SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Zitat:

@rysula schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:36:26 Uhr:


Wo genau ist es beschrieben?

Für den Abbau des rechten Motorgehäusedeckels brauchst du nur auf den Link “Abbau rechter Motorseitendeckel“ meines vorigen Beitrags zu klicken und landest auf Seite 58 dieses Threads.
Oder du lädst dir das Service Manual für den GTS 250 herunter, das ist allerdings in Englisch. Siehe Kap. 12-8 Water Pump ab Seite 143.

Gruß Wolfi

Edit: Hier ist ein Link zum Service Manual für den GTS 250, vielleicht funktioniert der sogar noch.

Hallo Alex! Wo liegt hier die Wasserpumpe jetz?

Die hier

IMG_20171031_162237.jpg
IMG_20171031_161445.jpg

hi Goofi, hast du nun ein Diagnostik Tool für deinen SYM ?? Ich habe da beim surfen was aufgespürt, soll auch für den SYM funktionieren. Sind jede Menge Adapterkabel dabei. Nur Preis habe ich noch keinen ausfindig machen können, mein Internet-High-Speed-Volumen ist alle, da geht alles so unendlich langsam !!

Falls du interessiert bist, melde dich, machen wir eine "Sammelbestellung", dann wirds noch etwas blliger! 😁

kbw 😉

https://german.alibaba.com/.../...d-cleaning-tool-60513836106.html?...

Type: Motorcycle Diagnostic Tool
Voltage:Standard
Certification:CE
Applicable Models:SYM, KYMCO, YAMAHA, PGO, SUZUKI, Hartford, BENELLI, AEON, VESPA, KTM . HONDA ,ect
Warranty:1 Years
Languages:6 kind of languanges
Function: Motorcycle scanner tool
Support vehicle models:11 models motorcycles
Version:2016 Latest Version
Hardware Version:MST-100P
Quality:100% Original Brand

Ähnliche Themen

450€ ist ja n schnäppchen.🙂

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:51:14 Uhr:


450€ ist ja n schnäppchen.🙂

Für das Diagnostik Tool ?? wo hast du den Preis her ?

Ich hab mindest eine halbe Stunde rumgeklickt, hab mich sogar registriert aber die haben mir partout den Preis nicht verraten !

kbw

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:51:14 Uhr:


450€ ist ja n schnäppchen.🙂

so weiß man wenigstens was man nicht selbst reparieren kann.😁

Zitat:

@rysula schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:36:48 Uhr:


Hallo Alex! Wo liegt hier die Wasserpumpe jetz?

s. Anhang

Gruß Wolfi

Wapuwelle

https://de.dhgate.com/.../233654741.html

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:18:01 Uhr:


https://de.dhgate.com/.../233654741.html

Ach Mist ! Da machen die einem das Maul wässrig und dann gibt's das nicht mehr zu kaufen !

Unverschämt !

oder gibt's das nur in Deutschland nicht mehr zu kaufen wegen Markenschutz und so ?

kbw

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:52:47 Uhr:



Ach Mist ! Da machen die einem das Maul wässrig und dann gibt's das nicht mehr zu kaufen !

Hi wölfle,

nimm doch diesen Motortester, den sich Michael für 300 € zugelegt hat.

Gruß Wolfi

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:12:05 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 31. Oktober 2017 um 20:52:47 Uhr:



Ach Mist ! Da machen die einem das Maul wässrig und dann gibt's das nicht mehr zu kaufen !

Hi wölfle,

nimm doch diesen Motortester, den sich Michael für 300 € zugelegt hat.

Gruß Wolfi

Tja, auch da: "Sorry, this product is no longer available!" 🙁

kbw

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:26:27 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:12:05 Uhr:


Hi wölfle,

nimm doch diesen Motortester, den sich Michael für 300 € zugelegt hat.

Gruß Wolfi

Tja, auch da: "Sorry, this product is no longer available!" 🙁

kbw

Wegen Reichtum geschlossen.

Danke Wolfi!
Die Wapu scheint kein Spiel zu haben. Kann das rattern von der Kette kommen. Sol ich die am besten auch gleich tauschen?

Zitat:

@rysula schrieb am 1. November 2017 um 07:32:40 Uhr:


Danke Wolfi!
Die Wapu scheint kein Spiel zu haben. Kann das rattern von der Kette kommen. Sol ich die am besten auch gleich tauschen?

Hi rysula,

hast du die Wapu mal von innen an der Welle ganz leicht nit zwei Fingern gedreht? So läßt sich am besten erspüren, ob eines der Lager eventuell leicht kratzt. Wellenspiel hingegen prüft man durch kräftiges Hin- und Herbewegen an der Achse.

Die kurze Kette könnte selbstverständlich auch eine Geräuschquelle sein, hab aber keine Erfahrung, ob sich sowas bei einem laufendem Motor bis nach außen als Rattern überträgt. Bei der Steuerkette für den Nockenwellenantrieb gibt es ein Verschleißmaß, wie weit sich die Kette maximal gelängt haben darf. Für die kurze Kette zum Antrieb der Wapu gibt's aber meines Wissens keine Verschleißangabe. Die Kette sollte halt nicht zu “lotterig“ sein.

Gruß Wolfi

PS: Mein GTS 125 hat auch hin und wieder Geräusche von sich gegeben, die allerdings nicht permanent aufgetreten sind. Einfach nur auf Verdacht alle Teile rund um die Wapu zu tauschen, halte ich nicht für sinnvoll, solange keine sicht- und/oder fühlbaren Abweichungen erkennbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen