SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Unsere Roller sind so oder so Unikate, auch ohne Speziallackierung.
Das Rumschrauben am Roller macht in den meisten Fällen Spaß, und wenn's dann auch noch eine Verbesserung bringt, freut mich das umso mehr.

Gruß Wolfi

Es fällt einem immer etwas ein was man noch dran bauen kann.
Ich habe mir mal so als Versuch eine Lautsprecherröhre (9x25 cm)mit zwei kleinen 9 cm Lautsprecher ans Rollerradio gebastelt 
und war ganz platt, was für ein Sound da raus kam. Mein 19jähriger Sohn kam aus dem Staunen garnicht mehr raus.
Aber brauchen werde ich die Soundbox wohl weniger - einfach nur ein Gag!

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr

Gruß Wolfi

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr

an Alle Rollerfahrere + Anhang natürlich

gr. aus Heilbronn

Jürgen

Ähnliche Themen

Ja doch, es weihnachtet sehr -
allen Sym´ler und den anderen Scooter-Driver
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr !

........und schon ist die Festtagspause vorbei!
Ein neues Jahr für Mann, Frau und mit dem Scooter,
bald schon könnte es weitergehen mit dem SYM GTS!
Bin da mal gespannt, wer als Erster einen weiteren
Themenbeitrag leistet.

Ich.
Wir haben 2012, wann kommt eigentlich der 300er GTS mit ABS?
LG
Tina

Hallo Tina,
der neue SYM GTS 300i soll dieses Jahr kommen
und natürlich auch mit ABS!
Schaue auch mal bei diesem Thema rein:
Neuer SYM GTS kommt 2012

Hallo GTS´ler,
schaut mal hier:
SYM GTS Teile abzugeben

Halloooooooooooooo,
es ist hier über den Jahreswechsel 
ganz schön ruhig geworden. 
Keine Probleme mit dem Roller -PRIMA!
Keine neuen Herausforderungen?
Vielleicht liegt es ja nur am NICHT FAHREN -
oder beginnt jetzt schon die Frühjahrsmüdigkeit?
Oder ist jetzt mal genug mit dem Thema ?
Schade ist hier nur, wenn sich ein Thema nicht
mehr bewegt verschwindet es bald in der
Versenkung auf Seite irgendwo!
.......und alles nur weil es hier bei den Rollern
immer noch keine Markeneinteilung gibt.
Im Forum für Motorroller aus Asien
ist die Marke SYM zwar auch tot, aber man
kann dort immer mal nachsehen und alles
wieder finden - hier leider nicht!
-----------SCHADE!!!!!!!!!!!------------

Ich denke das ist eher Winterstarre 😉

Warte es ab, ab März geht es dann wider rund hier 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DEBSH125i


Ich denke das ist eher Winterstarre 😉

Warte es ab, ab März geht es dann wider rund hier 🙂

Nix Winterstarre. Grins.

Habe inzwischen einen Ölwechsel an meinem 300-er gemacht. Das Sieb hatte ich ausgebaut, war aber absolut sauber. Auf geht´s, die nächsten 4.000 km in Angriff nehmen.

Dank des (bisher) milden Winters habe ich erst Einmal für den Weg zur Arbeit unseren Familienberlingo bemüht. Schuld war das Sturmtief vergangene Woche. Auch der recht schwere GTS mag keinen starken Seitenwind. Da war mir das Auto dann doch sicherer.

Von den HEIDENAU bin ich absolut begeistert. Habe zwar erst einmal Schnee im Profil gehabt, aber auch bei Nässe sind das perfekte Reifen die mir ein sehr sicheres Gefühl vermitteln. Für den Fall das ich im Frühjahr evtl. doch wieder auf Sommerreifen wechseln möchte, dachte ich eigentlich das ich HEIDENAU treu bleibe, habe aber auch von dem MICHELIN CITY-GRIP schon viel gutes gehört. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesen Reifen?
Gruß, Heinz

Zitat:

Original geschrieben von REWE-Pilot



Zitat:

Original geschrieben von DEBSH125i


Ich denke das ist eher Winterstarre 😉

Warte es ab, ab März geht es dann wider rund hier 🙂

Nix Winterstarre. Grins.
................................
Von den HEIDENAU bin ich absolut begeistert. Habe zwar erst einmal Schnee im Profil gehabt, aber auch bei Nässe sind das perfekte Reifen die mir ein sehr sicheres Gefühl vermitteln. Für den Fall das ich im Frühjahr evtl. doch wieder auf Sommerreifen wechseln möchte, dachte ich eigentlich das ich HEIDENAU treu bleibe, habe aber auch von dem MICHELIN CITY-GRIP schon viel gutes gehört. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit diesen Reifen?
Gruß, Heinz

HEIDENAU hatte ich auch schon drauf (K64 vorn und hinten) -

die sind auf jeden Fall sehr empfehlenswert und der Hinterreifen hat bei mir rund 18.000 KM gehalten. Das war schon zu lange für eine Bef.-Schraube (Schingarm/Motorgehäuse), denn beim Herausdrehen kam schon ein Stück Gewinde(ALU) mit. Das Gewinde mußte ich nachschneiden - die Schrauben (3 Stk.) habe ich dann mit Kupferpaste als Trennmittel gegen Festkorrodieren eingeschraubt.

Den kompletten Satz MICHELIN CITY-GRIP habe ich z.Z. auf dem GTS. Fährt sich gut damit, aber beim Verschleiß am Hinterrad dürfte so nach 8.000 KM die Verschleißgrenze erreicht sein, dafür

kostet dieser aber nur etwas über die Hälfte vom Heidenau.

Hallo Ganzjahresfahrer und hallo an alle anderen,

eine kleine Pause (2 Wochen) habe ich meinem GTS gegönnt, seit dieser Woche pendelt er wieder zum Bahnhof und zurück.
Der Ölwechsel muss auch noch gemacht werden, inzwischen stört mich die rote "Oil Change" Lampe schon gar nicht mehr. Nach dem Zündschlüsseldreh 2 Sekunden warten, bis Öl- und Batteriekontrolleuchte brennen und die Zeigervollausschläge der Instrumente abgeschlossen sind.

Diesen Monat steht wieder der TÜV-Termin an, zum Jahreswechsel kam eine freundliche Erinnerung - es gibt halt Konkurrenz, da macht sogar der TÜV Werbung fürs eigene Unternehmen. Mal schauen, ob dort die Kontrolleuchte bemängelt wird. 😉

Ich berichte weiter, wenn die neue Plakette dran ist.

Gruß Wolfi

Tja, mein Rolli parkt in der Garage und heute gab es einen Schneesturm 😁

Die letzten tage dachte ich aber auch öfters nach ihn wieder raus zu holen. Aber mit einer Monatskarte in der Tasche und vielen guten Büchern lässt es sich auch mal öffentlich fahren, ich genieße die Zeit zum lesen.

Aber auch die Vorfreude auf wiederkehrendes Rollerwetter wächst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen