SW Bug: Adaptiver Fahrassistent mit Spurführung
Hi Zusammen,
ich habe beim Q3 nach Navi Update jetzt das Problem, dass er die aktivierte Spurführung vom adaptiven Fahrassistenten nicht über längere Standzeit speichert?!
Also man aktiviert den adaptiven Fahrassistent mit Spurführung im Assistenzmenu, und dann ist die Einstellung irgendwann wieder auf ohne Spurführung zurück gesprungen.
Hat das noch jemand? Mich nervt das leider arg.
14 Antworten
Das war bei mir von Anfang an seit 2 Jahren so... es ist nach ca 24h immer wieder weg und muss neu eingeschaltet werden...
Bei mir ebenfalls von Anfang an so (Q3 45TFSI 2022). Tritt aber nur sporadisch auf, habe noch nicht herausgefunden, was der Auslöser ist; Zeit scheint es nicht zu sein, da er schon 1 Woche gestanden hat und die Spurführung danach immer noch aktiv war....
Bei mir ist auch so, habe noch nicht raus gefunden worum...
Bei mir (BJ 2022) ist er seit paar Monaten permanent aktiv. Wie bekommt man die Spurführung ausgeschaltet?
Ähnliche Themen
Mit dem Knopf auf dem Ende des Blinkerhebels.
Zitat:
😠
@Hemmi1953 schrieb am 28. September 2023 um 21:32:59 Uhr:
Mit dem Knopf auf dem Ende des Blinkerhebels.
Die Spurführung schaltet sich allerdings bei jedem Motorstart wieder ein.
Meine Startroutine sieht mittlerweile so aus:
Startknopf drücken, Start-Stopp ausschalten, Spurführung ausschalten, losfahren.
Man gewöhnt sich an alles! 🙂
Kann man so machen,allerdings ist es bei mir Komfortabler. Spurführung so Codiert,daß es beim Motorstart ausgeschaltet ist,Start Stop ein Modul verbaut ,das es beim Motorstart ausgeschaltet ist.
Kann man ebenfalls so machen, allerdings erlischt dadurch die Betriebserlaubnis.
Da meiner ein Firmenwagen ist, fällt das definitiv aus!
Es funktioniert ja beides noch.Genau genommen ist es nur ein Automatisierter Tastendruck,bzw der letzte Schaltzustand wird übernommen und das ist legal.
Nö, ist es nicht!
Die Zulassung beinhaltet die Start-Stop Automatik, mit der auch der WLTP-Verbrauch ermittelt wurde.
Der Spurführungsassistent muss sich nach EU- Verordnung zwingend bei jedem Neustart aktivieren.
Manuell ausschalten ist legal, es könnte bei einem Unfall aber Probleme mit der Versicherung geben.
Automatisierst du das, ist es eben nicht mehr legal.
Frag mal deinen Audi Händler, ob der dir das programmieren würde.
Macht er mit Sicherheit nicht!
Und wenn ich jetzt zum Beispiel nicht das Öl 0 W 20 verwende ,erlischt bestimmt auch die Betriebserlaubnis. Auch bei diverse Dieselfahrzeuge mit Thermofenster und Schummelsoftware ganz zu schweigen.Tut mir Leid Themenstarter für die Off-topic.Das ist der letzte Beitrag von mir.
Das kannst du gerne ins Lächerliche ziehen, ändert aber nichts an den Tatsachen.
Das Öl kannst du verwenden, wenn du deinen Motor zerstörst, ist das deine Sache.
Bei den Dieselfahrzeugen mit „Schummelsoftware“ ist das ja genau das Problem.
Sie entsprechen nicht der Zulassung und sind daher prinzipiell illegal.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 30. September 2023 um 20:01:47 Uhr:
Der Spurführungsassistent muss sich nach EU- Verordnung zwingend bei jedem Neustart aktivieren.
Allerdings nicht für mich.
Wenn ich es manuell ausschalte, bleibt es danach immer ausgeschaltet.
Und in meinem Auto ist nichts ein- oder ausprogrammiert.
Das System ist auch sehr nervig.
Ich fahre immer nah an der weißen Linie auf der Innenseite einer Kurve.
In kürzester Zeit erhalte ich eine Benachrichtigung.
Dass ich in der Mitte der Fahrspur fahren müsste.
Kann ich das vielleicht selbst entscheiden?
Das kann sein, wenn die Typgenehmigung vor dem 05.07.22 erfolgte, siehe Anhang.