Suzuki rg 80 brauche Tipps und hilfe

Suzuki Motorrad RG 80

Hallo brauche eure Hilfe

Habe vor mir eine suzuki rg 80 zu kaufen da fehlt aber der Vergaser meine Frage

-könnt ihr mir eine suzuki rg 80 empfehlen
-kann ich auch einen roller Vergaser einbauen
-hat die suzuki rg eine ölpumpe oder muss man selbst mischen

Danke im voraus

53 Antworten

Ok danke habe ich das richtig verstanden (siehe Bild) wenn ja dann möchte ich noch wissen ob es sich lohnt eine suzuki rg 80 anzuschaffen, ob sie schnell kaputt geht, ob sie schnell genug ist.....?

Danke im voraus

Hier das Bild :-)

Egal das Bild kann nicht gesendet werden habe es aber verstanden beantwortet bitte nur noch die drei Fragen von dem dritt letzten Text... Danke.

Hab meine 2,5 Jahre als 3Liter Auto gefahren.Was hast du damit vor??Kaputt gehen kann nicht viel.Die Dinger sind aber alt und oft durch viele(Pfuscher)Hände gegangen.
Mit dem Originalauspuff finde ich das Gerät übrigens unfahrbar.Da wo der Motor will keine Leistung...

Ähnliche Themen

Ohh ok naja mal sehen

Zawen ich meinte z. B ob Zylinder schnell kaputt geht oder ob es oft vor kommt das Wasser im Zylinder ist

Hab ich noch nie gehört.So lange alles Dicht(Ansaugstutzen)und richtig eingestellt(Vergaser Ölpumpe)sollte da nix anbrennen.Wie gesagt das Alter.Denke da an Sachen wie KW-Simmerringe.

Wie du denkst an kW-simmerringe. Versteh ich lnichz

Kurbelwellensimmerringe,die gehen gerne bei Stillstand kaputt oder auch durch Alterung.Wer basteln kann hat Spaß mit dem Teil.Vernünftiger Auspuff und der Motor dreht frei aus...

Zitat:

@zawen schrieb am 21. Februar 2015 um 18:54:41 Uhr:


Kurbelwellensimmerringe,die gehen gerne bei Stillstand kaputt oder auch durch Alterung.Wer basteln kann hat Spaß mit dem Teil.Vernünftiger Auspuff und der Motor dreht frei aus...

es geht hauptsächlich um den Simmerring auf der Generatorseite . Bei Defekt zieht das Kurbelhaus

Nebenluft .

Mit einem sogenannten Sportauspuff dreht der Motor nicht " frei aus " !

Dafür ist die Auslasssteuerzeit zu zahm .

Zitat:

@Jannik23 schrieb am 20. Februar 2015 um 21:06:54 Uhr:


Zawen ich meinte z. B ob Zylinder schnell kaputt geht oder ob es oft vor kommt das Wasser im Zylinder ist

der Motor ist sehr zuverlässig . Kolben/Zylinderschäden sind so gut wie nicht bekannt.

Bekannte Defekte sind Lagersitzschaden Kurbelwelle links, sowie Feuchtigkeitsempfindlichkeit der Bordelektrik.(Oxidation der Steckverbinder usw.)

Woran merke ich das wenn das Lager oder simmerring kaputt ist

Muss zugeben,Auslass ist erweitert.

Zitat:

@Jannik23 schrieb am 22. Februar 2015 um 01:13:23 Uhr:


Woran merke ich das wenn das Lager oder simmerring kaputt ist

ist der Simmerring defekt,läuft der Motor ohne Choke nicht an (Abmagerung)

Läuft er dann endlich , ist Standgas sehr hoch und die Motordrehzahl geht sehr langsam auf Leerlaufdrehzahl zurück .

Ein Lagersitzschaden äußert sich durch ein "Rumpeln" des Motors bei Leerlauf und leicht erhöhten
Drehzahlen .

Würde immer noch gerne wissen für welchen Zweck das Teil sein soll.
Hab meine ja täglich gefahren.Auf ca 20000km hatte ich diese Probleme:Lima Regler defekt,KW Lager Geräusche/Spiel,Kabelbruch unterm Tank und undichten Kühlerdeckel .Alles bei nem Moped von 1995 mit unbekannter Laufleistung.
Reifen sind schwer zu bekommen.Aber wie gesagt,selbstbau Auspuff,anderer Vergaser und ein wenig am Zylinder gefräst und das Gerät läuft gut.
Im Moment steht meine RG(seit ca 2 Jahren) rum.Hab Zwar schon ne Gabel mit neuen Simmerringen ausgerüstet und alles fürn TÜV da(Kette Reifen),nur die Lust zum Schrauben fehlt mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen