SV 650 Motor Wie gut ist er wirklich?

Suzuki Motorrad

Hallo Suzuki-Fahrer,

ich habe vor, mir morgen die SV 650 oder die 650 Bandit zu kaufen. Allein vom Motor und der Sitzposition tendiere ich eher zur Bandit. Rein optisch betrachtet macht dir Sv mehr her, hat auch bei der Probefahrt mehr Spaß gemacht. Allerdings weiß ich nicht, was ich von dem Motor halten soll. Sind euch typische Kinderkrankheiten aufgefallen? Was gefällt euch an der SV 650 nicht so gut und wie ist das mit der Laufleistung, wenn man gut mit dem Motor umgeht?

Danke im Vorraus!

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

bei einem Reihen 4er ruhiger sein

Willst du Auto oder Mopped fahren. Ich glaube nicht das der Motor der SV so ganz anders abgestimmt ist als bei der V-Strom. untenrum und obenrum läuft der Sahne und drehen tut er auch wie die Hölle.

V2 finde ich einfach gut. Nebenbei ist der Motor wesentlich moderner. Einspritzer und weniger Ventile zum einstellen.

Beides sind gute Motorräder. Ich finde den V2 besser, auch wenn mir die Auslegung des Komforts bei der Bandit besser gefallen würde. Die V-Strom steckt dazwischen, V2 und allerbequemster Rundumtourer mit Alpenkönigsmentalität ( was ein Wort)

Weder der V2 noch der Bandit-4er sind technisch anfällig. Was mich bei der Banditprobefahrt damals gestört hat (war noch die 600er) waren die feinen, wohl typischen Vibrationen und der geringe Saft unter 6000 U/min. Der V2 läuft da viel sanfter, hat da um die 5500 ein paar wenige Vibes und wenn die Bandit sich zum losstürmen bereit macht kann man bei der Strom schon den nächsten Gang einlegen. Der V2 kann aber locker bis fünfstellig gedreht werden, Begrenzer kommt bei 11 oder 11.5 !

Suzi hat schon ein paar nette Moppeds im Stall!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Community,

Nun da die 2016 erschienene Suzuki SV 650 schon ein paar Monate auf dem Markt ist, würde mich interessieren, ob das Bike nicht nur für kleine sondern auch für große Fahrer geeignet ist?

Ich bin 1,95 cm und eine Probefahrt könnte ich erst nächstes Jahr machen.
Ohnehin kann man das wahrscheinlich erst beurteilen, wenn man einige Kilometer und vor allem einige Kilometer am Stück damit gefahren ist.

Also die Frage an die Community....: Seid ihr selber groß gewachsen und habt schon Erfahrungen mit der neuen SV 650 2016 gemacht?
Kann man über Zubehör hier noch was rausholen? ( Die Sitzbank im Suzuki-Zubehör ist auch nur 5 mm höher ).

Mit freundlichen Grüßen

xStarlordx

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Hallo,

fahre die SV nun 2000 km mir ist Sitzbank zu hart und zu niedrig(Sitzhöhe 785mm, bin 1,79 groß),deshalb habe ich meine Sitzbank zum aufpolstern gebracht.(Firma Schauland Kiel). Habe noch eine Lenkererhöhung von 20mm montieren lassen. Wenn die Sitzbank wieder zurück ist gebe ich nochmal ein Feedback.

mfg

Panzer P.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Probesitzen kannst du schon dieses jahr. Ansonsten schaust du bei cycle ergo ob die neue schon bei ist. Da kannst du beininnenlänge etc von dir eingeben.

Mit 195cm wohl aber lieber auf ne vstorm ausweichen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Ich bin 1,96cm gross und fahre v strom dl 650 und fühle mich sehr wohl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Ähnliche Themen

ich bin kürzlich die neue sv 650 von meinem kumpel gefahren, wir sind nahezu gleich groß ~1,75m haben aber ein anderes längenverhältnis beine zu oberkörper. er kommt mit der sitzbank gut aus. ich müsste auch die sitzbank ändern lassen.
bei weiteren 20cm mehr köperlänge würde ich auch eher zu einer anderen maschine tendieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Ok, habe ich auch schon befürchtet. Dann werde ich mich mal weiter umgucken.

Das die V-Strom für große Fahrer gut geeignet ist, habe ich auch schon öfter gehört.

Leider trifft die V-Strom nicht meinen Geschmack und fällt somit raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SV 650 2016 - Erfahrungen großer Fahrer?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Hallo, der Thread ist zwar schon älter, wollte aber da er bei Google schon recht früh angezeigt wird mal antworten.

Ich möchte in dem Beitrag auch auf die Yamaha MT 07 eingehen, da diese auch als Neukauf in Frage gekommen ist.

Zur SV:

PRO:
V2 Motor, super Sound (hab jetzt einen MIVV Auspuff drauf,, sehr schön!!)
Guter Anzug (kommt ab 7k Umdrehungen nochmal richtig gut)
Extrem Agil, tolles handling in den Kurven (Hinterreifen "nur" 160)
Sehr günstig in der Anschaffung
Leichte Maschine (195KG)
ABS
EURO 4
Elektronische Anfahrhilfe
Display kann man viel Einstellen
Sozius Fahrten sind ohne Probleme möglich, Fahrverhalten bleibt immer noch ausgezeichnete.

Neutral:
Bremse neutral
Fahrwerk ist neutral, hätte es mir härter gewünscht

CONTRA:
Sitzbank könnte besser gepolstert sein
Der 160 Reifen bringt super Kontrolle, aber schaut nicht ganz so schick aus
Für Personen ab 1,80 m nicht schön zu sitzen (Knie Winkel)
Noch relativ wenig Costum Teile vorhanden (stand ende 2016)

Zu Schwachstellen:
Noch keine richtige Festgestellt (8000km runter)
Eventuell kann man erwähnen das die Dunlop Reifen die vom Werk drauf sind nur OK sind und der Schaltvorgang schon spürbarer ist.

Zur MT 07 Yamaha
PRO:
Guter Anzug (untenrum besserer punch "gefühlt als die SV" ab 7k Umdrehungen hat die SV dann spürbar mehr druck)
Super Fahrwerk
Sportliche Bremsen
180 Reifen (Bessere Optik)
Leicht (180Kg)
Mehr Hubraum 690cmm
Gut gepolsterte Sitzbank

Neutral:
Sound nix besonderes (Kein V2 Sound)

CONTRA:
Vibrationen im Lenker spürbar
Für große Personen auch nicht so gut
Wenig Kurven Gefühl

Zu Schwachstellen:
Kann ich aus persönlicher Sicht nix zu sagen

Die gemachten Angaben sind natürlich meine persönliche Eindrücke.

Was hat mich bei der SV überzeugt das ich diese gekauft habe?
Optisch finde ich die SV schöner, was mir an der MT07 gefallen hat war das "bullige aussehen" leider war die Front nicht meins.
Der bessere Sound und der geringere Preis hat mich dann zur SV greifen lassen.

Optisch natürlich immer eine Geschmack Sache.

Beide Maschinen sind gelungen.

Wenn sich neue Erkenntnisse ergeben melde ich mich wieder, bzw bei Fragen einfach melden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Danke!
Was kannst du zum MIVV noch sagen? Gewicht, Passform, Db-Killer entnehmbar, Klang im Vergleich zu Original, Optik, EURO4 konform, Leistung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Wir haben uns auch für die SV entschieden, aus ähnlichen Gründen wie oben. Meine Freundin fährt auch gern damit, ist ihr auch nicht zu groß (sie ist 1,60m) - eben etwas nachteilig für größere Fahrer. Ich bin aber knapp unter 1,80 und komm gut klar mit der Susi.
Schönes mopped!
Die MT07 war optisch auch nicht mein Fall, ursprünglich hatte ich nach einer älteren Hornet gesucht, da mir der klassische Rundscheinwerfer so gut gefällt. Und meine Freundin fuhr in der Fahrschule mit der Gladius, da kam uns der Nachfolger gerade recht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit neuer sv 650?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen