Suzuzi Grand Vitara Kaufen ja oder nein??
Hi
Hat jemand von euch Erfahrung mit Suzuzi Grand Vitara 2.0 Benziner mit Automatik-Getriebe...
Vielleicht auch schon paar negative Eindrücke gesammelt....
LG BIGMAD
45 Antworten
PS: von einem, der weiß Gott auch den Automatik-NGV unterm Hintern hatte.....ja sogar mal kurz den V6 (ätsch, mailo 😁)
Hallo tha´ rock,
ich nehme es nicht persönlich. Komme aber nicht umhin, Dir und wie Du sagst einigen anderen Mal ein paar konkrete Fakten zu unterbreiten.
Eine Wunschzahl in ein Gebet aufzunehmen ist wenig zielführend.
Gut, dass wird etwas länger!
Also, zügig bedeutet in einer Stadt wie Hamburg, in der ich wohne, dass man am Sonntag oder am späten Abend zügig fahren kann. Mit anderen Worten, man kann der Richtlinie 80/1268/EWG nicht gänzlich entkommen. Darüber hinaus, musst Du als Fakt hinnehmen, dass ich sehr wohl in der Lage gemäß EWG zu fahren und mit einem entsprechenden Auto sogar auch darunter.
Bei einem Verbrauch von 10 – 12 Litern würde ich in diesem Forum nicht nach Hilfe suchen.
Ich habe ein Auto gekauft, welches bestimmte Parameter liefern soll.
Da wären 12,1 Liter in der Stadt, 7,9 L außerhalb und 9,4 Kombi.
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h.
Im Prospekt stand auch nichts von veralteter Technik im Bezug auf die Automatik.
So und meine Daten, gemessen nach meiner EWG:
Stadt: Zurzeit 14,8 Liter, Landstrasse 14,3 Liter, Autobahn 14,3 Liter.
Höchstgeschwindigkeit 160 KM/h nach ca. 30 KM abschüssiger Fahrt 168 KM/h.
Wollen wir einmal rechnen:
Verbrauch gemessen nach EWG 14,46 Liter (14,3+14,3+14,8) /3
Verbrauch gemäß Suzuki 9,8 Liter (12,1+9,4+7,9) /3
14,46 – 9,8 = 4,66
So, nun kann man sich über die Rechenweise streiten, aber der Mehrverbrauch bleibt in dieser Größenordnung.
Ich will mein zügig fahren abziehen und nehme einen Wert von 3,5 Liter auf 100 KM.
So, Fahrleistung 15000 KM / Jahr
Nehmen wir einen Wert von 1,32 € / Liter
3,5 * 1,32€ = 4,62 € auf 100 KM
4,62€ * 150 = 693 € / Jahr
Nun war mein Plan, dass Auto 10 Jahre zu fahren, da ich für mein Geld auch hart arbeiten muss.
Also, 693€ * 10 = 6930 €.
Wenn man nun bedenkt, dass ich eine fairen Wert genommen habe und es eine Tatsache ist, das der Wagen auf der Autobahn, wenn man einmal auch die linke Spur benutzt dann 17,5 Liter benötigt, und man aber dafür die nicht einmal die Höchstgeschwindigkeit erreicht, hat dies nichts mit Geschimpfe zu tun.
Es gibt 2 Möglichkeiten, entweder es liegt ein Fehler vor, was ich hoffe, oder aber Suzuki hat schlicht falsche Angaben gemacht.
Ich bin weder geizig (sonst hätte ich mir keinen Wagen mit einem angegeben Verbrauch von 12,1 Litern gekauft), noch ein notorischer Nörgler.
Ein normales Fahrzeug erreicht schon wenn es neu ist, normalerweise seine Höchstgeschwindigkeit, nach einer Einfahrzeit dann auch 10 -25 km/h je nach Fahrzeug-Typ mehr. In meinem Fall werden nicht einmal die Herstellerangaben erreicht.
Jetzt würde ich gern noch ein paar Worte zu dem armen Händler schreiben.
1.)
Hat der gute Verkäufer mich im Bezug auf ein Privatleasing wissentlich falsch beraten. Das hat zur Folge, dass ich zwischen 3 und 6000€ verliere. Die Verhandlungen laufen noch. Gut, kann man selbst Schuld sagen. Ich hatte genaue Vorgaben angegeben und er hat dieses Angebot bewusst unterbreitet ohne auf die Folgen hinzuweisen.
Ist nicht so ganz fair oder?
2.)
Die Ablösung dieses Vertrages sollte schon vor 7 Wochen angestoßen werden. Ich wurde 5 x mit dem Hinweis (Ich kläre das und rufe Sie heute Abend an) bedient. Immer musste ich nach 7 – 10 Tagen selbst zurück rufen. Mittlerweile musste ich die nächste Leasingrate bezahlen weil nichts geschehen war.
3.)
Das gleiche gilt für mein hoffentlich technisches Problem.
4.)
Bei 2500 Km habe ich das erste Mal den Verbrauch reklamiert. Der Wagen war in der Werkstatt. Es wurde angeblich ein unverschämter Verbrauch von 10,8 Liter ermittelt. Das war schon einmal eine Frechheit.
Nach dem Werkstattbesuch hatte sich der Verbrauch jedoch etwas gebessert. Kürzlich stellte ich fest warum. Die Jungs haben meinen Reifendruck auf 2,7 Bar erhöht. Sicherlich förderlich für den Verbrauch. Aber kontraproduktiv für die Reifenabnutzung und nicht ungefährlich bei Nässe. Übrigens, nachdem ich den Reifendruck nun berichtigt habe, ist der Verbrauch um 1 Liter / 100 km gestiegen.
So, nun soll nächste Woche ein Termin mit dem Meister und dem Suzuki-Gebietsleiter erfolgen. Und ich hoffe das wir ein Problem finden, dass sich beheben lässt. Ich möchte noch einmal betonen, ich mag das Auto sehr und wäre ein wenig traurig, wenn ich es zurückgeben müsste.
So, ich hoffe dieser Einblick hilft euch ein wenig mit zukommen.
Die Dinge sind halt nicht immer so einfach wie scheint
M.f.G
Connor
Was mich wundert ist die Tatsache, dass das Auto seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Das ist in der Tat ungewöhnlich und nicht akzeptabel. Wie hoch ist denn die Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit?
Kann es sein, dass der Tacho falsch kalibriert ist und nachgeht? Das würde gleichzeitig erklären, dass der Wagen bei Höchstgeschwindigkeit zu wenig Tempo anzeigt und natürlich auch zu wenig Kilometer pro verbrauchtem Liter Sprit. Das kannst du selber auf der Autobahn mit den vorhandenen Kilometertafeln und einer Stoppuhr überprüfen.
Hallo Nepumuk924,
danke für den Hinweis.
Aber die KM-Anzeige ist korrekt.
Ich habe eine Stamm-Strecke zu meiner Mutter ins Ruhrgebiet.
Die 300 KM-Grenze kenne ich genau und dort musste ich auch tanken.
Meinen Tacho hat die Polizei schon mit Radar getestet. Zumindest bis 50 -60 KM/h geht der genau. Natürlich unfreiwillig. Bin auf einer 60er-Strecke - 65 gefahren.
Zur Drehzahl. Wenn ich voll beschleunige, geht die Drehzahl auf ca. 6200 U. Bei ca. 160 km/h schaltet die Automatik in den vierten Gang. Dann fällt die Drehzahl auf 4200 U zurück und bleibt dort stehen. Habe ich eine kleine Steigung falle ich auf 158 KM/h zurück. Nach ca. 30 KM freie Berabfahrt erreiche ich dann 168 km/h. Die Drehzahl zu diesem Zeitpunk kann ich nicht nennen. Ich habe nun 6000 KM gefahren, das sollte zum Einfahren nun wircklich reichen. Meine frühreren PKW waren nach 1500 KM voll eingefahren.
Das ist auch für einen Geländewagen nicht normal. Es bedeutet auch. wenn ich also schneller fahren möchte oder muss, sind 17,5 Liter / 100 km fällig. Und das bei 160 km/h?
Gruß Connor
Ähnliche Themen
Connor, da stimme ich dir zu, dass ist nicht normal. Hört sich so an, als ob der 4. Gang viel zu lang bersetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
PS: von einem, der weiß Gott auch den Automatik-NGV unterm Hintern hatte.....ja sogar mal kurz den V6 (ätsch, mailo 😁)
Irgendwann bekomme ich einen....😉
Zitat:
Original geschrieben von connor01
Hallo Nepumuk924,
..... Ich habe nun 6000 KM gefahren, das sollte zum Einfahren nun wircklich reichen. Meine frühreren PKW waren nach 1500 KM voll eingefahren.
....Gruß Connor
Hallo zusammen,
kann jetzt totaler Quatsch für den Vitara sein, aber ich kenne das von meinem Wagen (andere marke). Ab 9000 km wird die Motorsteuerung automatisch geändert und der Wagen braucht ca. 1 Liter auf 100 km weniger. Gibt es das evtl. auch hier?
Gruß
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von connor01
Hallo Nepumuk924,
..... Ich habe nun 6000 KM gefahren, das sollte zum Einfahren nun wircklich reichen. Meine frühreren PKW waren nach 1500 KM voll eingefahren.
....Gruß Connor
kann jetzt totaler Quatsch für den Vitara sein, aber ich kenne das von meinem Wagen (andere marke). Ab 9000 km wird die Motorsteuerung automatisch geändert und der Wagen braucht ca. 1 Liter auf 100 km weniger. Gibt es das evtl. auch hier?
Gruß
Billy
Das bei 9000 km mit einer automatischen Motorsteuerungs-änderung bei dem Suzuki NGV 2,0 ein absenken des Spritverbrauch erreicht wird, kann ich mir so nicht vorstellen.Ich kenne nur das mit der Motorsteuerung bei der Kaltlauffase des Motors, bis zur normalen Betriebstemperatur einiges beeinflusst wird ,was den Spritverbrach angeht.
Daher verbraucht man auch um einiges mehr bei sehr viele Kurzstreckfahrten, ist auch nicht so gesund für den Motor, besonders im Winter, wenn der Motor nur kurz gestartet wird, dann gleich wieder gestoppt wird ohne auf Betriebstemperatur zu kommen.Der Ölfilm muß erst richtig aufgebaut werden, Taxi-Motoren erreichen dadurch das Sie ständig auf Betriebstemperaturen bewegt werden, auch sehr hohe Fahrleistungen von 400000-600000 km.
Bei welcher Automarke und Motor soll das automatische ändern der Motorsteuerung bei 9000 km sein, woher und von wem stammen die Informationen?
Bin jetzt ca. 28.000 km gefahren, im 3. Jahr unterwegs, habe dabei keinerlei Veränderung beim Spritverbrauch festgestellt, kann das Fahrzeug weiter absolut emfehlen, keinerlei Störung seither.
Fahre das Auto mit normalen Schaltgetriebe, mit 10 bis 12 Liter Verbrauch!
Hallo,
das mit der geänderten Motorsteuerung ab 9000 km ist bei Mercedes so und dort auch allgemein bekannt. Ist quasi ein "Zwangseinfahren". Keine Ahnung, ob das bei anderen Herstellern auch so ist.
Gruß
Billy
Zitat:
Original geschrieben von connor01
... Bin ziemlich sauer, die Werkstatt vertröstet mich auch nur, wenn sie überhaupt zurückrüft.
Vielleicht solltest Du dann einfach die Werkstatt wechseln?
O.K. einfach ist es nicht, soo dicht ist das Werkstattnetz ja nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von connor01
Das Auto finde ich im Prinzip schon toll, aber ich kann nicht damit leben, auf der Autobahn von einem z. B. Fiesta bei 160 km/h von der linken Spur gejagt zu werden und das bei 140 PS. Dafür muss ich aber nach 300 KM an die Zapfsäule.Für ein Feedback wäre ich sehr dankbar.
M.f.G, Connor
Kann es sein, das Du das falsche Auto gekauft hast?
EDIT: Oouups, ziemlich alter Thread.
Hast Du den NGV noch?
Problem inzwischen in den Griff bekommen?
Wie ist es mit einem Diesel kann da einer was gutes oder schlechtes dazu sagen
hallo alle zusammen bin durch zufall auf euer forum getroffen und wollt mich zu dem 2,0 liter mit 4 gang automatik eusern zum ersten die höstgeschwindigkeit die der wagen in wiklich ereicht 164km/h was an der veralteten 4 gang automatik liegt den als schalter leuft der 2l mitv 140 ps echte 180km/h und verbraucht um die 9 bis 10 liter auser bei vollgas dan sind auch 12 bis 14 liter trin
der 1,9 liter diesel mit 129 ps liegt zwichen 8 und 9 liter bei vollgas sogar 11 liter die höstgeschwindigkeit ligt bei 172km/h wo der motor an die drezahlgrenze stözt besser können das die neuen motoren der 2,4 z.b mit 169 ps leuft 185 km/h electronisch begrenzt der zwei türer 180 beide verbrauchen zwichen 10 und 12 liter unter 10 komt man nur selten. Was aber meiner meinung nach gerechtfertigt ist den beide brauchen von 0 auf hundert nur 10 sekunden besser geht nur der 3,2 liter v6 mit dem ich seit gut 4 monaten unterwegs bin da ich sehr gern und oft mal die linke spur ler fege und daher oft um die 200 km/h tacho 210 fahre komm ich kaum unter 12 liter was mich alerdings nicht stört den zu den sehr guten fahrleistungen von 0 auf 100 in 9 secunden ist noch der klasse v6 sound wo mir schon bei meinem 2,5 liter v6 gefiel leider gibt es den 3,2 v6 nur mit 5 gang automatik . Hofe konnte euch einwnig helfen bei fragen einfach melden
hallo,
eineige interesante infos!
dafür, dass du den v6 recht "zügig" fährst und auch v-max ausnutzt ist sein verbrauch mit 12 litern für einen benziner wirklich , in meinen augen, giut!
da kann man sich nicht großartig beschweren.
wie ist der v6 bei der beschleunigung?
kannst du dich ohne probleme einfädeln und auch mal zügig überholen?
gruß
bt
im mittleren Drehzahlbereich zieht der v6 richtig gut durch man sollte aber den A/T Power Schalter drücken der verzögert die Schaltpunkte und man hat dann richtig viel Power and den rädern 291Nm das reicht beim auffahren auf die Autobahn wo ich recht schnelle Fahrzeuge überholt hab passat oder Bmw 😉!der verbrauch ist sehr in Ordnung den der 2,5 v6 mit Schalter braucht auch um die 12 Liter außer bei Vol last mit Hänger oder Top speed dann fällt die Tanknadel im Minuten takt aber der wagen macht auch Fun mit den 144ps zieht der wagen in gut 10 Sekunden auf 100 und 180 Tacho 195 km/h sind auch nicht schlecht nur der Grenzbereich erreicht man deutlich früher .
Ich kann den 232 ps starken v6 nur weiter empfehlen ein wirklich guter off roader der gute on road Eigenschaften und sehr viel Komfort bietet und auf Wunsch auch richtig gut abgeht mittlerweile ereiche ich die 220 km/h recht zuverlässig 😉 ein echt tolles Auto wieder mal weiter so Suzuki !
220😕
Der Ngt V6 geht doch nur 200 laut Suzuki???
Hast du den getunt?????????????