1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Sygic bei Sync 3

Sygic bei Sync 3

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen.

Laut Info der Navigationsapp Sygic wird ab sofort Sync 3 unterstützt. Das wurde ja schon zu Beginn des Jahres angekündigt. Allerdings brauch man da wohl die App Sygic car navigation. Hat einer von euch das schon getestet? Ich komme erst Samstag dazu.

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Grad mit Ford gechattet. Eigentlich soll es erst 2018 losgehen. Allerdings kommt im Q3/2017 ein Update für System und navi.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Sygic habe ich schon seit letzten Jahr mit 2.3 in Betrieb gehabt.

Zitat:

@UL1111 schrieb am 25. März 2018 um 12:24:47 Uhr:


Sygic funktioniert jetzt mit der Version 3.0
Ich habe es soeben ausprobiert.

Haben Sie Lizensierte Version oder mit 7-Tage getestet?

Ich habe Test Version installiert und getestet. Sync 3 erkennt es voll (nur über USB), aber dann kommt Warten auf Gerät und ganze hängt sich auf....

Sehen Sie da bild an....

Img-20180325-132534

Bei mir muss man dann Sygic auf dem Smartphone starten und es geht weiter.

du musst Sygic natürlich auf dem Handy starten, hast du das gemacht ?

Zitat:

@KugaSven schrieb am 25. März 2018 um 14:03:35 Uhr:


du musst Sygic natürlich auf dem Handy starten, hast du das gemacht ?

Ja habe ich, aber bervor ich es mit USB kabel verbunden hatte, oder musste Sygic erst nachher gestartet werden?

NTV App lief...

Starte es einfach noch mal. Eventuell wartet aber auch noch Sygic auf dem Smartphone auf eine Eingabe von Dir.

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 25. März 2018 um 14:06:43 Uhr:


Starte es einfach noch mal. Eventuell wartet aber auch noch Sygic auf dem Smartphone auf eine Eingabe von Dir.

Ka. es ist: entweder stimmt etwas bei Sygic App nicht, weil er jetzt nicht mal als Mobile App von Sync3 erkannt werden will. (NTV und wetter.de geht nach wie vor).

Ich habe es noch test weise auf alten Samsung Galaxy Note 3 installiert, mit dem ging's. (Android 5.0)...

Mit meinem Aktuellen Huawei Mate 9 geht wohl nicht (Android 8.0)...

Mit dem S8 und Oreo geht es auch nicht. Liegt dann wohl an der Android Version...

Zitat:

@The Jester schrieb am 25. März 2018 um 16:37:29 Uhr:


Mit dem S8 und Oreo geht es auch nicht. Liegt dann wohl an der Android Version...

Hab anfrage an Sygic gesendet... mal sehen

Läuft Sygic bei euch stabil?
Auf meinem Smartphone friert es nach einigen Stunden ein und das Smartphone ist nicht mehr bedienbar.

11.2.6, sygic 15.8.2 Vollversion, Ford sync 3 firmware 2.3 - CarPlay muss aus sein auf dem iphone und Sync 3, am Anfang Mobile Daten muss aktiviert sein wegen des Zertifikat, Sygic muss auf dem iphone laufen, das Display an sein, iphone mit dem Auto per USB und Bluetooth verbindet.

Zitat:

@erni77 schrieb am 25. März 2018 um 13:45:28 Uhr:



Zitat:

@UL1111 schrieb am 25. März 2018 um 12:24:47 Uhr:


Sygic funktioniert jetzt mit der Version 3.0
Ich habe es soeben ausprobiert.

Haben Sie Lizensierte Version oder mit 7-Tage getestet?
Ich habe Test Version installiert und getestet. Sync 3 erkennt es voll (nur über USB), aber dann kommt Warten auf Gerät und ganze hängt sich auf....
Sehen Sie da bild an....

Am Anfang Mobile Daten muss aktiviert sein wegen des Zertifikat, Sygic muss auf dem iphone laufen, das Display an sein, iphone mit dem Auto per USB und Bluetooth verbindet.

Wir bekommen bald einen neuen S-Max mit Sync 3. Hätte noch ein altes iphone 4s. Kann ich damit (mit cydia und ngxplay) navigon am touchscreen nutzen? Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Danke

Du brauchst mobile Apps. Navigon ist keins. Geht nicht. Nutze Waze, Google Maps oder sygic car navigation!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen