ 12/2009 C180 kaputt ist?

EDIT: Laut diesem beitrag: https://www.mercedes-forum.com/.../

Kostet ELV Tausch ca. 650€, wenn noch nicht verrigelt und ca 100 € wenn verrigelt.

Was wird denn bei der Reparatur des EZS und des ELV getauscht? Muss ich im schmlimmsten Fall beides amchen lassen oder ist EZS Tausch beim ELV inklusive?

Edit: Laut diesem Video: https://www.youtube.com/watch?...

Ist wenn die Kontrolleuchten angehen, die Lenkradverriegelung OK und nur das EZS defekt. Wenn nichtmal die Kontrolleuchten angehen, dann ist die Lenkradverriegelung (auch) defekt.

Diese Anbieter testen aber wohl beides. Bei dere Lenkradverriegelung ist wohl ein kleiner Stellmotor im silbernen Steuergerät ausztauschen. Das schwierige ist hier aber diese Teil aus und wieder einzubauen.

24 Antworten

Zitat:

Das ist und bleibt deine Theorie. Meine ELV ist auch hinüber gewesen und ich lasse das Lenkrad nicht einrasten.

Mir erging es ebenso wie Gudolf.

So die ELV wurde repariert. Das ganze hat ca 1,5 Stunden gedauert. Ein und Ausbau so ca. je 15 Minuten, dann ist er mit den Zündschloss und dem Steuergerät ne stunde weggewesen. Das hat die meiste zeit gekostet. Vermutlich muss das neue Steuergerät mit den Daten des Schlüssels programmiert werden. Nach der Aussage soll er das gesamte Setuergereät gewechselt haben und nicht nur den Motor, wie das manche billig Anbieter machen. Das Steuergerät hatte jedenfalls noch das Garantiesiegel von mercedes und sah neu aus.

Übrigens auch ich lasse nie bewusst einrasten. Wie kann mann denn ohne mechanische Spannugn die Sperre lösen?

Nach dem Einabu hat der Stellmotor auch deutlicher reagiert. Das ist übrigens auch etwas worauf man achten sollte. Wenn der Stellmotor der Verriegelung nach dem Einstecken des Schlüssels nur noch leise, langsam und mühsam bewegt, dann ist bald der Defekt da. Der Neue macht laut und Deutlich und schnell das Geräusch.

Für den Austausch macht es laut der AUssage des Mechanikers keinen Unterschied für die ob das Schloss verriegelt ist oder nicht. Der EIn-Ausbau Aufwand ist für sie gleich. Wenn das ELV verriegelt ist, ziehen die die Lenkstange raus und lösen das Schloss so.

Es macht aber natürlich einen riesen unterschied wie man denn dann den Wagen zur Werkstatt bekommt. Kurz nach mir war einer mit dem Abschleppwagen da, weil die Verriegelung drinne war, dann lassen sich natürlich die RÄder nicht mehr verstellen und man benötigt einen Hubarm.

Wenn man das nötige Werkzeug hat, kann man auch das Steuergerät auch ausbauen. Und es sind auch nur ca 8 Schrauben zu lösen und so schwierig ist das ganze nicht.

Also bevor man über 200 € an den Abschleppdienst zahlt, lohnt es sich eher einen Werkzeugkasten, es werden eigentlich nur diese sechskant schlüssel in 2 Größen benötigt zu kaufen und die Teile auszubauen.

Aber, da man das Airbag ausgebaut hat, meldet die Elektronik einen "Fehler vorne Links Werkstatt aufsuchen.", den man mit so einem ODB Gerät löschen muss. Also alles nur mit EInschicken wird nicht klappen aber zumindets die ELV wird repariert. Obwohl, dieses Prorblem aknn man umgehen, indme man erst die Batterie abklemmt bevor man den Airbag entfertn, so bekommt das Auto gar nichts von dem Ausbau mit, und die Fehlermeldung sollte erst gar nicht auftauchen.

Also alles halb so schlimm und kein Grund diese hohen Preise bei Mercedes zu zahlen, wenn der Wagen noch fährt. Wenn nicht, dann würde ich die Mobilo Garantie Inanspruch nehmen, da das Abschleppen lassen auch sehr viel kosten kann.

Na super!
Ich weiss allerdings nicht, ob es ausreichend wäre nur die grosse Batterie vorne abzuklemmen.
Im Kofferraum haben manche noch die Kleinere eingebaut...

die kleinere Pufferbatterie ist nur bei eingeschalteter Zündung auf die vordere gekoppelt.

Ähnliche Themen

Oder so machen wie ich 😁

@RocketX
Hi habe das gleiche Problem wo hast du es machen lass kannst du mir eine Telefonnummer geben ?
Lg

Wegen emulator?

Zitat:

@askgemis schrieb am 26. Oktober 2021 um 12:46:05 Uhr:


@RocketX
Hi habe das gleiche Problem wo hast du es machen lass kannst du mir eine Telefonnummer geben ?
Lg

Hier sind die Kontakdaten:

0157/75060225

Deine Antwort
Ähnliche Themen