SWRA Intervall ändern oder deaktivieren

Audi A6 C6/4F

*edit* Sufu hat mal gefunzt...😁

Beste Antwort im Thema

Das deaktivieren ist nicht das problem....das umprogrammieren würde mich viel mehr interessieren. Leider geht das nicht ohne weiteres.... Mit dem deaktivieren warte lieber noch...jetzt taut alles auf und das Salt macht ruck zuck alle lichter dunkel. (dreck vom vorherfahrenden)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ja, VCDS hatte Probleme mit den hohen SW- Ständen des Bordnetz. Ich habe meines damals nur beim Händler ansprechen und codieren können...
Hast Du S6 TFL?

Der Ausschnitt nützt wenig wenn keine fehler drin stehen 🙁

Eventuell doch falsch codiert ? Leuchtet etwas das vorher nicht geleuchtet hat bei LichtAN ?

Ich fahre einen FL, Bixenon ohne Kurvenlicht und LED Tagfahrlicht in den Scheinwerfer integriert.

Ja, es leuchten jetzt die Halogen Standlichter, die neben den Xenons. Diese haben vorher nie geleuchtet.

Probiere nachher nach der Arbeit nochmal eine andere Codierung. Aber viel Auswahl gibt's ja nicht, was passen könnte.

Doch... es gibt da einiges... bitte genau lesen !
Du musst "bi Xenon OHNE SWR" anklicken... sollte 2,3 oder 4 sein... wie gesagt, habs nicht genau im Kopf !! Sonst muss ich ebend kurz runter und nachschauen....
Auch bitte nicht A8 oder Q7 anklicken... A6!!!!

Ähnliche Themen

Problem ist einfach, dass Du bei der Codierungsänderung auch die Ausgänge im Bordnetz umschaltest.
Gehst Du auf 6, dann codierst Du nicht nur die SRA raus - sondern ich denke, die Ausgänge werden auf Glühobst umgeschaltet. Xenon bedingt ja immer SWRA.
Vielleicht mal mit der Ländercodierung spielen.
Kannst auch mal von 15 auf 35 oder 36 ändern. Ich denke aber, wird nicht viel Erfolg bringen.

Die SWRA wird über die AP-Kanäle angepasst.

Das sind alle Auswahlmöglichkeiten die ich habe

Img-0591

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 1. März 2017 um 20:17:21 Uhr:


Problem ist einfach, dass Du bei der Codierungsänderung auch die Ausgänge im Bordnetz umschaltest.
Gehst Du auf 6, dann codierst Du nicht nur die SRA raus - sondern ich denke, die Ausgänge werden auf Glühobst umgeschaltet. Xenon bedingt ja immer SWRA.
Vielleicht mal mit der Ländercodierung spielen.
Kannst auch mal von 15 auf 35 oder 36 ändern. Ich denke aber, wird nicht viel Erfolg bringen.

Nein.. ich hab das auch schon durch probiert... bei Q7 blabla bla Xenon" leuchten plötzlich die Seitenblinker und das TFL blinkt... bei anderen Versuchen leuchtet dann bei "Licht AUS" was anderes dauerhaft....
ich denke er hat sich da nur vertan... Ich geh mal runter und mach eine ScreenShot davon !

Das bestätigt die Vermutung, dass die Ausgänge umgeroutet werden. Aber mach mal auf 35 oder 36.....

Ist denn die xxx5xxxx schon immer drin gewesen? Das ist doch eigentlich nur S6?

Was meinst du mit 35 oder 36? Ich kann dort immer nur Einzelwerte anpassen. Für das Licht von 0-9

0035xxx oder 0036xxx

Wird zuhause nachher getestet, melde mich dann wieder. Danke schonmal für eure Tipps

Du musst in die Zentralelektrik Steuergerät Bordnetztseuergerät
dann über den "Reiter" ILM Fahrer wählen
dann die Codierung eingeben und "speichern" (siehe Bild)

Du musst also "2" oder "4" eingeben und speichern... aber im richtigen Steuergerät 😉

Swr-deaktivieren

So, es läuft wieder alles, danke für eure Hilfe! Ich weiss zwar nicht warum, aber das Steuergerät hat nach der Codierung 9 verlangt, diese ist aber laut Beschreibung für Scheinwerfer mit Kurvenlicht? Egal, keine Fehlermeldungen mehr und die TFL leuchten auch wieder. Hab jetzt auf die schnelle aber nicht getestet, ob die SRA auch deaktiviert wurde, sollte sie zumindest lt. codierung.

Img-8542
Img-8544
Deine Antwort
Ähnliche Themen