SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Ich biete schon mal die Beschriftung auf meinem 300er Ori-Pott:
e4 SYM 97 01
LEB-MF233
LEB-CA
349-0
T8 01 23
Denke mal mein Citycom hat den gleichen Topf, wie der vom Heinz. 

Der Auspuff vom Citycom ist meines Wissens nicht gleich
dem des GTS!!!
Zwischen dem GTS 250i und dem GTS 300i EVO ist so gut
wie alles am Auspuff gleich. Ich denke auch , dass SYM
überhaupt den selben Auspuff verwendet hat. Beim
4-Takt-Motor dürfte dies sowieso unkritisch sein.

Habe meine Testfahrt mit den ausgeräumten Topf vorhin
gemacht. Über 90 Sachen ist groß kein Unterschied zu
hören. Aber bis dahin ist der Sound deutlich agressiv und
fast zu laut. Bei den Fahrleistungen gibt es keinerlei
Unterschied!

Falls die GTS-Gemeinde über die Feiertag etwas Zeit hat, hier mal ein paar Ideen:
http://www.google.de/imgres?... 
LG
Tina

Wär am ALU des Motors viel schraubt hat auch schnell einmal
ein kapputes Gewinde.
Wer hat schon mal die BAER FIX Gewindebüchsen
verarbeitet?

Ähnliche Themen

 Frohe Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


 Frohe Weihnachten!

Dito

Hallo Goofy,
du hast Post (PN)

Ich wünsche allen hier noch schöne Festtage und einen guten Rutsch in´s neue Jahr.

LG Heinz

Der Motor des des 250ér lebt global auch im aktuellem
SYM GTS/ JOYMAX 250i weiter.

www.sym-global.com/product/index/118/30

Der 300 EVO-Motor ist verschwunden, was ja genauso für
LEOVINCE interessant sein dürfte, weil global gesehen, der
250 ccm- und nicht der 262 ccm-Motor weiter im SYM-Progamm
ist.
Ich frage mich nur warum LEOVINCE kein EG-Gutachten dafür
gemacht hat.

In Taiwan lebt der EVO als RV 250 EFI EVO weiter.
http://tw.sym-global.com/.../items_subcat_index.php?...
Der 262 ccm-Motor war also nur ein Gagg um den
250ér als 300ér vermarkten zu können.

Die Maßhaltigkeit der China-Gewinde läßt auch zu wünschen
übrig.
Ich habe eine Schraube vom Ventildeckel verloren. Zuerst
dachte ich, war wohl nicht richtig angezogen und habe mir
eine original Bundschraube bestellt. Als ich diese eindrehen
wollte hat das Gewinde nicht mehr gegriffen. Um ein neues
Gewinde zu machen (ich dachte mir mit Baer Fix) müßte
wegen der Zugänglichkeit der Motor ausgebaut werden.
Da ich aber zum Aus- und Einbau des Motors immo keine
Lust habe. Besorgte ich mir eine 40 mm lange Edelstahlschraube
mit zwei Edelstahlscheiben, machte eine exakt auf Maß gekürzte
Innengewinde-Distanzhülse um das Ganze dann auf der
Rückseite mit einer Edelstahlmutter gegen zu sichern.
Als ich diese Schraube dann eindrehte war plötzlich wieder
genug Gripp im Gewinde um diese mit Hand auf ca. 14 nM fest
an zu ziehen.
Weil man nie weis, ob noch weitere (ALU)Gewinde irgendwann den
Gripp verlieren, habe ich mir mal ein Reparatur-Set M6 Baer Fix für
€ 19,90 bestellt.

Ein gutes neues Jahr!

FROHES NEUES JAHR! 🙂

LG an alle

Heinz

Frohes neues Jahr!

Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung Joymax ? Habe mir einen 2008 SYM GTS gekauft und in den Papieren steht noch Joymax.

Zitat:

Original geschrieben von torti1971


Frohes neues Jahr!

Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung Joymax ? Habe mir einen 2008 SYM GTS gekauft und in den Papieren steht noch Joymax.

SYM hat in verschiedenen Ländern für den gleichen Roller andere Bezeichnungen.

So z.B. in Taiwan RV, in asiatischen Länder, Australien, USA etc. hauptsächlich

Joymax.

Der Name ist also nur Schall und Rauch - ausser das die Fahrzeuge für

verschiedene Märkte angepasst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen