SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Die Kräfte die beim Bremsen auftreten ,kannst du von Hand nicht nachvollziehen.Das vergess mal ganz schnell.
Da treten Versspannungskräfte zwischen innen- und Aussenrohr auf ,die der Telegabel und auch dem Lenklager alles abverlangen.
Wenn aber schon der TÜVer bei seinem Test kein Spiel im Lenklager feststellen kann und du selbst auch nicht ,würd mir das zu denken geben .
Kannst ja mal das Vorderrad gegen eine Wand stellen und mit Motorkraft und Gefühl mal gasgeben ,dann merkste ob das Lenklager Spiel hat und das Knackgeräusch auftritt.

Eine Möglichkeit könnte eine verspannt eingebaute Telegabel sein.
Das passiert beim Reifenwechsel ganz schnell das mal ne Distanzscheibe o.ä. vergessen /falsch eingesetzt wird und fällt erst später wenn das Knackgeräusch auftritt auf.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2


...
Wenn aber schon der TÜVer bei seinem Test kein Spiel im Lenklager feststellen kann und du selbst auch nicht ,würd mir das zu denken geben .
...

Der Vergleich hinkt zwar ein bißchen, aber exakt solche Knackgeräusche macht das Mountainbike meines Sohnes mit Aheadset-Vorbau. Das Einstellen des Lagers, welches übrigens auch kein spürbares Spiel hat, geht ruckzuck. Allerdings kommt das Knacken nach kurzer Zeit wieder, so ähnlich wird's vermutlich auch beim Roller ablaufen – mit dem kleinen Unterschied, daß der Verkleidungsabbau beim Roller den größten Zeitaufwand ausmacht. 🙁

Vielleicht kommt das der Knackerei näher

Günstiger Luftfilter für den SYM GTS 125/250/300:
(Kein Originalteil aber so gut wie)

http://www.ebay.de/.../181369117374?...

Ähnliche Themen

Supertip, Danke.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Günstiger Luftfilter für den SYM GTS 125/250/300:

Passt wohl beim 125er nicht, es sei denn, man trennt das Papierelement heraus und pfriemelt es irgendwie in die alte Aufnahme.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Günstiger Luftfilter für den SYM GTS 125/250/300:
Passt wohl beim 125er nicht, es sei denn, man trennt das Papierelement heraus und pfriemelt es irgendwie in die alte Aufnahme.

Ja, leider nicht für alle 125´er - erst nach 2006!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Kundenfreundlichkeit ist bei SYM.DE nur klitze klein
geschrieben - eine richtige FAN-Gemeinde um SYM
ist unerwünscht!
Anfragen sind meistens zwecklos, man soll gefälligst
zum SYM-Händler gehen und was erwartet
einem da?
Die purre Unwissendheit! 😰
Fragt doch mal bei SYM, wie man die defekten LED´s
für den Scheinwerfer repariert kann.
Eigentlich sollten diese ja niemals, jedenfalls nicht
vor 15.000 bis 30.000 Stunden, kaputt gehen.
Meine waren nach 600~700 Stunden kaputt.
Da hast Du jedenfalls bei SYM die schlechtesten
Karten, natürlich auch während der Garantiezeit.
Du mußt Dir einen neuen Scheinwerfer für um die
€ 250.- kaufen oder meine Reparaturanleitung
benutzen.
Bei SYM nur nach dem Motto,
hilf Dir selbst - dann ist Dir geholfen.

Hallo Goofy !

das mit den LEDs interessiert mich sehr.Bei mir laufen auch ein paar nicht

falls du mal Zeit hast schick mir bitte die Lösung

Zitat:

Original geschrieben von rysula



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Du mußt Dir einen neuen Scheinwerfer für um die
€ 250.- kaufen oder meine Reparaturanleitung
benutzen.
Bei SYM nur nach dem Motto,
hilf Dir selbst - dann ist Dir geholfen.
Hallo Goofy !
das mit den LEDs interessiert mich sehr.Bei mir laufen auch ein paar nicht
falls du mal Zeit hast schick mir bitte die Lösung

Die Anleitung mit Bilder findest Du hier im Thema!

Nun ja, das ist ein Problem, was ich auch ab und an hier erwähne. Bei über 2600 Wortmeldungen ist es schwierig, auf Anhieb das Gesuchte zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Nun ja, das ist ein Problem, was ich auch ab und an hier erwähne. Bei über 2600 Wortmeldungen ist es schwierig, auf Anhieb das Gesuchte zu finden...

Hi, dafür gibt es doch die "In diesem Thema suchen" - Suche !! Unten am Ende der Seite auf die Lupe klicken, z.B. die Suchwörter "LED reparieren" eingeben, auf "Suchen" klicken und schon wird man fündig !! 😁

Tina, wann ist dein Mädchen "fertig" ??? 😁 😉

kbw 😉

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Habe fertig gebacken - reparierter LED-Kranz ist wieder im Scheinwerfer
und Glas und Gehäuse im Backofen schön zusammen gebacken.
🙄 Wäre eigentlich eine kleine Geschäftsidee!
Ich repariere die defekten LED´s in Scheinwerfer aller Art - vorausgesetzt
diese passen in den Backofen.
Angebot für SYM GTS 125 - 250 - 250i :
Alle LED´s und Widerstände ersetzen kplt. und 24 Std.Test
für nur EURO 69,--
plus Nachnahmerücksendung € 7,90
😰 zu teuer? - ein neuer Scheinwerfer kostet um € 250,-😉
Naja, wenn jemand interesse hat - mal sehen.

@ wolfi,
Du tippst richtig bei den Kontrolllampen!

Hallo Goofy!

verrätst du mir bei wieviel Grad du backst?

Und wo bestelle ich am besten die LEDs?

Zitat:

Original geschrieben von rollerklausi


hallo anderlie,
hatte ja gelesen, dass du damit probleme hast und habe genau hin gehört, aber bislang nichts gehört! scheint dann bei dir wirklich ein kleines problem mit der dichtigkeit zu sein. evtl. nochmals den db-killer rausnehmen und verdreht wieder reinstecken; ging bei mir relativ schwer.
ach ja, habe in meinem beitrag das baujahr mit dem meiner vespa et4 vertausch, die ist '97 und der sym '07!
mfg

Hallo rollerklausi!

ich fahre auch eine SYM 07 Model(Vergaser).Seit ich die Dr.Pulleys drin habe,frisst sie ca.4.2liter

auf 100km.Vor den Pulleys etwa 3.5liter.Wie ist es bei Dir mit dem Verbrauch?

Danke im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von rysula



Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Habe fertig gebacken - reparierter LED-Kranz ist wieder im Scheinwerfer
und Glas und Gehäuse im Backofen schön zusammen gebacken.
🙄 Wäre eigentlich eine kleine Geschäftsidee!
Ich repariere die defekten LED´s in Scheinwerfer aller Art - vorausgesetzt
diese passen in den Backofen.
Angebot für SYM GTS 125 - 250 - 250i :
Alle LED´s und Widerstände ersetzen kplt. und 24 Std.Test
für nur EURO 69,--
plus Nachnahmerücksendung € 7,90
😰 zu teuer? - ein neuer Scheinwerfer kostet um € 250,-😉
Naja, wenn jemand interesse hat - mal sehen.

@ wolfi,
Du tippst richtig bei den Kontrolllampen!

Hallo Goofy!
verrätst du mir bei wieviel Grad du backst?
Und wo bestelle ich am besten die LEDs?

Um ca. 100 bis 105 Grad - muss aber in der Backröhre mit Ferntermometer gemessen werden.
PS: du hast wohl noch nicht meine Anleitung mit Bilder gefunden - musste wegen den Widerständen die Sache ein zweites Mal machen.

hallo rysula,
ja, er verbraucht ein wenig mehr, aber das ist doch m.e. durch die deutlich erhöhte freude am fahren zu verschmerzen. ich glaube auch, dass man dadurch ein wenig anders fährt; ich wenigsten ertappe mich immer dabei, dass ich es genieße an der ampel bzw. beim beschleunigen ein wenig mehr aufzudrehen als es eigentlich notwendig wäre.
lg

Zitat:

Original geschrieben von rysula



Zitat:

Original geschrieben von rollerklausi


hallo anderlie,
hatte ja gelesen, dass du damit probleme hast und habe genau hin gehört, aber bislang nichts gehört! scheint dann bei dir wirklich ein kleines problem mit der dichtigkeit zu sein. evtl. nochmals den db-killer rausnehmen und verdreht wieder reinstecken; ging bei mir relativ schwer.
ach ja, habe in meinem beitrag das baujahr mit dem meiner vespa et4 vertausch, die ist '97 und der sym '07!
mfg
Hallo rollerklausi!
ich fahre auch eine SYM 07 Model(Vergaser).Seit ich die Dr.Pulleys drin habe,frisst sie ca.4.2liter
auf 100km.Vor den Pulleys etwa 3.5liter.Wie ist es bei Dir mit dem Verbrauch?
Danke im voraus!
Deine Antwort
Ähnliche Themen