SWRA fährt nicht mehr ein - eingefroren?
Guten Morgen,
kann es sein, dass nun auch mein Auto den Kampf gegen die Temperaturen verloren hat?
Als ich eben mein Auto abgestellt habe, ist mir aufgefallen, dass beide Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage der Xenonscheinwerfer herausstehen und nicht mehr reinfahren.
Meines Wissens habe ich die Scheibenwischer während der Fahrt heute gar nicht verwendet...
Hängt das tatsächlich an den im Moment -6-7°
Ich habe vor 1-2 Wochen meines Erachtens auch ausreichend frostsicheres Wischwasser reingekippt.
Hattet Ihr das auch schonmal?
Was tun? einfach abwarten?
Danke für kurze Tipps oder Erfahrungsaustausch
Grüße
28 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 27. Februar 2018 um 10:05:40 Uhr:
Wenn der Tank nicht voll ist dann kipp einfach was Konzenzrat nach
Jenau
Ich werde jedenfalls heute Abend, meine Misch Frostschutz Plörre mit nem Schlauch absaugen und pur -60° reinkippen.
Oder mit nem Eispickel zerbröseln.....
Oder so? 😛
Ähnliche Themen
Hatte ich auch vorletztes Jahr direkt nach dem Kauf - die Flüssigkeit in den Schläuchen gefriert, dehnt sich aus und drückt die SWRA raus. Bei mir ging es dann nach 12 Stunden Plusgraden weg (gerade als ich mich auf den Weg zu Audi machen wollte) und hat keine bleibenden Schäden hinterlassen. Da ich im Winter auch nicht verdünne und den Frostschutz pur reinballer ist es seitdem auch nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Audibrunn schrieb am 27. Feb. 2018 um 20:55:27 Uhr:
Da ich im Winter auch nicht verdünne und den Frostschutz pur reinballer ist es seitdem auch nicht mehr aufgetreten.
Genauso werde ich es ab sofort auch machen.....wenn meine Schläuche wieder aufgetaut sind......nächste Woche oder so....
Btw: Beheizbare Waschdüsen nützen Null Komma nix, wenn die Schläuche eingefroren sind..... 🙁
Oder SWRA rauscodieren so wie ich es gemacht habe 🙂
Zitat:
@Chris_M3 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:08:49 Uhr:
Oder SWRA rauscodieren so wie ich es gemacht habe 🙂
Und dann beim TÜV Termin keine Plakette geklebt bekommen.
Rauscodieren schützt übrigens auch nicht vorm einfrieren :-).
Meine waren heute früh nach -12°C auch ca. 1cm rausgefahren. Wenn der Permafrost vorbei ist wird sich das schon geben.
Frostige Grüße.
Meine fahren nimmer raus... TÜV interessiert sich nicht für sowas bei uns am Land. Da wird übers Auto gesprochen und eine geraucht nach 5 Minuten alles vorbei...
Ich fahr immer mit blitzblankem Auto zum Tüv....da traut der sich garnicht irgendwas mit Wasser zu bedienen 😉
Hallo alle zusammen
Vielleicht kann mir jemand helfen,meine Scheinwerferreinigung fährt wohl nach Lust und Laune raus und rein.Ich brauche nicht Mal fahren wie von Geisterhand fahren sie aus bleiben draussen und sind dann wieder verschwunden .
Hat jemand die selben Probleme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigungsdüsen Scheinwerfer' überführt.]
Wie siehst du das denn, das sie ausfahren während du fährst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigungsdüsen Scheinwerfer' überführt.]
Das habe ich mich auch grad gefragt ( die sind schonmal nicht im Kamerabereich der Frontkamera)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigungsdüsen Scheinwerfer' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ht-mehr-ein-eingefroren-t6282656.html
aus der Suche...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigungsdüsen Scheinwerfer' überführt.]