Suzuki TL1000 ?? Schrotthaufen oder Marklücke?

Suzuki Motorrad TL 1000

Hi Leute.

Bin auf der suche nach einem neuen Mopped. Dabei bin ich auf die TL1000 gestoßen.

Auf einer Seite hab ich mir mal die Geschichte von dem Mopped angeschaut. Ist ja nicht so der Burner.

Hat einer von euch evt Erfahrung mit dem Teil? Ich finde die Absolut geil, aber so Berichte erschrecken mich etwas.

Beste Antwort im Thema

8 Jahre später.............................................. 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo.werde meine suzuki tl1000s Verkaufe. Wer Interesse hat,Folge diesem link. LG Pierre.www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-tl-1000-s/786

Schrotthaufen schon mal auf gar keinen Fall. Ich hab meine TL 97 bekommen und sie läuft nun seit 20 Jahren und ca. 100.000 km auf der Uhr noch immer wie am ersten Tag. Nach meiner Erfahrung ein absolutes Verlaßpferd, das mich nie im Stich gelassen hat! Das schließt Touren durch ganz Westeuropa über z. T. 4 Wochen und mehr als 10.000 Km am Stück ein, und auch diverse Runden auf der Rennstrecke. So viel zum "Schrott"...

Davon abgesehen, nachdem ich Gabel und Dämpfer an die eigenen Vorlieben angepaßt hatte, wurde mir in jeder Lage und immer ein gutes Gefühl und Sicherheit bezüglich der Straßenlage vermittelt. Aber wie einer meiner Vorredner schon treffend geschrieben hat: Die Physik kenn kein Erbarmen, wenn man es überreißt!
Was das gute Gefühl angeht, davon gibt es bei der TL reichlich. Der Motor ist für mich immer noch eine absolute Sahneschnitte. Ich habe über die Jahrzehnte diverse Moppeds gehabt und noch einige mehr gefahren, auch stärkere
und schnellere, aber keine andere Maschine hat mir so viel Spaß gemacht, wie die TL. Der Motor ist immer souverän, ein Dreh am Gasgriff und der Hobel legt die Ohren an, stemmt sich spürbar in den Straßenbelag und marschiert. Immer, in jeder Lage und auf seine ganz eigene Art. Einfach geil. Schwer zu beschreiben, muß man erlebt haben.
Der Aussage mit dem Suchtpotential kann ich mich jedenfalls nur anschließen. Ich bin bis heute "auf Droge" und immer noch verknallt in den Hobel.
Die TL ist aber auf der anderen Seite auch kein Mopped für jeden Geschmack. Sie hat vom ersten Tag an polarisiert. Man muß sich auf sie einlassen, und sie stellt auch Ansprüche an den Fahrer. Den Spruch "Die TL verlangt einen Herren, einen Knecht zertrampelt sie" habe ich in den Jahren immer wieder mal gehört ;-)
Auch wenn ich sie nie als irgendwie bösartig empfunden habe, eine TL will gefahren und beherrscht werden. Ein Eindruck in der Richtung "die fährt sich wie von allein" ist da nicht zu erwarten. Ich persönlich empfinde das durchaus als positiv, aber das sehen wohl viele anders.
Also auf jeden Fall eine Probefahrt und hören, was das Popometer so dazu sagt. Wenn es nicht paßt, dann ist das eben so. Aber WENN es paßt, könnte es eine Liebe fürs Leben werden...

Hi,
oder auch mal ne SV anschauen. Wer mit dem Rahmen klar kommt, hat die Kinderkrankheiten der TL (Rotationsdämpfer) schon mal nicht. Der Motor ist weitgehend gleich und der Suchtfaktor auch. Einziges mir bekanntes typisches Problem ist der Kupplungskorb. Aber da gibt es Abhilfe. Werde es für die K3 demnächst in Angriff nehmen. http://www.hardy-moto.de/.../9-kupplungskorb-sv1000-2

Sofort runter von der Leiche ! 😉

Ähnliche Themen

Nach der 3. Zeile liest eh keiner mehr... Aber Hauptsache seine Mühle angepriesen... So ist es zumind meist...

Der Beitrag war aber eine sehr gute Zusammenfassung, was die TL1000 so faszinierend macht. Und ganz blöd - ich habe nirgendwo eine Anpreisung seiner Mühle gesehen.

Selber hatte ich die TL 1000 S für einen Monat im Dauergebrauch, hatte auch schon den Kaufvertrag unterschrieben ehe ein Golf dazwischenkam.....

Die TL ist ein echtes Motorrad - bei den Engländern war die Titelüberschrift für die Erstvorstellung "Killer or Thriller". Dagegen waren die berühmt-berüchtigten ersten R1 Pussy-Bikes. Im Vergleich mit den Reihen-Four-SSB war das Fazit - die TL 1000 ist zwar objektiv nicht besser, aber dafür viel geiler.

Hi,
habe auch schon öfter getauscht und einige neue Motorräder Probe gefahren. Frage der anderen/Verkäufer: "Und? Geil oder?" Ich: "Nicht schlecht, aber die SV ist geiler!" Letztens auch mal die V4 Aprilia probefahren wollen. Draufgesetzt, angemacht, Kupplung gezogen, Kupplung wieder los gelassen. Ein paar Gasstöße, dann habe ich die Kiste wieder ausgemacht. Wenn eine SV/TL sich so anhört wie die Aprilia, ist die Schrott. Sowas nimmt mir direkt die Lust.

Nur so...ich hab mir letztes Jahr auch so ein Eisen angeschafft, weil Abteilung "wollt ich immer schonmal haben".
Im Laufe des Jahres dann wieder bisschen frisch gemacht, den Blödsinn abgestellt, den sie da ab Werk reingeschraubt haben (Thermostat, Endübersetzung... blabla).
Durch das Prozedere beim Ventile einstellen, Drosselklappenpoti usw. muß man sich bisschen durchfuchsen, aber geht.

Wir sind noch so in der Kennenlernphase, wir zwei, aber ein nettes Moped.
Wenn man im großen Gang das Gas aufzieht und der bollert los...nice. 😁
Mit der Sitzposition muß ich noch etwas warm werden.
Die ganzen Kritikpunkte vonwegen Fahrwerk, zu breitem Hinterreifen usw. kann ich bisher eigentlich nicht nachvollziehen. Wohl alles relativ, wenn man von einem noch viel älteren Eisenschwein kommt. Kommt aber vielleicht noch, wenn ich sie mal büschn härter rannehme, wer weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen