SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

🙂Hallo,der erste Service ist heute gemacht worden.Ich kann nur sagen,ein toller Händler.Der Sym ist erste Wahl und kann bestimmt noch andere zufrieden stellen.Mein Händler ist seit 20 Jahren im Geschäft oder dabei.Also,einen Sym GTS kauft in Muenster!Das ist nicht direkt als Werbung gedacht,sondern nur mein Eindruck hierzu.Sollte es so bleiben bin ich mehr als zufrieden.

Bis dahin und allen eine gute Fahrt.

PS.Die Kosten diskutiere ich nicht.Man kann sagen es sind übliche durchaus vertretbare.Die eigene Erfahrung spielt wohl die grösse Rolle.

Nun habe ich zu den Farben eine Kurzantwort von Sanyang erhalten:

Zitat
"Guten Tag Herr ...........,
.GTS 250 wird im neuen Jahr mit der Farbe metallic blau angeboten."

Nun ja, eine Farbenvielfalt ist das gerade nicht, aber wenn es anthrazit auch noch weiterhin gibt, dann können die GTS-Käufer in Deutschland im totalen Farbenrausch kaufen😁😁😁

🙂Hallo,die 1000 km hat der Sym GTS 250 abgespult!Das ganze ohne Probleme.Der Spritverbrauch liegt aktuell bei 3 Litern.Das nur als Hinweis.Es ist eine echte Freude diesen Sym zu fahren.Ich denke,so kann es bleiben.Die Farbe ist für mich gesprochen voll in Ordnung.😁😁😁

Der Spritverbrauch hört sich ja schon fast rekordverdächtig an.
Wie geht´s du vor diesen zu zu ermitteln und bei welcher Fahrweise lässt sich mit so wenig Sprit auskommen?🙂
Und nochmal ein🙂, dass du mit deinem SYM so zufrieden bist, so sollte es auch sein!!!

Ähnliche Themen

Hallo goofy 783,es ist eigentlich wie beim Auto auch.Ich tanke voll.(sind dann ca.12 Liter beim Sym GTS 250)Nach 100 Km wird nachgetankt.Das mache ich zwei bis drei mal.Es klappt so recht genau.Das andere(mit dem "halten" des Benzinverbrauchs)hängt von zu vielen Einflüssen ab.Einfach nicht nur immer mit Vollgas fahren.Das mache ich für mich gesprochen und alle anderen so wie sie es mögen.Der Spass steht an erster Stelle.Hast du deinen GTS 250 schon gekauft oder wartest du damit noch?😕

Bei meinem Händler hat sich übrigens mitlerweile ein silberner GTS eingefunden...ich weiß aber leider nicht ob das entweder ein Import ist oder ob der Roller nachträglich umlackiert worden ist, weil ich den nur im Vorbeifahren habe sehen können.

🙂Hallo symrider, deine Messmethode finde ich eine interessante Alternative, ich habe immer den Tank ganz voll gefüllt und bin dann gefahren bis Reserve. Aber nach deiner Methode, schon nach 100 km nachzutanken, bringt den Vorteil zahlreiche Messungen mit jeweils unterschiedlichem Fahrverhalten in kurzer Zeit auszutesten.
Den Roller habe ich noch nicht und meine Frau möchte mit mir nicht unbedingt in Grau unterwegs sein, sodass er wohl eher blau sein wird und blau kommt erst 2008, da der Transport von Taiwan ca. 3~4 Monate dauert. Ich muß mir noch einen Händler aussuchen, habe hier im Umkreis von 50 km über ein halbes Duzend Händler. Bestes Preisangebot bis jetzt jedoch allerdings aus Ihringen/Kaiserstuhl (ca. 120 km entfernt).
Inzwischen sammle ich Informationen aus aller Welt, in Australien heißt der Sym Joymax GTS 250 (i) 🙄Bolwell Firenze 250 und hier habe ich mal was zum nachlesen:
http://www.mcnews.com.au/Testing/bolwell/firenze_250/page1.htm

@Woolschaaf,😉 ja das Grau des SYM´s kann beim vorbeiflitzen und hellem Sonnenschein auch silber erscheinen, deshalb sagen auch viele der Joymax wäre SILBERGRAU.

Zitat:

Original geschrieben von vierm



Zitat:

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben

WO??!!

bin zur Zeit auf der Suche nach einem 250er. Aber wo gibt es ihn? (Händler mit Web?)

Danke

Hallo mein Name is toto67. ich gebe dir eine Adresse.

Bea´s Motoshop Ludwigstr.20 76344 Eggenstein Karlsruhe tel.0721-700006

Ich habe selber ein Sym gts 250 gekauft und das ein super Roller.........

Gruss toto67

www.pedalo-sassenberg.de

Das ist mein Händler...auch da habe ich den GTS schon als 250er gesehen.🙂

... in frankreich gibts schon nen club

...in deren forum findest du auch ganz martialische umbauten 😉

Für einen Club fehlt es in Deutschand noch an Fahrzeugbestand und vielleicht auch das Interesse.
Das dies anderswo ganz und garnicht so ist, zeigt der folgende Link
http://forum.ibike.com.hk/viewthread.php?...

😕hallo,goofy 783!Ob jemand so einen Club braucht???Was immer wieder gebraucht wird,einen guten Roller,einen Händler mit Weitblick und immer ansprechbar!!!
Ich habe beides gefunden.Somit ist im Moment alles in Ordnung.

PS.hast du immer noch keinen "250er Sym GTS EFI?Das wird schon werden.In blau kommt er auch gut rüber.Du meldest dich dann ja eh.

Gruss,Symrider🙂🙂🙂

🙂.....................ich denke, so im allgemeinem stossen Club´s und Foren auf ein breites Interesse und wenn sich eine kleinere oder größere Intressengemeinschaft bildet, kann das richtig spaß machen. Wenn du dir die Bilder von den asiatischen SYM-Freunden anschaust, sieht´s du doch, dass es denen spaß macht.

😁SYM😁SYM😁SYM

Die Ersatzteileversorgung hat Sanyang Deutschland nicht in eigener
Hand, sondern überlässt diese,
Hoeckle Zweirad-Ersatzteilhandel , D-72116 Mössingen.
MARKEN:
Peugeot-Motorcycles-Ersatzteiledepot Deutschland
Sym-Ersatzteiledepot Deutschland
Sachs-Ersatzteiledepot (Sachs Bikes, Malaguti)
Roller- und Mopedreifen (Pirelli, Metzeler, Schwalbe)
Roller- und Motorrad-Starthilfe, Batterie-Pflegesystem, Blinkanlagen etc. (Baas bike parts)
Neben den SYM-Ersatzteilen wird hier auch das SYM-Zubehör gehandelt, zu bekommen ist allerdings nur das, was für Deutschland vorgesehen ist. Um- und Anbauteile wie sie in Asien angeboten werden gibt es hier nicht.
Das elektronische Ersatzteil- und Bestellsystem umfasst über 80.000 Datensätze, 200.000 Zuordnungen und 6.000 Explosionszeichnungen.
Auslieferungen erfolgen bei Bestelleingang bis 16.00 Uhr am selben Tag per UPS und sind innerhalb 24 Stunden bei einer Lieferquote von über 95% beim Fachhandelspartner.
😠Endverbraucher sind nicht erwünscht und bekommen weder direkt Ersatz-, Zubehörteile noch Ersatzteile-Kataloge. Wer gerne selber schraubt hat hier das Nachsehen und braucht unbedingt einen guten Fachhändler.🙁

Hallo,

habe 2005 einen GTS250 gekauft. Aktueller KM-Stand ist bei 14TKM, Verbrauch liegt zwischen 4,2-4,5. Fahre fast ausschließlich Autobahn+Landstraße mit einem Reisetempo von 100-115km/h.
Bis jetzt keine Probleme nur normale Wartung und mit meinem Händler bin ich sehr zufrieden.
Der Preis war damals fürn 250er unschlagbar günstig-2,7T€(Einführungspreis+Barzahlerrabatt)

Gruß aus Sachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen