Sygic Car Navigation mit Sync3
Hallo,
hat schon mal jemand die Navigationssoftware Sygic Car, welche bei Ford beworben wird, installiert und zum Laufen gebracht?
Auf dem Smartphone läuft sie, wird aber nicht vom Ford erkannt. Habe schon 3 Smartphones mit diversen Kabeln probiert. Die Geräte werden als Datenträger erkannt, das war's dann auch.
Grüße
Henrik
60 Antworten
@Sinex: Waze geht jetzt auch.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:51:56 Uhr:
@Sinex: Waze geht jetzt auch.
Mit Adnroid???
Ja, auch mit Android. ÜberUSB-Kabel funktioniert auch Sygic einwandfei.
Funktioniert anscheinend nicht bei allen, bei mir weder Sygic noch Waze 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 2. Mai 2018 um 20:04:23 Uhr:
Funktioniert anscheinend nicht bei allen, bei mir weder Sygic noch Waze 😕
Mit Android?
Hast du mobile apps über usb aktiviert?
Amazon Music geht auch inzwischen - sogar über Bluetooth -
Mit Android und dem Pixel 2 XL, Mobile Apps über USB ist Aktiviert,
Zitat:
@michwil schrieb am 2. Mai 2018 um 20:05:23 Uhr:
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 2. Mai 2018 um 20:04:23 Uhr:
Funktioniert anscheinend nicht bei allen, bei mir weder Sygic noch Waze 😕Mit Android?
Hast du mobile apps über usb aktiviert?
Berechtigungen im handy alle aktiviert?
USB Kabel schon mal ein anderes versucht?
Berechtigungen alles OK, verschiedene Daten Kabel auch probiert. Auch über Sprachsteuerung "Start Waze" wird nicht erkannt.
Zitat:
@michwil schrieb am 2. Mai 2018 um 20:13:11 Uhr:
Berechtigungen im handy alle aktiviert?
USB Kabel schon mal ein anderes versucht?
Läuft das waze auf deinem pixel solo. Also ohne am kuga angestöpselt zu sein?
Läuft auf dem Pixel einwandfrei solo, sogar die FordPass APP muckt urplötzlich auf dem Pixel, muss jedes mal neu starten. Ich glaube, ich gib es auf! 😠
Zitat:
@michwil schrieb am 3. Mai 2018 um 07:58:48 Uhr:
Läuft das waze auf deinem pixel solo. Also ohne am kuga angestöpselt zu sein?
Meine Erfahrungen hier am Gardasee mit Sygic sind durchwachsen. Serpentinen werden immer als Kreuzungen betrachtet und laufend Abbiegehinweise genannt. Längere Routen mit Zwischenzielen überfordern das System sehr gerne.
Ich habe es erst gar nicht zum Laufen bekommen. Ich konnte nur Waze und Google Maps auswählen. Sygic war im Sync3 nicht sein sichtbar. Habe Sync 3 version 3 am laufen und Sygic hatte ich mir die 7 Tage premium version aus dem Google Store geladen.
Ich kann nur als iOS-Nutzer sprechen. Und da funktioniert neben Waze auch Sygic.
Zitat:
@WalkersAstra schrieb am 9. Mai 2018 um 20:54:20 Uhr:
Ich habe es erst gar nicht zum Laufen bekommen. Ich konnte nur Waze und Google Maps auswählen. Sygic war im Sync3 nicht sein sichtbar. Habe Sync 3 version 3 am laufen und Sygic hatte ich mir die 7 Tage premium version aus dem Google Store geladen.
Hallo,
wenn Du Sygic nutzen willst, muss AndroidAuto deaktiviert sein. Weiterhin funktioniert es nur mit USB-Kabel und am Sync3 muss unter Einstellungen, Mobile Apps, USB aktiviert sein.
Viel Erfolg!
Allerdings wirst Du es nie wieder testen können, weil Dein Probeabo abgelaufen ist und selbst, wenn man das Smartphone auf Werkseinstellungen setzt, kein Probeabo mehr funktioniert.