1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sym Reifen

Sym Reifen

SYM Jet 125

Ich habe schon oft gehört dass die Erstausrüster- Reifen von Sym nicht grade gut sind. Kennt jemand den Hersteller? Wenn ich auf meine Reifen schaue sehe ich nur Zahlen, weiß aber auch nicht hinter welcher Zahl sich der Hersteller verbirgt.
Wo liegen die Schwächen bei diesen Reifen? Bei trockenen Wetter bin ich völlig zufrieden mit denen.

30 Antworten

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 30. September 2021 um 10:40:12 Uhr:



Zitat:

@plimiotakter schrieb am 29. September 2021 um 19:42:32 Uhr:


Auf meinem Sym Jet 4 125 sind ab Werk Metzeler drauf, also Markenware. Sogar als M+S

Okay, die Taiwaner importieren M+S Reifen aus Deutschland?

Bestimmt! 😎 Mit Beginn der uralten Oktober-Winterreifenregel am morgigen 1. Oktober sind in Taipeh auch nur 32 Grad angesagt. Der taiwanesische Winter kommt...

Hast Du inzwischen mal geguckt, Koelsch, was für schwarze Rundlinge bei deinem SYM drauf sind?
Wahrscheinlich steht nicht die volle Herstellerbezeichnung drauf, sondern nur, z.B. CST 922irgendwas. Das wäre dann ein Cheng Shin Tyres Serie 9xx...

Metzeler ist nur noch eine Marke im Pirelli Konzern. Wo die tatsächlich produziert wurden, kann man dem Factory Code auf der Reifenflanke entnehmen: https://www.wfirm.com/complete-list-of-tire-dot-plant-codes/

Ich schau heute Abend nochmal genau nach

Zitat:

@Frosch schrieb am 30. September 2021 um 11:15:01 Uhr:


Metzeler ist nur noch eine Marke im Pirelli Konzern. Wo die tatsächlich produziert wurden, kann man dem Factory Code auf der Reifenflanke entnehmen: https://www.wfirm.com/complete-list-of-tire-dot-plant-codes/

Ist auch egal.
Wenn ich auf mobile Sym Jet Roller anschaue (neue, natürlich), dann haben alle den gleichen Reifen mit sportlichen Profil von CST drauf. Nix Metzeler M+S.

Ähnliche Themen

Roller aus 2016, Reifen-Freigabe aus 2016 (siehe Scan), Reifen aus 2016 am Roller dran. Ich muss wohl geträumt haben.

Reifen-freigabe-metzeler

Zeigt doch ganz klar, das sie nicht werksseitig montiert waren...
Also was willst du eigentlich?

Schade, den weltweit einzigen SYM mit ab Werk Metzeler M+S zu fahren, das wäre schon etwas besonderes gewesen...

Ich hatte auf meinem neuen Speedfight Reifen der Marke CST drauf.
Habe sie gegen Michelin getauscht. Die haben auch ne M+S Kennung.

Zitat:

@plimiotakter schrieb am 30. September 2021 um 18:13:49 Uhr:


Roller aus 2016, Reifen-Freigabe aus 2016 (siehe Scan), Reifen aus 2016 am Roller dran. Ich muss wohl geträumt haben.

Nicht geträumt, aber nicht Serienmäßig.
Sonst wäre eine gesonderte Reifenfreigabe nicht notwendig.
Ein schlauer Händler hat die gewechselt.

Ja, würd ich nach dem Kenntnisstand auch vermuten. Laut Verkäufer hatte er den Roller mit den Reifen vom Händler so gekauft in 2016 und mir die Reifen-Freigabe deshalb mit in die Hand gedrückt.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 1. Oktober 2021 um 12:33:39 Uhr:



Zitat:

@plimiotakter schrieb am 30. September 2021 um 18:13:49 Uhr:


Roller aus 2016, Reifen-Freigabe aus 2016 (siehe Scan), Reifen aus 2016 am Roller dran. Ich muss wohl geträumt haben.

Nicht geträumt, aber nicht Serienmäßig.
Sonst wäre eine gesonderte Reifenfreigabe nicht notwendig.
Ein schlauer Händler hat die gewechselt.

Besonders ist nur der Ton, der in diesem Forum dauernd angeschlagen wird. Ich weiß ja nicht, was ihr immer reininterpretiert (du darfst dich angesprochen fühlen, aber auch paar andere Kandidaten) aber mal so die pure Information reflektieren, Erfahrungen austauschen, mir helfen, dahinterzukommen, dass es evtl. der ursprüngliche Händler war, der die Pellen aufgezogen hatte? Nee, stattdessen dauernd Sarkasmus, Ironie, aktiv-aggressive Besserwisserei. Was los hier? Was sind das für Sitten? Im Zweifel für den angeklagten Trottel wie mich? Gilt nicht. Immer druff da...

Zitat:

@Multitina schrieb am 30. September 2021 um 22:45:35 Uhr:


Schade, den weltweit einzigen SYM mit ab Werk Metzeler M+S zu fahren, das wäre schon etwas besonderes gewesen...

So, habe mal meine Reifen genau unter die Lupe genommen. Ist ein CST C 6031. Habe versucht einen Test oder Erfahrungen zu finden, habe aber nichts im Netz gefunden. Was ich rausbekommen habe ist dass CST zu Maxxis Reifen gehört, ich einen Sommerreifen habe (war mir aber schon klar) und dass er eine gute Wasserverdrängung haben soll.
Das ist meiner, nur die Größe stimmt nicht ganz : https://www.cst-reifen.com/reifenarten/c-6031

So ein schmaler Roller-Reifen hat sowieso eine gute Verdrängung...

Diese Cheng Shin-Reifen sehen vom Profil her alle sehr ähnlich aus. Auf dem Honda Vision ist auch meist sowas drauf. Es fährt - mit passendem Fahr-Stil - einigermaßen sicher...

Soooo schlecht sind die CST-Reifen auch wieder nicht. Hätte schlimmer sein können.
Für die normalen Bedingungen in der Stadt sollte es reichen.

Dann kann ich sie erstmal runter fahren und dann was vernünftiges kaufen, das beruhigt etwas. Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen