Sym GTS 300i
Hallo
Bin neu hier!! Und seit drei Tagen Sym GTS 300i Fahrer!! Würde mich freuen wenn es mehr
GTS Fahrer gäbe!!
MFG GTS 300i
Beste Antwort im Thema
Wer sich für den SYM GTS 300i interessiert,
sollte das Thema zum SYM GTS 250 EFI
lesen, denn der 300i ist nur der Aufguß
des 250i!
Erste Qualitätsbilanz nach rund 40 Monaten
und über 25.500 KM
Die Vorteile des GTS 250i
sind seine solide Konstruktion
des Motors und die damit
verbundene Zuverlässigkeit.
Der Benzinverbrauch ist mit
3,0 ~3,2 Liter auf 100 KM niedrig.
Die Nachteile in der Qualität sind
aber nicht zu übersehen.
Das in Taiwan nicht viel besser
gearbeitet wird als in China
zeigt sich schon bei der Verarbeitung
ab Werk.
Viel zu viele Mängel und Defekte
reichern ein beachtliches Negativkonto
an, sodass nach 40 Monaten
keine erfreuliche Bilanz zum
Thema Qualität gezogen werden kann.
Umso mehr bedauerlich ist das,
weil Sanyang bei den Ersatzteilpreisen
ausgesprochen teuer ist.
Für meinen Roller summieren sich die
Kosten für vorzeitig defekt gegangene
Teile auf über € 1500.-, wovon von
Sanyang lediglich € 250.- übernommen
worden sind.
Fazit:
Mit der Langzeitqualität sieht es eher mau aus –
die teuren Ersatzteile dürften kaum länger halten
und dadurch kann der Roller sehr teuer werden.
128 Antworten
Die Prozedur zum Austausch der LED's dürfte ähnlich sein, das ist keine schnelle Reparatur für zwischendurch.
Hatte selbst mal den GTS 125, welcher ebenfalls mit LED-Stand-/Rücklicht ausgerüstet war und in über neun Jahren keinen Ausfall einzelner LED's.
Gruß Wolfi
hallo freunde nochmal...irgendwie klappt das hier noch nicht...bin wieder da und jetzrt als sym gts 300i fahrer. hab mich anfangs etwas schwer getan vom motorradfahrer zum rollerfahrer aber jetzt is das mein DING. und gleich hab ich eine frage: wo bekommt man eine getönte spoilerscheibe her....jedenfalls nicht in der bucht und nicht bei googgeellee. danke schon im voraus
eine gute saison und jederzeit unfallfrei.gruß olibert
PS mein schwarzer renner
hallo rollerfreunde, ich bin auch ein sym gts 300i besitzer. bis jetzt gibt es bis auf die in die knie gegangene batterie nix negatives zu berichten. hab nur eine höhere scheibe montiert (givi) und den vormontierten "briefkasten" wieder abmontiert! ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
gruß olibert56
Ähnliche Themen
Nein, kannst du nicht reparieren. Ich habe beide ausgetauscht!
Man muß die gesamte vordere Verkleidung abschrauben, damit man an die LEDs kommt.
Zitat:
Klar, kann man machen, wenn Geld keine Rolle spielt. Einfach ca. 10% leichtere Fliehkraftrollen hätten übrigens zum gleichen Ergebnis geführt. Und mindestens den gleichen Effekt der Malle-Vario erreichst Du, wenn Du die Eckig-Variomatikgewichte vom Dr. Pulley einsetzt.
Ich habe die Käseecken von Dr Pulley eingesetzt in meinen Cruisym 300i ABS! Hat den gleichen Variator. Fazit: Besserer Anzug, weniger Drehzahl bei Highspeed, dadurch weniger Verbrauch, wenn man viel Autobahn fährt wie ich. Fangen Nach 10Tkm zu klappern die etwas im Variator. Haben also Spiel. Lauf wird unruhig dafür waren die zu teuer. Ich versuche Malossi Rollen zu bekommen. 25x22 und 16 Gramm ist das Ziel. Original sind 18 Gramm. Weiß jemand, wer die Liefern kann?
Ich habe die Käseecken von Dr Pulley eingesetzt in meinen Cruisym 300i ABS! Hat den gleichen Variator. Fazit: Besserer Anzug, weniger Drehzahl bei Highspeed, dadurch weniger Verbrauch, wenn man viel Autobahn fährt wie ich. Fangen nach 10Tkm zu klappern die etwas im Variator. Haben also Spiel. Lauf wird unruhig dafür waren die zu teuer. Ich versuche Malossi Rollen zu bekommen. 25x22 und 16 Gramm ist das Ziel. Original sind 18 Gramm. Weiß jemand, wer die liefern kann?
Habe noch keinen Händler gefunden.
Zitat:
schrieb am 10. Mai 2019 um 07:56:58 Uhr:
Ich habe die Käseecken von Dr Pulley eingesetzt in meinen Cruisym 300i ABS! Hat den gleichen Variator. Fazit: Besserer Anzug, weniger Drehzahl bei Highspeed, dadurch weniger Verbrauch, wenn man viel Autobahn fährt wie ich. Fangen nach 10Tkm zu klappern die etwas im Variator. Haben also Spiel. Lauf wird unruhig dafür waren die zu teuer. Ich versuche Malossi Rollen zu bekommen. 25x22 und 16 Gramm ist das Ziel. Original sind 18 Gramm. Weiß jemand, wer die liefern kann?
Habe noch keinen Händler gefunden.
Die original verbauten Rundrollen sind sehr haltbar, diese Erfahrung habe ich beim Sym GTS 125 gemacht. Ein Freund fährt den GTS 250i und konnte das ebenfalls bestätigen.
Die Käseecken von Dr. Pulley halten angeblich auch besonders lange, sagt zum einen Dirk vom Bodensee, der die Dinger vertreibt und auch der Fahrer des o.g. GTS 250i.
Schau' mal in diesen Thread rein. Er hat schon einige Kilometer mit den Käseecken abgespult. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Bei Fragen zum Sym GTS oder dem Nachfolger Cruisysm biste dort gut aufgehoben. Den gesamtem Thread als Lektüre durchzulesen, dürfte allerdings sehr zeitaufwändig sein. 😉
Zitat:
@Rollerkurt schrieb am 17. April 2019 um 09:36:23 Uhr:
Nein, kannst du nicht reparieren. Ich habe beide ausgetauscht!
Man muß die gesamte vordere Verkleidung abschrauben, damit man an die LEDs kommt.
Das man die LED´s reparieren kann findest Du in meinem Thread! Den gesamtem Thread als Lektüre durchzulesen, dürfte allerdings sehr zeitaufwändig sein, aber Du wirst sicher den Part finden.
Tipp: schaue mal so +/- um die Seiten 155
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:46:33 Uhr:
Zitat:
schrieb am 10. Mai 2019 um 07:56:58 Uhr:
Ich habe die Käseecken von Dr Pulley eingesetzt in meinen Cruisym 300i ABS! Hat den gleichen Variator. Fazit: Besserer Anzug, weniger Drehzahl bei Highspeed, dadurch weniger Verbrauch, wenn man viel Autobahn fährt wie ich. Fangen nach 10Tkm zu klappern die etwas im Variator. Haben also Spiel. Lauf wird unruhig dafür waren die zu teuer. Ich versuche Malossi Rollen zu bekommen. 25x22 und 16 Gramm ist das Ziel. Original sind 18 Gramm. Weiß jemand, wer die liefern kann?
Habe noch keinen Händler gefunden.@MagnusCh
Die original verbauten Rundrollen sind sehr haltbar, diese Erfahrung habe ich beim Sym GTS 125 gemacht. Ein Freund fährt den GTS 250i und konnte das ebenfalls bestätigen.
Die Käseecken von Dr. Pulley halten angeblich auch besonders lange, sagt zum einen Dirk vom Bodensee, der die Dinger vertreibt und auch der Fahrer des o.g. GTS 250i.Schau' mal in diesen Thread rein. Er hat schon einige Kilometer mit den Käseecken abgespult. 🙂
Gruß Wolfi
PS: Bei Fragen zum Sym GTS oder dem Nachfolger Cruisysm biste dort gut aufgehoben. Den gesamtem Thread als Lektüre durchzulesen, dürfte allerdings sehr zeitaufwändig sein. 😉
Dann solltest du in zukunft aufpassen, der deutsche vertreiber von dr. Pulley hat "Tech pulley" ins boot geholt. Die mehr als schlechte kopie des originals! Darauf hat der echte dr. Pulley gekündigt!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 10. Mai 2019 um 14:49:12 Uhr:
Dann solltest du in zukunft aufpassen, der deutsche vertreiber von dr. Pulley hat "Tech pulley" ins boot geholt. Die mehr als schlechte kopie des originals! Darauf hat der echte dr. Pulley gekündigt!
Hi Papstpower,
du sprichst von Dirk?
Gruß Wolfi
PS: Gleitrollen gab's auch schon vor Dr. Pulley und eine Variomatik mit Stiften statt Rollen wurde auch mal "hochgelobt". 😁
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 10. Mai 2019 um 14:57:50 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 10. Mai 2019 um 14:49:12 Uhr:
Dann solltest du in zukunft aufpassen, der deutsche vertreiber von dr. Pulley hat "Tech pulley" ins boot geholt. Die mehr als schlechte kopie des originals! Darauf hat der echte dr. Pulley gekündigt!Hi Papstpower,
du sprichst von Dirk?
Gruß Wolfi
PS: Gleitrollen gab's auch schon vor Dr. Pulley und eine Variomatik mit Stiften statt Rollen wurde auch mal "hochgelobt". 😁
Das interessiert mich jetzt auch, obwohl ich glaube mit den origialen Dr.Pulley noch die 100.000ér Marke auf dem Tach zu erreichen.
https://drpulley.shopnix.de/Impressum:_:4.html
Ich habe die Käseecken von Dr. PULLEY von meinem SymService in Braunschweig für über 70 Euro erhalten. Die haben jetzt so viel Spiel bekommen, das der Antrieb sehr unruhig wurde. Variator ausgebaut, Käseecken zu Kontrolle eingelegt, Metallplatte eingelegt, mit beiden Händen fest zusammen gedrückt und den Variator geschüttelt.... FAZIT. Käseecken klackern. Bin enttäuscht. Das darf bei diesem Preis nach 10Tkm nicht passieren.
......hast Du noch Garantieansprüche, da würde ich doch mal beim Händler nachfragen und vielleicht auch mal da nachfragen.
https://drpulley.shopnix.de/Impressum:_:4.html