SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

70.000 km
Ich habe dafür etwas über 10 Jahre gebraucht, aber nun sind
70.000 Kilometer auf der Uhr und mein SYM läuft und läuft und.......!
Heut habe ich auch zum ersten Mal E10 getankt - bei 4 cent
Unterschied kann man schon mal ab und an zu E10 greifen auch
wenn Sangjang keine Freigabe gibt.

Ein Prozent deiner Kilometerleistung hat mein Symply auch schon absolviert. 😁

Gruß Wolfi

Ja, E10 hab ich im 300er auch schon ein paar mal getankt, aber immer im Wechsel mit E5-Super.

Habe mal ein schönes Zitat von dir, Goofy von vor neuneinhalb Jahren in Originalschriftgröße herausgesucht:

Zitat:

@goofy783 schrieb am 11. Oktober 2008 um 21:43:06 Uhr:


...man sollte sich wirklich sehr gut überlegen, ob man sich SANYANG antun möchte!!!!!!
Ich kann aus meiner Erfahrung nur abraten!

🙂
"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe" (Marlene Dietrich).

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 10. April 2018 um 23:38:13 Uhr:


Ja, E10 hab ich im 300er auch schon ein paar mal getankt, aber immer im Wechsel mit E5-Super.

Habe mal ein schönes Zitat von dir, Goofy von vor neuneinhalb Jahren in Originalschriftgröße herausgesucht:

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 10. April 2018 um 23:38:13 Uhr:



Zitat:

@goofy783 schrieb am 11. Oktober 2008 um 21:43:06 Uhr:


...man sollte sich wirklich sehr gut überlegen, ob man sich SANYANG antun möchte!!!!!!
Ich kann aus meiner Erfahrung nur abraten!

🙂
"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe" (Marlene Dietrich).

Ich weis nicht, ob ich nochmals einen SYM kaufen würde! 🙄

Viel liebloser kann man keinen Roller mehr zusammen braten und wenn

ich mir die heutigen Preise bei SYM ansehe, dann denke ich lieber das

Geld für besseres ausgeben.

http://www.sym-motor.de/gts-300i-abs/#2Meinen SYM habe ich mit viel Liebe aufgepepelt und nun habe ich im
Alter noch etwas davon!

Ja, und mit E10 werde ich es genauso machen - ab und an mal in den

Tank damit, es ist zu E5 kaum die Rede.

Ähnliche Themen

Ich bin auch unsicher, angesichts von aktuell fast 5000 Euro: http://www.sym-motor.de/citycom-s-300i/#1 .
Beim GTS hat sich eine Menge getan, über die Jahre - mein SYM wird seit 10 Jahren quasi unverändert gebaut. Dass der Motor nun 15 Kubikzentimeter mehr hat und ein km/h mehr bringt und die Bremssättel rot sind - interessiert mich kaum. ABS ist da schon eher ein Argument. Als er damals rauskam, lag mein Dicker bei 3900 Listenpreis und da hab ich noch 250 Euro Rabatt und ein großes Givi-Case dazu bekommen... Ich werde meinen sorgsam behandeln, Verbrauch und Zuverlässigkeit sind ohne Tadel... mal sehen, wie lange er noch durchhält - bei mir ist sogar der Original-Auspuff noch gut...

Würde ich mir einen neuen Roller kaufen, dann doch lieber von Kymco!
zum Beispiel:
www.kymco.de/roller/300-550ccm/xciting-400i-abs/
Meiner Frau bin ich treu - aber keiner Marke!
Die lasse ich eiskalt fallen, wenn ich anderswo etwas besseres finde!😉

Den Xciting 400 durfte ich bei einem Kymcohändler mal probefahren, als ich den alten Downtown 300 in der Abverkaufsaktion kurz vor Einführung der 350-ers erwerben wollte.
Angeblich hätte der alte 300-er Downtown nahezu die gleichen Fahrleistungen wie der 400-er Xciting, so zumindest die Aussage des Händlers.
Dies kann ich subjektiv jedoch verneinen, weil ich beide Fahrzeuge schon gefahren bin. Den Downtown hätte ich wahrscheinlich gekauft, wenn die Sitzposition anders wäre. Der Kauf des Xciting 400 scheiterte während der Preisverhandlung, weil er als Vorführfahrzeug volle 6.000 € dafür wollte. Jetzt, zweieinhalb Jahre später, ist er als Neufahrzeug deutlich unter 6.000 zu bekommen.
Die Sitzhaltung kommt dem Sym GTS sehr nahe, habe mich während der Probefahrt schon auf den ersten Metern sofort wohlgefühlt. 🙂

Gruß Wolfi

Hallo Goofy, zu deinem Eintrag vom 10.04. bzgl. des erreichens der 70.000 Km meinen Glückwunsch.
Hätte ich meinen 125er GTS weiter gefahren, wäre ich wohl auch soweit - so sind es nun aber auch schon 52.000 Km. Ich bin froh, dass ich meinen Zyklopen damals behalten habe, als ich auf den Daelim S3 umstieg.

3 Jahre stand mein Zyklop nun ungeschützt und ungenutzt draußen. Vergaser natürlich total verharzt, Batterie sowieso tot und der Kunststoff in katastrophaler Optik. Also Vergaser ab ins Ultraschallbad und Reparaturkit bestellt, Kunstoff und Auspuff neu lackiert, Kerze und LuFi neu. Am aufwendigsten war es, den verwitterten Scheinwerfer wieder aufzupolieren. 40 Euro und ein paar Stunden Zeit investiert, und er steht wieder gut da.
Heute beim TÜV - ohne Beanstandung. Es ist einfach wieder geil, den Alten zu bewegen.

Über 50.000 Km, außerplanmäßig getauscht wurde mal die Lichtmaschine und die Varioglocke.

Bild-3
Bild-4
Bild-1

Zitat:

@UweGTS schrieb am 28. Mai 2018 um 22:04:11 Uhr:


Hallo Goofy, zu deinem Eintrag vom 10.04. bzgl. des erreichens der 70.000 Km meinen Glückwunsch.
Hätte ich meinen 125er GTS weiter gefahren, wäre ich wohl auch soweit - so sind es nun aber auch schon 52.000 Km. Ich bin froh, dass ich meinen Zyklopen damals behalten habe, als ich auf den Daelim S3 umstieg.

3 Jahre stand mein Zyklop nun ungeschützt und ungenutzt draußen. Vergaser natürlich total verharzt, Batterie sowieso tot und der Kunststoff in katastrophaler Optik. Also Vergaser ab ins Ultraschallbad und Reparaturkit bestellt, Kunstoff und Auspuff neu lackiert, Kerze und LuFi neu. Am aufwendigsten war es, den verwitterten Scheinwerfer wieder aufzupolieren. 40 Euro und ein paar Stunden Zeit investiert, und er steht wieder gut da.
Heute beim TÜV - ohne Beanstandung. Es ist einfach wieder geil, den Alten zu bewegen.

Über 50.000 Km, außerplanmäßig getauscht wurde mal die Lichtmaschine und die Varioglocke.

Ja SUPER - hast Du toll gemacht!!!!!😁😁😁
Es freut mich sehr, dass Du wieder mit Deinem Zyklopen unterwegs bist und dieser wieder so frisch aussieht.
Dann wird es auch wieder von Dir Beiträge zum SYM GTS geben!
Ich habe immo leider nicht viel Zeit für dieses Hobby, aber ich fahre immer wieder mal mit meinem SYMmy.
Bis bald mal wieder!

Schöne Grüsse
Goofy783

Zitat:

@UweGTS schrieb am 28. Mai 2018 um 22:04:11 Uhr:


3 Jahre stand mein Zyklop nun ungeschützt und ungenutzt draußen.

Hallo UweGTS,

das verwundert mich doch ein wenig. Kann mich noch gut an deine Fotoserie beim Tausch des Limastators erinnern, den alten (reparierten) haste sicher noch im Keller aufgehoben.
Meinen GTS 125 habe ich im zarten Alter von neuneinhalb Jahren in Zahlung gegeben und dafür den Citycom S300i erworben.

Deinen Daelim sieht man auf dem einen Foto im Hintergrund auch noch, fährst du die beiden 125-er im Wechsel? Motorleistungs- und hubraummäßig haste mit den beiden Rollern zusammen 250 ccm und 26 PS. 😉

Gruß Wolfi

Jaja, aber leider auch rund 300 Kilogramm...

Stimmt, man sieht dem kleinen GTS sein Alter wirklich nicht an.

Mit dem Daelim S3 gehe ich jetzt auf die 30.000 zu und habe bisllang keine technischen Probleme gehabt, ärgerlich ist der Heckträger aus Kunststoff, der schon 2 mal unter der Last eines leeren Givi Maxia gebrochen ist. Jetzt ist das Maxia auf dem GTS montiert, und gefahren wird er hauptsächlich von meiner Frau. Für die nächsten 2 Jahre sehe ich da keine Probleme, und verkaufen geht bei der KM-Leistung nicht mehr. Der GTS ist also jetzt ein Roller für's Leben.

Ins Forum schaue ich heute nur noch selten, also erwartet keine Flut von Beiträgen.
Solange Goofy seinen 250er noch fährt, schaue ich gern hin und wieder mal rein.
Beste Grüße und allezeit gute Fahrt.

Zitat:

@UweGTS schrieb am 29. Mai 2018 um 23:07:13 Uhr:


Ins Forum schaue ich heute nur noch selten, also erwartet keine Flut von Beiträgen.
Solange Goofy seinen 250er noch fährt, schaue ich gern hin und wieder mal rein.
Beste Grüße und allezeit gute Fahrt.

Ich hoffe noch auf lange Zeit mit dem GTS! Leider hat mein Roller nicht nur über
70 TKM, sondern auch ich gehe auf 70 zu. Solange ich lebe und fahren kann,
lasse ich hier von mir und meinem Roller hören.

Hallo Leute was haltet Ihr von diesem Exemplar, ist dies empfehlenswert zum täglichen Gondeln auf Arbeit (8km) einfache Strecke oder verbraucht er dann zuviel, weil er nicht warm wird?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../893230198-305-19811?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen