SV 650 für 3000€?
Hi,
ich bin momentan auf der Suche nach nem Motorrad für den Einstieg.
Bin jetzt auf die SV 650 gestoßen welche ich auch schonmal gefahren bin.
Ich war auch recht angetan von der Maschine.
Mein Frage wäre jetzt ob die für 3000€ schon ein neues Modell bekomme (ab 2003)
Ich habe mal bei mobile.de etc. geschaut und gibt es ein paar für 3000€ welche aber auch teilweise schon 25000km gelaufen haben.
Stellt das ein Problem dar? Hat die SV 650 spezielle Schwachstellen?
Was kostet denn eine Inspektion beim Suzuki Händler?
Gruß Alex
29 Antworten
hallo,
also die sv ist echt zuverlässig und für ihre 72 ps geht sie wirklich gut.
Ich würde an deiner stelle eine neue kaufen, da ist abs dabei und das hat mir schon mal geholfen :-)
Für 5000 bekommst du ne neue und der wertverlust ist auch nicht so dramatisch.
ich hab mir anfang letztes jahr eine neue sv650s ABS gekauft für 5400€
und jetzt habe ich sie für 4900€ inzahlung gegeben weil ich mir eine gsx r 750 geholt hab. also 500€ für fast 1,5 jahre ist nicht viel wen man bedenkt das man garantie hat und auf der sicheren seite ist, aber das musst du wissen.
mfg
hallo,
also die sv ist echt zuverlässig und für ihre 72 ps geht sie wirklich gut.
Ich würde an deiner stelle eine neue kaufen, da ist abs dabei und das hat mir schon mal geholfen :-)
Für 5000 bekommst du ne neue und der wertverlust ist auch nicht so dramatisch.
ich hab mir anfang letztes jahr eine neue sv650s ABS gekauft für 5400
und jetzt habe ich sie für 4900 inzahlung gegeben weil ich mir eine gsx r 750 geholt hab. also 500 für fast 1,5 jahre ist nicht viel wen man bedenkt das man garantie hat und auf der sicheren seite ist, aber das musst du wissen.
mfg
Der Preis ist ok und wenn die Technik noch gut aussieht, und einem der Vorbesitzer nicht komisch vor kommt, wär das genau ne Maschiene die ich mir ansehen würde wenn ich nur für 1 oder 2 Jahre ne Übergangslösung suchen würde. 😉
Ne neue ist da nen bisschen rausgeworfenes Geld wenn man vorher schon weiss das man die Maschiene voraussichtlich nicht all zu lange fährt. So nen gebrauchtes Teil kannst du nach 2 Jahren mit vielleicht 500 Euro Verlust wieder verkaufen und wenn sie dir mal von der Strasse rutscht hält sich der finanzielle Verlust auch in Grenzen.
Edit: Ach ich seh grad ich hab nen paar Posts übersehen. Ich bezog mich auf das 2000Euro bike von Mobile.
Ich werde mir die maschine dann mal anschauen. in den Preisregionen gibts ja einige Maschinen auf dem Markt.
Gibt es irgendwas besonderes worauf ich bei der Probefahrt bei Maschinen mit höherer Laufleistung besonders achten kann?
Ähnliche Themen
Kette. Schau mal ob der Kettenspanner schon am ende seines Einstellbereiches ist, dann ist die bald fällig. B.z.w. frag mal nach ob die schon mal getauscht wurde. Kettendurchhang mal prüfen ob der Gleichmässig ist. Sprich prüfen, nen stück bewegen und wieder prüfen. Ändert sich der Durchhang rapide ist die Kette unterschiedlich gelängt und fällig.
Lenkkopflager mal anschauen. Radlager, Schwingenlager, mal nach der Gabel schauen ob die schon Ölt. Nach dem Ölverbrauch erkundigen und nach dem Sprittverbrauch, so kann man nen bisschen den Fahrstil des Vorbesitzers abwägen. Wenn er dann was von 8-9l erzählt, hat er's ziemlich eilig gehabt. 🙄
Bremsscheiben mal anfühlen ob die schon sehr eingelaufen sind. Naja da ist schon nen bisschen Erfahrung nicht schlecht um einzuschätzen ob die es noch ne Weile machen, aber die sind nicht billig. Bremsbeläge.
Lenkanschläge sollten möglichst "ungenutzt" sein, sonst mal nachhaken. Die staucht es bei nem Umfaller/Sturz zusammen. Oder sein 2. Hobby ist rangieren, dann können die mit der Zeit auch leiden. 😉 Die gas, und Kupplungszüge sollten halbwegs frei und geschmeidig laufen wenn die Maschiene gut gepflegt wurde.
Ja, so weit für's erste. Mit eventuellen, besonderen Macken der SV kenn ich mich nicht aus.
Also das 2000€-Angebot wäre o.k., wenn keine Macken. Typischer Suzi-Schwachpunkt ist das Lenkschloss, schau nach, ob es hakt. Kette schon angesprochen, auf Kettenrad (Sägezahn) achten. Sonst halt auch auf den übrigen schon angesprochenen Kram achten, auf diversen Foren gibt es auch Checklisten, schau mal bei sv-rider nach, eine sehr informative Seite für SV-Treiber. Ach ja, frag den Vorbesitzer, ob Vergaserheizung nachgerüstet ist, meiner neigte zum Vereisen. Schau, wie die Reifen aussehen, komplettes Check-Heft ist auch nicht zu verachten. Auf jeden Fall ist die SV ein feines Möpp.
Hast dir die Gladius schon angeschaut?
Ich persönlich hatte den Eindruck, daß die SV ne ganze Ecke besser verarbeitet war, bzw. einen hochwertigeren Eindruck machte, als die Gladius...
Das fängt zum einen damit an, daß an der neuen noch viel mehr von diesem seidenmatt schwarzem Kunststoff verwendet wurde, der sehr gerne kratzig und speckig wird, dann ist die Schwinge ganz offensichtlich ne ziemliche Ecke billiger bei der alten.
Dazu kommt die vordere Bremsanlage... dort führt die Leitung erst zu dem einen und von dort zum anderen Bremssattel, keine Ahnung ob das nen großen Unterschied macht, aber ich finde das nicht so optimal.
Und als letztes: Die Auspuffanlage ist nur aus schwarz lackiertem Stahl! Die SV hatte IMMER ne komplette Anlage aus Edelstahl...
Über das (vorerst) fehlende ABS brauch wir gar nicht reden... da is Suzuki selbst schuld.
jop das stimmt.
ABS wäre nicht schlecht, allein schon wegen dem Marketing.
Ob man es nun haben muß oder nicht, ist jedem seine eigene Sache.
ESD ist ist leider auch noch recht hässlich, ist aber bei allen/vielen neuen Modellen leider zum Standart geworden, voluminöse ESD, KAT und EURO 3 machens möglich.
Bremsen vorne sind ganz OK aber nicht perfekt, aber für einen Otto-NormalFahrer völlig ok..
Das Bike ist im Endeffekt auch preislich sehr Kampfbetont angelegt, von daher kann man nicht eine Edelstahl-Anlage unbedingt erwarten, und wenn die unschöne Schwinge ihren Dienst tut, dann geht das schon in Ordnung mit der Preis/Leistung. Ist halt meine Meinung, lg
Die neue Gladius kommt für mich nicht wirklich in Frage.
Ich bin eher auf der Suche nach ner teilverkleideten wie der SV 650S. Die Gladius gefällt mit auch nicht wirklich.
Außerdem bin ich der meinung dass ne neue Maschine für max 2Jahre nicht wirklich sinnvoll wäre.
Ich will den Thread mal wieder auskramen.
Da es letztes Jahr leider nichts würde mit nem Moped auf Grund des Geldes sieht es jetzt finanziell besser aus.
Jetzt habe ich ganz in meiner Nähe ein gutes Angebot bekommen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon? Die Maschine hat schon relativ viel gelaufen. Stellt das ein Problem dar?
Ich will die Maschine nur diese Saison fahren, daher wollte ich nicht ganz soviel ausgeben. Außer natürlich ihr seid der Meinung dass man von so ganz billigen SV's die Finger lassen sollte. Ich hab auch keine Lust laufend in der Werkstatt zu stehen. Da gebe ich lieber nen 1000er mehr aus.
Meine Knubbel steht jetzt bei 64.000km und geht wie das Messer, ohne dass je ein Problem auftrat. Der Preis ist marktüblich, weder besonders gut, noch überzogen. Insgesamt sieht sie ganz gepflegt aus, wahrscheinlich würdest Du Spaß mit der Kleinen haben.
Also, ich muss mich den Vorschreibern Recht geben ! Ich selbst ( weibl. 50 j. / fahre seit 30 J.) fahre seit 2003 die SV 650, Bj 2002 und die geht ab wie nichts ! Selbst in meiner Werkstatt ( offene ) und Leute die ich mal kurz habe fahren lassen sind schlichtweg ALLE begeistert wie kernig und spritzig sie ist. Habe schon Ausfahrten mit 1000'er Motorrädern gemacht und die haben mir nicht mal geglaubt das sie noch gedrosselt ist auf 34 PS. Habe sie so gekauft und es war zu teuer es umbauen zu lassen. dafür hat sie von mir das Plastiggeraffel am Kennzeichen entfernt bekommen; Leo-Vince-Anlage; Stahlflexleitungen; Miniblinker und Sportgabefedern.
Damit ist sie auch straffer und taucht nicht mehr beim Bremsen so tief ein ( das war der einzige Makel ! ).
Verbraucht zwischen 4,3 - 4,5 l. Steuer und Versicherung zahleich für 6 Monate zus. 64.-€. Das ist lächerlich für den Spass den man mit ihr hat.
Die SV 650 wird viel angeboten mit wenigen km, da meist Frauen sich diese mal gekauft haben und dann Fam. gegründet und sie letztendlich doch sehr günstig verkaufen.
Einfach überall aussachau halten. das Schnäppchen und der fahrspass lauern schon auf Dich.
Gruss redlilly
Nach 8 Woche Suche habe ich jetzt endlich eine SV in meiner Nähe gefunden und sie auch gekauft:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich denke der Preis geht völlig in Ordnung. Der Zustand ist wirklich gut bis eben auf die Kratzer der rechten Verkleidung.
Ein paar Fragen hätte ich jetzt allerdings:
Weis jemand zufällig den Lackcode der schwarzen SV? Ich habe schon mit meinem Lacker gesprochen und der meinte dass die Kratzer kein Problem wären. Er schleift mir das ab und lackiert es neu. Nur den Lackcode bräuchte er eben.
Gibt es den Aufkleber auf der Verkleidung eigentlich auch einzeln zu kaufen? Ich meine den "SV650S" Aufkleber.
Für Schwarz war der Farbcode durgehend bis 2002 "Y7L". Viel Spaß mit der Knubbel...