Symphony, Concert, Chorus

Audi A3

Jetzt mal ne Frage, weil ich manchmal echt zu blöd bin selbst zu entscheiden:

Habe mir meinen A3 jetzt bestellt und im letzten Augenblick habe ich in meine Bestellung noch das Radio Concert + CD-Wechlser gegen das Radio Symphony eingetauscht. - kaum teurer (auch mit CD-Wechsler -aber direkt eingebaut).

Jetzt bin ich schon wieder am Zweifeln ob das die richtige Entscheidung war, vor allem mit Blick auf MP3-Wechsler u.ä.....

Kann sich jemand hierzu äußern?

17 Antworten

Ich hab auch das Symhony und hab mir eine Digisette geholt, um meine aktuellen MP3s anhören zu können. Die Digisette ist ein MP3-Player im Kasettenformat mit bis zu 196MB. Die Lösung ist mir wesentlich lieber als ein MP3-CD-Wechsler. Denn bei dem müsste ich immer noch CDs brennen. Bei meiner Digisette hingegen kann ich auch einzelne MP3s austauschen.

Gruß
PowerMike

Ich finde das Symphonie viel zu teuer. Es bietet ja eigntlich nicht mehr als ein Chorus+CD-Wechsler. Nur das Antennen-Diversity. Und mal ehrlich - wann hast du die letzte Kassette gehört??

Nimm das Radio Concert (gleiche Boxen, gleiches Radio-Empfangsteil, aber nur Single-CD) und investiere das gesparte Geld in ein MP3-Gerät, wie z.B. DMP3 etc.

Die Digisette mag ganz nett sein, aber ich empfinde solche Lösung nicht unbedingt sehr professionell. Allein die Bedienung. Wie springst du von einem Titel zum nächsten etc.?

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ich hab auch das Symhony und hab mir eine Digisette geholt, um meine aktuellen MP3s anhören zu können. Die Digisette ist ein MP3-Player im Kasettenformat mit bis zu 196MB. Die Lösung ist mir wesentlich lieber als ein MP3-CD-Wechsler. Denn bei dem müsste ich immer noch CDs brennen. Bei meiner Digisette hingegen kann ich auch einzelne MP3s austauschen.

Gruß
PowerMike

@ POWERMIKE

Wie geht das mit den lieder wechsel...?? musst du so vir spulen wie ei einer normalen kassette oder was??

Ähnliche Themen

Ich spule kurz nach vorne und drück wieder auf Play. Damit bin ich einen Titel weiter. Funktioniert einwandfrei und unterscheidet sich nicht von einer herkömmlichen Kassette.

Meine Digisette hat mich im übrigen 64 Euro gekostet. Die hat intern 64MB und kann durch ne Speicherkarte (MMC) erweitert werden. Zusätzlich waren da noch 2 Akkus und Ladegeräte für Auto und daheim dabei.
Eine Alternative wäre das neue Navi Plus. Aber das ist natürlich um einiges teurer.

Gruß
PowerMike

Digisette !

Hallo zusammen !

Also das Symphonie bitet noch einen weiteren Vorteil. Ich habe das schmerzlich erfahren müssen. Also die dynamische Routenführung funktioniert nur mit dem Symphonie. Damals hatte ich halt auch übelegt und mich für das Chorus+Wechsler entschieden. Leider wußte ich noch nichts von der Einschränkung. Handy würde jetzt sicher sagen...Pech gehabt, lies mal die Anleitung...
Jaja...habe ich aber net ! (-:

Nun habe ich gerade von der Digisetten-Lösung gelesen und finde das abolut klasse ! Vielleicht nicht 100% professionel. Ursprünglich hatte ich an ein externes DVD-LW mit einem FM sender gedacht. Aber da ist der Einbauaufwand doch etwas höher. Jetzt werde ich mich erstmal bei ebay schlaulesen 1 ((-:

Also das mit dem Navi hat mich dann überzeugt - bestelle das Symphony, danke.

Eine Frage zum CD-Wechsler im 8P. Spielt dieser kopiergeschützte CD´s ab bzw. hat er Probleme mit selbstgebrannten CD´s?

Für Euere Antworten danke schon mal im Voraus

Grüße
A3_Freund

@A3_Freund

Hallo !

Also zu den kopiergeschützen CD´s kann ich nichts sagen. Bisher hat der Wechsler alles CD´s abgespielt. Ausserdem benutze ich zu 80 % selbstgebrannte. Auch diese wurden ohne Probleme, auch bei schlechtem Zustand und nach 48x brennen, abgespielt. Die Qualität des Laufwerks scheint tatdelos zu sein - auch sehr schlechte Wegstrecken haben bisher noch nicht zu Aussetzern geführt - ganz im Gegensatz zum Navirechner ! (-:

Tach, also ich wollte mir beim Kauf meines A3's auch erst das Radio Concert + CD-Wechlser reinmachen. Aber da das Symphony fast das gleiche kostet, hab ich mich dafür entschieden.

Also ich verwende zu 90% gebrannte CD's und hab keine Probleme damit. Egal ob es 52x gebrannte oder total zerkratzte Rohline sind...

Zitat:

Original geschrieben von A3_Freund


Eine Frage zum CD-Wechsler im 8P. Spielt dieser kopiergeschützte CD´s ab bzw. hat er Probleme mit selbstgebrannten CD´s?
Für Euere Antworten danke schon mal im Voraus
Grüße A3_Freund

Die alte Generation des CD-Wechslers konnte noch keinen kopiergeschützten CD's abspielen. Meine Frau hat sich in ihren A6 nachträglich einen einbauen lassen, der kann insgesamt weniger.

Mein Wechsler im Symphony kann sowohl kopiergeschützte als auch selbstgebrannte CD's abspielen. Sogar CD-RW hat er abgespielt.

Grüße von Andree

Zitat:

Nimm das Radio Concert (gleiche Boxen, gleiches Radio-Empfangsteil, aber nur Single-CD) und investiere das gesparte Geld in ein MP3-Gerät, wie z.B. DMP3 etc.

Prima, aber wie kann ich das MP3 Gerät dann an das Radio Concert anschließen. Ich habe das schon bestellt (Concert) mit Navi 4.1. Und jetzt??

Roderich

@ roderich

Halb so schlimm. Du verwendest den Wechsleranschluß des Concert-Radios zum Anschluß des MP3-Gerätes (was auch immer Du damit meinst); ggf. noch in Kombination mit einem entsprechenden Adapter, wenn Du z.B. sowas wie den DMP3 von Dension nutzen möchtest.

Gruß, Testsieger

mp3 im auto

moin jungs,

vielleicht interessiert euch das: ich hab mir letztens ein Apple iPod gekauft und mir nen autohalter von Belkin dazu geleistet.

mit ner adapterkassette wurds mir ziemlich bald zu blöd, obwohl es da auch optisch ganz nette lösungen gibt...jedenfalls habe ich mir das iTrip von der Firma Griffin Technology gekauft.

Ist n kleiner FM-Transmitter.

Ich kann eine Frequenz einstellen und einfach per Radio (in Stereo) hören. Qualität ist in Großstädten nicht immer überzeugend, aber im Normalfall super (der Audi hat ja n gutes Radio drin).

Falls jemand mal Bilder sehen will, Bescheid sagen!

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen