Suzuki Splash in Ungarn Kaufen

Suzuki

Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Beste Antwort im Thema

Was möchtest du uns damit jetzt sagen?

Mich würde interessieren, was min sich nun effektiv spart, wenn man so eine Aktion startet.
Flug, Benzin, Kurzzeitnummer, etc. kosten ja auch Geld.

Was bleibt da noch übrig im vergleich zu einem Kauf in Deutschland??

165 weitere Antworten
165 Antworten

Möchte mir einen Splash automatik in Ungarn kaufen. Stimmt es dass es die Comfort variante nicht mehr gibt? Ist es schwieriger einen Automatik zu kaufen als einen Schaltwagen?
Und die große Bitte: Welcher Suzuki Händler ist serös und spricht deutsch oder englisch???Möchte ein paar Euro sparen und bin selbst nicht mehr der Jüngste......Danke im voraus und alles Gute!!!!Reinhardt

hallo reinhardt,
in ungarn kaufen ist natürlich ziemlich auffwendig ,wenn man nicht grad sowieso dort urlaub macht .
der ungarische forint hat auch ziemlich angezogen,seit dem sommer.
mein tip,
mal bei www.autohaus24.de mal konfigurieren.vielleicht gibts ne tageszulassung dort
es kommt ja für die automatik ohnehin nur der 1.2 er in frage.
wenn du auch mal den opel agila ins kalkühl ziehst musst du ohnehin auch das edition modell nehmen ,der eh besser ausgestattet ist.im moment, vor jahresschluss ist bei den händlern einiges drin.
mein(meiner frau) agi 1.2 mit allem zip und zap neu hat liste 15600 gekostet ,12400 fürn deutsches modell,deutscher händler ,angemeldet bis vor die tür vom opelhändler ,ist doch ein super preis ?oder?,alles über autohaus24,die sind 
im übrigen sehr seriös ,kompetent,ohne kosten,kann ich nur empfehlen
weiter hab ich über autohaus 24 meinen(eigenen) splash diesel von 2009 als tageszulassung ,hat nur im laden gestanden,
7 monate, 1o km ,statt laut liste splash 1.3 ddis 16400, auch mit allem zubehör ,der da war,für nur 13200 gekauft.
klar spart man was in ungarn aber ,rechne mal alles zusammen
mindestens zwei mal nach ungarn(am besten zu zweit)weils ne ochsentour ist mit nem leihwagen,
du kennst keinen,kannst keienen fragen weil du die sprache nicht sprichst 
einmal kaufen/ der Flug mal 2,den es nicht immer für 39 euro gibt
einmal zum bezahlen und abholen
die  fahrzeugaufbereitung
der transport
ob der händler auch seriös ist weisst du immer erst hinterher
zoll und der ganze andere kram,
die zusätzliche  hohlraumversiegelung die in ungarn nicht mit drin ist,
die exportfahrzeuge  für den deutschen markt unterliegen bei suzuki, als auch beim opel anderen qualitätsendkontrollen
auf dass rück- geld aus ungarn warten, unter umstanden bis zu einem jahr
die registrierung in deutschland beim suzukimann ,oder opelmann
und dann, viel glück wenn,kein garantiefall dran ist ,mmm, auf kulanz kannst du über deutsche händler auch nicht hoffen,die schicken dich dann nach ungarn,weil die garantie ist ja nach 2 bzw 3 jahren vorbei
dann ist das ersparte schnell weg,oder in anschlussgarantien gesteckt
schön wenn dein kegelbruder bei suzuki oder opel mechaniker ist,wenn nicht........mmm

und ,ich bin mit beiden autos absolut zufrieden,und das als audi a4 umsteiger

ach hab mal geschaut grad, 12911 fürn splash comfort automatik und
14264 fürn opel agila edition mit editionspaket und esp

und bei uns in bochum 13400 als tageszul  agila 6 mon im laden o km 13400 bei(opel) feix moires  Bochum,
allerdings schwarzmet. mit orangenen sitzen,na ja , geschmackssache
vielleicht konnte ich ein bisschen helfen ,  grüsse prinzi

Ja war schon eine Hilfe, dann werde ich mal bei Autohaus 24 nachsehen oder hat noch jemand eine andere Idee? Danke erstmal!

Bin nun doch ein bischen enttäuscht, bei Opel und beim 24er Autohaus gibt es meist kein esp, dafür 650,--€ Überführung, scheint mir die übliche Abzocke zu sein.

Ähnliche Themen

klar gibts ne überführung ,hast du immer, ausser bei tageszulassung.
lieferung meist per hänger bis vor die tür ,..und angemeldet
beim esp beim agila musst du immer auch die windowbags nehmen,gibts nicht ohne bei opel agila.
schau doch mal beim splash ,da ist immer alles mit drin kopf seiten und windowbags und esp.
beim comfort sogar die sitzheizung.
und es gibt saisonale unterschiede,je nach angebot und verfügbarkeit,kann also schon nächsten monat anders aussehen.
spich mal mit denen am telefon bei 24,von da kommst du zu dem betroffenen Fach- händler.
aber es gibt ja auch noch mobile oder autoscout.

Ich will hier keine sozial-ökonomische-Ethikdebatte anfangen, aber:

"Erst wenn der letzte seriöse Autohändler vor Ort seinen Laden dichtmachen und seine Angestellten in langfristigen Hartz-IV Urlaub/Arbeitslosigkeit entlassen musste, wird der egoistische und mindestlohnfordernde deutsche Konsument merken, dass Geiz ist Geil auf Dauer auch nichts bringt."

Bitte keine Kommentare,
ich weis, dass die Meisten auf ihre Kohle achten müssen und keiner Geld zum Fenster rauswerfen soll, aber was für ein idiotischer Wettstreit unternommen wird, um den letzten Cent noch herauszuquetschen ist schon irre!

Kommentar

schöner spruch,Sozialökonomie,egoist und mindestlohnfordernde deutsche....
erinnert mich irgendwie an, wenn der letzten fisch der gefangen wurde..........
1. scheinst genug geld zu haben ,schlaumeier
Tip--zahl Du das was draufsteht(Liste),sag mir aber wenn du was kaufst demnächst,teile mir dann die provision
mit dem Händler
Warscheinlich kaufst du auch bei deinem Fachhändler um die ecke deinen Fernseher,
vergleichst keine preise,oder......doch schon mal bei mediamarkt gewesen?.zum gucken klar....
2.warum fährst du swift ? und nicht Mercedes oder Volvo

ich wollte auch keine reklame machen hier für autohaus 24,lediglich gute erfahrungen weitergeben
die kriegen ihre konditionen dadurch dass sie viele autos abnehmen,

nur deutsche händler gibts da ,keine grauimporte,und
auch die werkstattbindung wird mit dem kauf des neuen autos gestützt,egal wo in deutschland,sei es letztendlich durch garantiearbeiten,auch die kriegen FOHs bezahlt.
was bekommt der monteur von den 100 eus stundenlohn,die du zahlst,ha ....ca 12 eus,netto 6..
weniger als der staat an mehrwertsteuer.. 20 eus abknöpft laut rechnung ,bleibt 80 für den händler
jammern auf hohem niveau ,findest du nicht auch......?

Zitat:

Original geschrieben von Prinzi 11


Kommentar

schöner spruch,Sozialökonomie,egoist und mindestlohnfordernde deutsche....
erinnert mich irgendwie an, wenn der letzten fisch der gefangen wurde..........
1. scheinst genug geld zu haben ,schlaumeier
Tip--zahl Du das was draufsteht(Liste),sag mir aber wenn du was kaufst demnächst,teile mir dann die provision
mit dem Händler
Warscheinlich kaufst du auch bei deinem Fachhändler um die ecke deinen Fernseher,
vergleichst keine preise,oder......doch schon mal bei mediamarkt gewesen?.zum gucken klar....
2.warum fährst du swift ? und nicht Mercedes oder Volvo

ich wollte auch keine reklame machen hier für autohaus 24,lediglich gute erfahrungen weitergeben
die kriegen ihre konditionen dadurch dass sie viele autos abnehmen,

nur deutsche händler gibts da ,keine grauimporte,und
auch die werkstattbindung wird mit dem kauf des neuen autos gestützt,egal wo in deutschland,sei es letztendlich durch garantiearbeiten,auch die kriegen FOHs bezahlt.
was bekommt der monteur von den 100 eus stundenlohn,die du zahlst,ha ....ca 12 eus,netto 6..
weniger als der staat an mehrwertsteuer.. 20 eus abknöpft laut rechnung ,bleibt 80 für den händler
jammern auf hohem niveau ,findest du nicht auch......?

Zitat:

Original geschrieben von sc100



Zitat:

Original geschrieben von Prinzi 11


Kommentar

schöner spruch,Sozialökonomie,egoist und mindestlohnfordernde deutsche....
erinnert mich irgendwie an, wenn der letzten fisch der gefangen wurde..........
1. scheinst genug geld zu haben ,schlaumeier
Tip--zahl Du das was draufsteht(Liste),sag mir aber wenn du was kaufst demnächst,teile mir dann die provision
mit dem Händler
Warscheinlich kaufst du auch bei deinem Fachhändler um die ecke deinen Fernseher,
vergleichst keine preise,oder......doch schon mal bei mediamarkt gewesen?.zum gucken klar....
2.warum fährst du swift ? und nicht Mercedes oder Volvo

ich wollte auch keine reklame machen hier für autohaus 24,lediglich gute erfahrungen weitergeben
die kriegen ihre konditionen dadurch dass sie viele autos abnehmen,

nur deutsche händler gibts da ,keine grauimporte,und
auch die werkstattbindung wird mit dem kauf des neuen autos gestützt,egal wo in deutschland,sei es letztendlich durch garantiearbeiten,auch die kriegen FOHs bezahlt.
was bekommt der monteur von den 100 eus stundenlohn,die du zahlst,ha ....ca 12 eus,netto 6..
weniger als der staat an mehrwertsteuer.. 20 eus abknöpft laut rechnung ,bleibt 80 für den händler
jammern auf hohem niveau ,findest du nicht auch......?

Wie gesagt, am besten keinen Komentar!

1. Es soll auch an "erst wenn der letzte Fisch..." erinnern!

2. Ich habe ja nicht gesagt, dass man nicht handeln und vergleichen soll, aber es gibt Leute, die fahren um beim Kauf 100,-€ zu sparen 300Km durch die Gegend, oder recherchieren Tagelang im Netz und rechnen diese Zeit nicht als Kostenfaktor ein!

3. "Bei meinem Fachhändler um die Ecke" muss nicht der schlechteste bzw. teuerste Kauf sein!

4. Es geht um den Verkauferlös für den Händler, der auch existieren muss, der Arbeitsplätze unterhält. Aber dass sieht hier in Deutschland kaum noch einer ein!

5. Deine Stundenlohnrechnung ist ein betriebswirtschaftlicher Witz! Schon mal was von Lohnnebenkosten, Ausbildungskosten, Miete/Pacht/Energiekosten, Beiträge zur Berufsgenossenschaft/Handwerkskammer/Kfz.-Innung, Investitionen in die Gebäude etc. gehört? Weist Du, was die Anschaffung einer Testgeräte-Flotte bei Markteinführung einer neue Typenreihe kostet, ganz zu schweigen von den Investitionen im Verkauf.

Handeln ist doch vollkommen OK, aber was manche veranstalten um den letzten Euro noch herauszuquetschen ist stellenweise verrückt und rechnet sich bei genauerem Betrachten gar nicht, z.B. Kosten für 2. Fahrer, Kurzzeitkennzeichen, Benzin, Spesen an der Raststätte etc. und nachher rennt man noch dem fehlenden Servicheft hinterher oder muss feststellen, das dem Wagen doch ein entscheidendes Auststattungsdetail fehlt.

du scheinst ............FOH zu sein ,

ich schicke sie alle zu dir(zur inspektion) ,damit du nicht so viel jammerst,
da wo ich gearbeitet hab hatte ich stammkunden

ich habe mich bewust nicht fürs unternehmertum entschieden ,obwohl ichs hätte können.
mein schwager hat so einen laden,16 stunden, die frau noch dazu im büro,urlaub kennen die gar nicht und in die ferien gehts zur oma ,nein danke

wenn verdient wird oder es boomt gibts komischerweise keine klagen,

toll wenn du guten leuten auch gutes gehalt gibst,das schafft auch ne menge kundenzufriedenheit,wer nix zahlt hat meist graupen ,reklamationen,und kurz drauf auch keine kunden mehr .
gute arbeit hat immer seinen preis ,und die könner auch zu halten.

bei uns gibst zwei kleine gute werkstätten,ich sag mal so ,in der mann nicht verarscht wird.
die können gar nicht pleite gehen,ausser die kunden zahlen nicht.
andere gehen nach atu ,genauso sch.....,
aber oft und meistens kriegst du beim Fachhändler die pimpernelle ,weil nicht das gemacht wird wofür gezahlt wird,das zeigen die vielen fh test ,und sag nicht das sind nur die schwarzen schafe.
selbst für ein oem teil gibts horrende unterschiede.
der kunde möchte aber nicht die glitzerfassade kaufen

Zitat:

Original geschrieben von Prinzi 11


du scheinst ............FOH zu sein ,

ich schicke sie alle zu dir(zur inspektion) ,damit du nicht so viel jammerst,
da wo ich gearbeitet hab hatte ich stammkunden

ich habe mich bewust nicht fürs unternehmertum entschieden ,obwohl ichs hätte können.
mein schwager hat so einen laden,16 stunden, die frau noch dazu im büro,urlaub kennen die gar nicht und in die ferien gehts zur oma ,nein danke

wenn verdient wird oder es boomt gibts komischerweise keine klagen,

toll wenn du guten leuten auch gutes gehalt gibst,das schafft auch ne menge kundenzufriedenheit,wer nix zahlt hat meist graupen ,reklamationen,und kurz drauf auch keine kunden mehr .
gute arbeit hat immer seinen preis ,und die könner auch zu halten.

bei uns gibst zwei kleine gute werkstätten,ich sag mal so ,in der mann nicht verarscht wird.
die können gar nicht pleite gehen,ausser die kunden zahlen nicht.
andere gehen nach atu ,genauso sch.....,
aber oft und meistens kriegst du beim Fachhändler die pimpernelle ,weil nicht das gemacht wird wofür gezahlt wird,das zeigen die vielen fh test ,und sag nicht das sind nur die schwarzen schafe.
selbst für ein oem teil gibts horrende unterschiede.
der kunde möchte aber nicht die glitzerfassade kaufen

Hallo Prinz11,

bitte hilf mir auf die Sprünge: wofür steht FOH, ich weis es echt nicht?

Grundsätzlich ging es bei meinem Beitrag um den Neufahrzeugkauf, nicht um das Werkstattgeschäft.
Natürlich mauß man Preis und Leistung vergleichen, aber man muss auch alle, wirklich alle entstehenden Kosten (und wenn es nur die Pommes/Currywurst auf dem Weg zur Fahrzeugauslieferung in 300km Entfernung sind) und auch den zeitlichen Aufwand mit einkalkulieren.

FOH --- eigendlich der freundliche opelhändler-- aus der werbung
hat sich aber im forum überall eingebürgert
comprende prinzi

also recherchiert hab ich abend und am WOende.krieg ja im forum auch kein geld ,hm..
essen und trinken muss ich sowieso,
wenn du diesem blog verfolgt hast ,...also alles ,ist schon was älter hier ,
wollte ja auch den tip geben das der kollege oben ne frage hatte obs sich in ungarn noch lohnt.
klar spart mann /frau,wenn mans aber als event oder abenteuer sieht,jugendlich unbedarft an die sache ran geht,spart man erst mal,
man macht da schön am plattensee urlaub ,kurw(f ?)t sowieso durch die gegend ,schleppt ca 9000 eus mit sich rum,klar findet man sportlich gesehen irgendwann ein schnäppchen,hat aber auch die von mir erwähnten nachteile/risiko.
da wo ich den agi gekauft hab, in neubrandenburg beim FOH(da iss es wieder dieses wort)ca 800 km von bochum weg,hab ich mal den verkäufer gefragt wie er mit der marge klarkommt,
es geht ,weil opel noch prämien gibt ,autohaus 24 iss ja ein tochterunternehmen von sixt leasing und axel springer.hat ebenfalls kontingente ,die auch noch subventioniert werden.
die marge ist prozentual im bezug auf den kaufpreis kleiner,so gabs ca 24 % auf den listenpreis
ihm gehts fürs nachfolgegeschäft manchmal nur um die stückzahlen,dem Opel übrigens auch damit die bänder beim eingemieteten suzukipartner ausgelastet sind .und eben um die marge fürs nächste jahr,bezogen auf den gesamtfahrzeugumsatz zu sichern .es gibt 5 grosse autohäuser alle in den neuen bundesländern.also keine kleine klitsche.
mir wurde der kurs -24% sogar für den neuen meriva als folgegeschäft angeboten!!,wollte aber den diesel agi,den opel nicht mehr liefern konnte,so wurde es bei mir eben ein dann suzuki ddis

Hallo Prinz 11,
nein ich bin kein FOH, ich komme aus der SUZUKI-Ecke. Aber wie bei deinen Recherchen feststellen kontets, wird der "normale" FOH doch von seinem Werk verar....! Wieso bekommen irgendwelche Ketten viel größere Margen (etwas Mengenrabatt ist OK), der Händler um die Ecke darf sich dann um den Rest kümmern. Und was haben eigentlich Autoverleiher im Neuwagengeschäft zu suchen? Erfüllen die irgendwelche, vom Hersteller vorgegebene, Standards? Die suchen sich die Rosienen raus und bekommen diese vom Werk noch auf dem Silberteller serviert. Kein Wunder, dass sich der FOH umorientiert und statt Opel lieber irgendeinen Koreaner verkauft.

Zitat:

Hollo
Es sind immer brutto Preise.

https://ketmolnarauto.hu/modelek/suzuki
Deine Antwort
Ähnliche Themen