SWRA fährt nicht mehr ein - eingefroren?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

kann es sein, dass nun auch mein Auto den Kampf gegen die Temperaturen verloren hat?
Als ich eben mein Auto abgestellt habe, ist mir aufgefallen, dass beide Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage der Xenonscheinwerfer herausstehen und nicht mehr reinfahren.

Meines Wissens habe ich die Scheibenwischer während der Fahrt heute gar nicht verwendet...
Hängt das tatsächlich an den im Moment -6-7°

Ich habe vor 1-2 Wochen meines Erachtens auch ausreichend frostsicheres Wischwasser reingekippt.

Hattet Ihr das auch schonmal?
Was tun? einfach abwarten?

Danke für kurze Tipps oder Erfahrungsaustausch

Grüße

28 Antworten

Die -7° ergeben je nach Fahrgeschwindigkeit - 30 oder weniger. Also wenn man da keinen 5L -60er Frostschutz pur reingekippt hat dann frieren die ein. Nicht mit Gewalt zudrücken etc. die tauen schon wieder auf

Servus, das hatte ich letztens auch.
Als ich über die Autobahn in der früh geblasen bin, ist mir irgendwas zur rechten Düse eingefroren.
Ist aber dann nach 4 Stunden in der Sonne jedoch bei -3 grad wieder aufgetaut.

Grüße

Gerade passiert, aber die SWRA ist wieder eingefahren. Ich habe doch glatt vergessen, dass ich ein Sommerauto gekauft habe..... 😁

Ach ja, Außentemperatur war zu diesem Zeitpunkt -10 Grad.

20180227-071051

Hey Ihr ebenfalls Geschädigte!

Ja gut dann bin ich beruhigt. Also ist auch anzunehmen, dass der Frost nichts zerstört hat?
Hoff da ist nichts kaputt.

Werde heut Nachmittag nach Feierabend mal schauen, ob die Düsen wieder drin sind.

Danke schonmal fürs Feedback. Werde berichten!

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt wurde, ist völlig normal... das kann mal passieren

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 27. Februar 2018 um 08:18:44 Uhr:


Die -7° ergeben je nach Fahrgeschwindigkeit - 30 oder weniger. Also wenn man da keinen 5L -60er Frostschutz pur reingekippt hat dann frieren die ein. Nicht mit Gewalt zudrücken etc. die tauen schon wieder auf

Die Düsen fahren, wie VAG-typisch, durch den Pumpendruck/Wasserdruck ein/aus, nicht elektrisch?

Richtig. Beim A6 kommen die über Wasserdruck raus

Besteht die Gefahr, dass der Waschwasserbehälter einen Schaden davonträgt, wenn das Wasser gefroren ist?

Wenn der komplett eingefroren ist kann der durchaus mal platzen/ nen Riss bekommen bzw die Pumpen platzen weil das Wasser in den Plastikpumpen die Gehäuse knackt

Deshalb immer schön Scheibenfrostschutz (am besten im Moment pur bis -60) reinkippen

Nur gut das ich zuletzt einen Kanister -60 reingeballert habe und keinen Platz mehr hatte zum verdünnen. Bei mir Standen die aber auch schon raus als ich ihn gekauft habe letztes Jahr da war es auch so kalt. Seid dem ich mehr Frostsch. Hole geht's.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:31:04 Uhr:


Wenn der komplett eingefroren ist kann der durchaus mal platzen/ nen Riss bekommen bzw die Pumpen platzen weil das Wasser in den Plastikpumpen die Gehäuse knackt

Deshalb immer schön Scheibenfrostschutz (am besten im Moment pur bis -60) reinkippen

Nun, das reinkippen habe ich definitiv vergessen. 🙁
Hoffnung besteht aber, da die Düsen ja wieder eingefahren sind....oder? 🙂

Ist der voll bis oben hin? @polmaster

Muss nachher raus in die Kälte. Gebe dann Rückmeldung.

Wenn der Tank nicht voll ist dann kipp einfach was Konzenzrat nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen