SV Tipps für Neuling
Hallo erstmal und schönen Sonntag.
Ich bin absolutuer Einsteiger und suche ein paar Tipps bzw. Empfehlungen für eine gebrauchte Suzuki SV 650.
Höherer Lenker zB.Superbikelenker wäre ein Muss, kann ich aber auch selber nachrüsten. Muss allerdiings im Budget mit berücksichtigt werden. Lieber eine Naked mit Windschild - aber eine Knubbel oder Kante ist auch ok. Am liebsten schwarz. Silber oder blau geht auch. Bin eher Pragmatiker. Sportauspuff etc. kann, muss aber nicht.
Ich würde lieber etwas mehr für ein solides als für ein fragliches Bike günstig ausgeben.
Habe folgende Angebote in meiner Nähe. Evtl. könntze ich ein paar Tipps oder Empfehlungen bekommen.
SV in Silber. Vom Freund der Bes. gut gewartet. Knubbel
BJ 2002, 30.000 km, griffheizung, getöntes Windschild, Sportauspuff. Aber doch störende Delle im Tank vom an ein Regal fallen in der Garage. Lackierung käme 350 Euro. Superbikelenker so 250. Sie will 1500 haben. Wären also gesamt 2100 Euro bis 2200 - mit evtl Arbeitsaufwand.
Empfehlungen?
SV Silber. Knubbel. Bj 2002, 17800 km, Sportauspuff, getöntes Windschild, Flexboudenzüge, Superb.lenker. Lack ziemlich in O.
Gut gewartet und gerade neu alles top gemacht. War ursprünglich ein Geschenk für die Freundin. Die hatte aber mal eine Kante. Jetzt hat sie ne Kante und er die Knubbel über. Er wollte 2750 haben, ist dann auf 2500 runter.
Ist mir aufgrund der Marktlage aber immer noch etwas viel?! Viele wollen ihre Emotionen auch bezahlt bekommen. Jetzt hat er sie schon für sein Mädel gekauft und alles tippitoppi gemacht. Jetzt braucht er sich nicht mehr - jetzt will er aber, das sich das aber noch lohnen soll.
Empfehlungen?
SV in Blau. BJ 2001, 26.000 km, Superbikelenker, Flüssigkeitenwechsel vor 1500 km, Reifen neu.
Gibt an - keine Mängel. Sitzbank tiefer. Auch ne Knubbel.
Gibt 1850 Euro an.
Empfehlungen?
SV in Schwarz. Bj. 2000, 34000 km runter, LSL Lenker - die Erhöhung mit Stummellenker (Tourenstummel?)
Gibt an, technisch und Aussehen gut. Auch ne Knubbel.
SV in Blau. Kante, mit 43.000 km, BJ 2002, Hat si für TÜV komplett fertig gemacht, sieht auch sehr gepflegt aus.
Will 2000 für haben. Hat aber sonst keine weiteren Umbauten.
Empfehlungen?
SV in Schwarz - Naked. Bj 1999, 45.000 km, gibt an gut in Schuß. will 1850 haben. Da wäre aber sicher Verhandlungsspielraum.
Empfehlungen?
Ich bin kein Kurvenreißer und Motordrescher. Ich will auch nicht ständig Modellhopping machen. Ein solides Bike, was noch Toleranzen für mehrjähriges, gutes Fahren ermöglicht. Nichts was evtl nach ein paar Jahren oder Km Mucken machen könnte.
Ich tendiere also eher zu jüngeren Bikes (2000 bis 2002 und mehr) mit weniger Kilometern als zB das 1999 Bike.
Kenne mich aber zuwenig aus, um das als ein definiertes Kriterium zu nehmen.
Wie gut sind die Jahrgänge bei gepflegten Bikes? Vernachlässigbar?
Irgendwo habe ich gehört, das die besten Suzis von 2003 bis 2005 sind, weil sie keinen Vergaser mehr hätten und noch kein ABS?!
Wenn ich einen höhren Lenker verbauen möchte - auf zB eine Knubbel, was brauche ich wirklich?
Es gibt ganze Kits mit Gabelbrücke, Lenker und Boudenzügen für 380 Euro. Andererorts liest man, Gabelbrücke und Lenker von einer SV Naked reicht. Gibts ja auch gute Gebrauchte. Was ist mit dem Boudenzügen? Ja nein villeicht kannste weglassen?
Hoffe mal auf Tipps, für besseres Entscheiden. Danke schon mal.
32 Antworten
Ah ok. Aber zu preis sagte twindance doch treffendes... und ich ein wenig.... baujahr ist tatsächlich meiner meinung nach egal... es gibt von allen herstellern gute und nich so gute.... ich habe auch von 1983 eine deren Qualität top is ..laufleistung pflege zustand dem modell angepasst.... und ebenso variabel sind die preise... und manchmal werden preise aufgerufen die gerechtfertigt wären aber die an der wirklichkeit vorbei gehen... ich wünsche dir viel Erfolg dich erstmal festzulegen.... und dein mop zu finden zu deinem wunschkurs
Stimmt. Mit dem Preis ist schon als Pauschale was gesagt worden.
Danke erstmal für die Tipps.
Werde mir nächste Woche mal ne GSR und eine Knubbel anschauen.
Noch mal ne Frage.
Du bist der Meinung, das eine SV 650 eher nichts für Anfänger/Einsteiger wäre bzw. nicht für mich, da ich wahrscheinlich (berechtigt) eher etwas "bedächtiger" fahren will. Klar. Kurvenreißer will ich nicht sein. Brauche ich nicht.
Schönes lockeres Hinfahren aber auch eben mal mit etwas Fun in einer schönen, kurvigen Strecke.
Für zB GSR o. GSX 750 SE (tolles Bike) wäre bei meinen hübschen Beinchen fast ein Tieferlegungssatz nötig. Komme mit dem Vorfuß runter. Kommt das Bike an einer Ampel leicht in Schieflage... Gewicht haben die ja ...?!
Wiso ist deiner Meinung eine SV 650 eher ungeeignet? Was macht die da aus?
Ach nein ...klar ist die sv auch für beginner... mit ihrer zuverlässigkeit dem nicht zu hohen gewicht dem längs gebauten motor der überschaubaren kraft ...aber die bis 2008 ( die anderen kenne ich nicht vom fahren) haben eine eher nervöse charakteristik mit hoher motorbremse und laden weniger zum chillen und rollen ein als z.b . Nen vierzylinder....das merkt mann auch wenn chillend fahren und rollen ...wie geschaltet und gekuppelt werden muss, dazu kommt sie ist höher als zb die gsx ae (nich se- kenn ich nich) die sv die ich hab hat nen wendekreis wie nen panzer und die sitzposition ist für mich eher zum jagen als zum touren... nun gut bist ja bischen kürzer.... ach ja::: die ae brauch sicher nich tiefer.... fahren bei mir auch freundin und tochter... und meine meinung tragen soll mann das mop ja eh nich ob die 30/40 kg dann so gravierend sind? Also ich händel die ae am liebsten....ist ne gutmütige die trotzdem kann /// ne gsx R aha.... das wiederspricht eher dem gesagten fahren von dir selbst.... so n mop will auch gefahren werden ;-) /// generell gott o gott jedes dieser mopeds ist fein.... nun ja du sagst du gehst gucken ich würd an deiner stelle aber auf jeden fall ne naked mit 600/750+ mit probefahren welche auch immer.... das ist mein persönliches empfinden ich weis nicht wer das hier noch so sieht.... /// meine töchter und freundin fahren alle naked mopeds obwohl sie hier alle ausprobieren konnten incl. Der sv ....diese fanden sie nicht so chillig und safe....
Also, eine SV lässt sich wunderbar gemütlich um die Kurven fahren.
Es ist ein Zweizylinder Mopped, das nun mal mehr mit dem Motor bremst, vor allem wenn man - von einer Vierzylinder Mopete gewohnt - vor der Kurve immer einen Gang runter schaltet.
Kann man machen, dann wird das Heck aber nervös und man muss arbeiten. Lieber im gleichen Gang bleiben und sich auf die Drehmoment - Kurve verlassen…
Ähnliche Themen
Alles klar.
Insgesamt hilft mir die Info hier auf jeden Fall weiter.
Werde mich mal nach GSX 750 AE umschauen und porobieren.
Eine SV kann ich bei mir vor Ort bei einem Händler pro Tag für 60,- mieten. Ist zwar eine Moderne aber für einen Eindruck vom Motor und Fahrverhalten wird es die auch tun.
Ich habe öfter gelesen, das die SV für Sozius eher ungeeignet ist. Wiso?
Zu schwach? Fahrverhalten wird eingeschränkt? Für Sozius auf Dauer zu ungemütlich?
Wäre jetzt zwar kein primäres Entscheidungsmerkmal aber mal gut zu wissen.
Hah kommt auf den sozius an...
Ob du die moderne mit der alten vergleichen kannst? Ich weis nich ich weis nich..... aber: ne moderne kante oder knubbel S gibts glaub ich nicht
Zu schwach nein. Affe aufm schleifstein, evtl ja.... und ich sach ma die sv die ich hab neigt bei zügigem anfahren eh schon zum steigen.... mit sozi wird sie vorne noch leichter
Aha. Also eher für Sozius etwas ungemütlich und man muss eben seine Fahrweise anpassen.
Gut.
Ich schaue mir mal Ae an.
Ansonsten wird mir eine Miet SV einen Eindruck vermitteln. Ein Alt Sv Probetest wird mir dann schon Bestätigung oder Unterschied zeigen. Wenn nicht, habe ich einen Tag Spaß und Erkenntnisse sowieso.
Der Motor aus der AE ist ne Luftpumpe gegen die SV.
Die hat die kleineren Gaser aus der 600er Bandit drin.
Und ist locker 45 kg schwerer als die SV.
Außerdem ist der Motor steinalt und der sogenannte Kurzhuber aus der 7-Fuchser-R-Baureihe.
Der hat eh noch nie was getaugt.
Dann kauf lieber nen 12er-Banditen.
Oder ne SV 1000 oder ne TL 1000.
Die 4-Zylinder unter 1000 ccm brauchen alle Drehzahl,damit's nach vorne geht.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
ausser durch mehr Ladedruck.
Naja blacky darf ja jeder denken wie er möchte aber ich habe die 750 die 1200 und die kleine sv... die sv ist definitiv die langsamere mit weniger drehmoment und die ae ist fein abgestimmt von suzi und brauch keine drehzahl da sie eben auch nich so endgeschwindigkeit hat wie die alte R..... also easy going für schaltfaule. Von gaaaanz unten bis ende... bist du die schon mal gefahren? Kann man übrigens auch fein nachlesen und qualität war ja auch gefragt und da ist sie schon vorn in der altersklasse. (O-ton motorrad online: die 1200ae das motorrad mit der schnellsten beschleunigung seinerzeit// ich lasse mit der dicken nahezu alles stehen bis 100 und wenn ich oben schnell fahren will nehm ich ne haya) Dazu kommt der tank, die bremse, der sitz, die tankuhr (gegenüber der sv) und anderes mehr was eine bandit nicht hat. Und ja eine bandit fahre ich auch habe eine in der familie.. Aber wie gesagt jedem seine meinung, meine ist die genannte da ich alle habe. Und meine kleine ae hat jetzt 110000km auf der uhr ohne alterungserscheinung in leistung und zustand verschleiss etc... Obwohl natürlich hast du recht mehr hubraum is geiler.... vllt nicht bei der sv da sagt der ein oder andere fachseppel die kleinere ist die bessere....
Friede.
Mir geht es eher um die Ergebnisse, weniger um den Motor o.Ä..
Die SV ist nach wie vor ein Favorit für mich.
Bezugnehmend zur Inazuma.
Also bis 100kmh gut.Wie siehts darüber aus?
Thema AB. KKann sie von 90 recht zügig auf 150 - 160 kmh beschleunigen, so das ich keine AB-Bremse bin?!
Habe mal ein Video von AE 750 gefunden. Da kann sie das. Scheint aber eine neuere Maschine zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=HeaOGNOlUTY
Speed macht die da genug für mich.
Habe gerade 2 Angebote von AE.
Eine mit 44000 und 1900,- VB.. Bj 2002. Nach Angaben auch sehr guter Zustand. Mit Windschild.
Eine mit nur 21000 km runter. Bj 1999. Nach Angaben sehr guter Zustand. 2600,- VB.
Empfehlungen? Wären die Preise als VB ok?
Zitat:
@Koga schrieb am 17. Juli 2022 um 12:02:05 Uhr:
Friede.
Mir geht es eher um die Ergebnisse, weniger um den Motor o.Ä..
Die SV ist nach wie vor ein Favorit für mich.
Bezugnehmend zur Inazuma.
Also bis 100kmh gut.Wie siehts darüber aus?
Thema AB. KKann sie von 90 recht zügig auf 150 - 160 kmh beschleunigen, so das ich keine AB-Bremse bin?!
Habe mal ein Video von AE 750 gefunden. Da kann sie das. Scheint aber eine neuere Maschine zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=HeaOGNOlUTY
Speed macht die da genug für mich.
Im richtigen Gang geht das schon ganz gut und man braucht keine Angst zu haben, das man ein rollendes Hindernis ist.
Aber mir persönlich gefällt das dann nicht mehr, da man völlig ungeschützt mitten im Orkan sitzt.
Meiner Meinung nach liegt das Haupteinsatzgebiet einer SV auf der Landstraße.
Ja. Für die Landstraße ist auch mein Ziel. Nochmal. AB sollte sie können. Dafür will ich sie nicht.
Meine AB Frage galt jetzt gerade explizit der Inazuma.