SWRA Intervall ändern oder deaktivieren

Audi A6 C6/4F

*edit* Sufu hat mal gefunzt...😁

Beste Antwort im Thema

Das deaktivieren ist nicht das problem....das umprogrammieren würde mich viel mehr interessieren. Leider geht das nicht ohne weiteres.... Mit dem deaktivieren warte lieber noch...jetzt taut alles auf und das Salt macht ruck zuck alle lichter dunkel. (dreck vom vorherfahrenden)

57 weitere Antworten
57 Antworten

🙄...sorry...😁😁😁...stand wohl grad auf der Leitung...

Zum Glück geht meine SWRA zur zeit nicht da ich wegen rs6 scheinis, anderes bnstg mit Index K einbauen musste und noch kein Kompo freigeschaltet hab 😁

Gruß

Ich habe jetzt im Winter einfach die Sicherung gezogen.

@Micha du hättest das alte Bordnetzsteuergerät auch einfach auf die schnelle beim Freundlichen für das gleiche Geld (Kompo freischalten) auf Index K updaten lassen können. Naja jetzt ist es ja schon drinnen 🙂 Wobei ein Index K zu verkaufen bringt vielleicht sogar mehr 😁

@Promillo ich denke es ist von einem gewissen Softwarestand abhängig, denn der Index gibt ja meist nichts anderes an als das auf dem Steuergerät neuere Software vorhanden ist, die mehr unterstützt. weniger Fehler hat und vielleicht auch paar "umgebaute" Funktionen.

Die Änderungen müssen nicht mal beim Index K liegen, sondern können schon bei Index B oder C anfangen. Mein Steuergerät davor hatte überhaupt keinen Index, war eines der ersten und macht das erst seitdem es dieses Doofe K hat 🙂

Problem wird wie 51euro1 am einfachsten durch die Sicherung gelöst... Rauscodieren dauert da schon zu lange 😁

Ähnliche Themen

Ja ich hab schon vor längerer zeit mit K eingebaut, ich wollte auch nicht unbedingt ein anderes einbauen, doch damals wussten die wenigsten wegen flashen, naja jetzt ist drin 😁 ist auch so gut

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


So, hab es eben nochmal über VCDS getestet. Bei meinem VFL BJ 2007 lässt sich die SWRA nur komplett rausnehmen über die Codierung der Zentralelektrik von 2 auf 4 bzw. 3 auf 4 (3 gilt hier für adaptiv)
Intervalldauer einstellen ging in diesem Fall nicht, zumindest nicht auf Kanal 25. Die anderen Kanäle sind meist nicht dokumentiert...

Kannst du nochmal kurz verraten wo wir uns befinden. STG 09 Zentralelektrik und dann?

2 auf 4? 3 auf 4? Kanal 25?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


So, hab es eben nochmal über VCDS getestet. Bei meinem VFL BJ 2007 lässt sich die SWRA nur komplett rausnehmen über die Codierung der Zentralelektrik von 2 auf 4 bzw. 3 auf 4 (3 gilt hier für adaptiv)
Intervalldauer einstellen ging in diesem Fall nicht, zumindest nicht auf Kanal 25. Die anderen Kanäle sind meist nicht dokumentiert...
Kannst du nochmal kurz verraten wo wir uns befinden. STG 09 Zentralelektrik und dann?

2 auf 4? 3 auf 4? Kanal 25?

Danke!

Ja sorry,

also auf 09 Zentralelektrik,

dann codieren XXX?XX/ ?=2 für SRA, 3=adaptive +SRA, 4= ohne SRA

OK, danke. D.h., dass OpenOBD da unvollständig ist?

Dort steht für diese Stelle nämlich nur:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
[...]
0xxx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Sensor Regen-/Lichtsensor

Und was hat es mit Kanal 25 auf sich?

Die Codierung ist unterschiedlich je nach Version des BNSTG. OpenODB bezieht sich auf das STG ohne Index glaub und wurde seit dem nicht weiter aktualisiert.
Einfach schauen was VCDS in der Popup Hilfe anbietet. Beim FL kann man z.b. die SRA gar nicht mehr rauscodieren.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


OK, danke. D.h., dass OpenOBD da unvollständig ist?

Dort steht für diese Stelle nämlich nur:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
[...]
0xxx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Sensor Regen-/Lichtsensor

Und was hat es mit Kanal 25 auf sich?

die SRA wird über die Scheinwerfer rauscodiert, nicht übers Fahrlicht...

0xx?xxx Codierung findet dich bei

OpenOBD

einen Punkt darüber. VCDS gab bei mir nur eine andere Reihenfolge vor. Das kannst Du aber im Pop Up Deines VCDS ablesen..., da steht dann noch zusätlich

2= Bi-Xenon mit SRA,

3= Bi-Xenon adaptiv (incl. SRA)

4=Bi-Xenon ohne SRA

bedeutet,

von 2 auf 4 = SRA still

von 3 auf 4 =SRA still, aber dann wohl auch das AFS...,was ich aber noch nicht testen konnte...hab keins und kenne bis dato noch keinen mit AFS, der das gemacht haben wollte...

Ich konnte noch nicht mit VCDS selber testen. Also ist es die 4te Stelle von rechts, die relevant ist?
Im Thread weiter oben hast du die 3te Stelle von rechts angegeben, das solltest du dann noch korrigieren.

Rauskodieren würde ich garnicht wollen sondern lieber so konfigurieren, dass ich immer beruhigt mind. 3 sec sprühen kann, bevor die SRA mitsprüht. Das nervt nämlich wirklich. Außerdem würde ich auch rauscodieren wollen, dass nach x mal drücken zwangsgesprüht wird. Nervt ebenso.

So wäre es für mich viel logischer, dass man als "mündiger Bürger" selber entscheiden darf, wann die SRA sprüht. Anscheinend wird den A6-Treibern die Grundintelligenz abgesprochen. Ähnlich nervig wie der miese Regensensor.

Im Thread weiter oben hast du die 3te Stelle von rechts angegeben, das solltest du dann noch korrigieren.

Schau nochmal genau hin...😉 ich hab aber die Null weggelassen und die siebte Stelle vergessen, sorry.
Also 0xx?xxx ist richtig.

Den Intervall bekomme ich bei mir nicht codiert, da es zuviele undokumentierte Kanäle gibt.
Anpassungskanal 25 ist bei mir nicht verfügbar...

Beim Regensensor kannst Du ja mal schauen, welche Scheibe codiert ist...so habe ich meinen Sensor etwas unsensibler machen können.

Hallo Jungs, wo sitzt die Sicherung beim FL für SWRA und wieviel Amper??? danke

Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


Hallo Jungs, wo sitzt die Sicherung beim FL für SWRA und wieviel Amper??? danke

Hast kein Handbuch ?

Möchtest du die still legen ? Glaube das da noch mehr dran hängt, deaktivieren über VCDS wäre sinniger !

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


Hallo Jungs, wo sitzt die Sicherung beim FL für SWRA und wieviel Amper??? danke
Hast kein Handbuch ?
Möchtest du die still legen ? Glaube das da noch mehr dran hängt, deaktivieren über VCDS wäre sinniger !

ja Senti ich will es still legen, das kotz mich an nach 3 mal spülen ist behälter wieder leer... weißt du wie es geht? dann kann ich es deaktivieren. danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen