Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!

Suzuki Jimny GJ

Hallo Gemeinde,
habe am letzten Freitag auf der "Jagd & Hund" Messe im Dortmund den Suzuki Stand besucht.
Dort wurde der neue Suzuki Jimny zwar ausgestellt, jedoch teilte mir der freundliche Herr von Suzuki mit, dass es im Augenblick einen "Verkaufstopp" beim Jimny in D (bzw. in ganz Europa) gibt. Hintergrund wäre, dass die gesamte Produktion 2019 bereits verkauft wäre und das Fahrzeug aufgrund neuer EU Bestimmungen bei der Zulassung quasi ab 01.01.2020 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden kann.

Weiß jemand genauere Informationen hierüber ?

Wir haben unseren am 11. Januar bestellt und der Verkäufer meinte 10-12 Monate Lieferzeit. Ich habe aber noch keine Bestätigung, ob ich ihn wirklich (noch) bekomme. Habe meinen Händler jetzt angefunkt, aber der oben genannte Suzuki Repräsentant meinte auch, dass die Händler noch gar nicht informiert sind (!!!). Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht (oder nicht...).

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Suzuki stellt einfach nicht die Mittel zur Verfügung, um für den aus Suzuki Sicht kleinen europäischen Markt jedem Gramm CO2 hinterher zu jagen, während man mit konventioneller Technik in Indien die Hälfte des Marktes beherrscht. Kaufmännisch also vollkommen nachvollziehbar. Wenn Deutsche künftige keinen Kleinwagen mehr für unter 20.000€ bekommen, nur weil er dann 80 statt 90 Gramm CO2 ausstößt, bleibt das eben unser Problem und nicht das von Suzuki.
Und um zurück zu kommen zum Jimny: Natürlich könnte Suzuki aus dem Jimny auch einen PlugIn Hybriden machen. Der dann über 30.000€ kostet, etliche Kilo mehr wiegt und keine brauchbare Zuglast mehr hat. Und damit am Ursprungsgedanken komplett vorbei geht.

566 weitere Antworten
566 Antworten

In anderen Foren schreiben Leute, die offenbar ernsthaft befürchten, ihr Gemächt würde abfallen, wenn sie auf einen Dreizylinder umsteigen würden. Markenunabhängig. Die würden sich eher von ihrer Frau trennen, als von ihrem vierten Zylinder...

Ich erinnere mich an meine Lehrzeit bei Opel/Isuzu/Suzuki Werkstatt Anfang der 90-er Jahre. Obwohl da täglich 3 Liter Sechszylinder, aufgeladene 16V 2-Liter Motoren bis zu Lotus Omega repariert wurden, redete niemand so ein Blödsinn über damaligen Suzuki 3-zylinder. Es waren halt nur 3 Zylinder unter der Haube. Und die waren echt zuverlässig. Ich habe in den 4 Jahren in dieser Werkstatt keinen einzigen geöffneten 3-zylinder gesehen. Wir haben auch nicht wenige Swifts verkauft. Die Marke ist mir bis heute sehr sympathisch und ich finde sehr schade, dass da nicht mehr Einsatz gezeigt wird.

Mir ist Suzuki auch sehr sympathisch. Vernünftige Modelle zu moderaten Preisen, die trotzdem Emotionen wecken, eben auf die japanische Art.
Europa war/ist für Suzuki mit ca. 10% Anteil am Geaamtabsatz nicht sehr wichtig, ist aber noch einer der Wachstumsmärkte. Indien ist mit Abstand der größte Einzelmarkt, dort geht fast die Hälfte der Produktion in den Markt. Auch Japan alleine hat ca. den doppelten Absatz wie Europa.
Trotzdem schade um die kleine G Klasse.

Ich würde den neuen Jim auch mit DREI Zylindern nehmen... wenn ich ihn bekommen würde... und zwar SOFORT!
Das da ein Zylinder dann fehlt macht nichts. Mein Hauptfahrzeug hat SECHS 😁
... und mein Zweirad hat auch nur EINEN und macht sauviel Spaß 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetekupe schrieb am 24. März 2020 um 15:33:00 Uhr:


Glückwunsch, welche Farbe hat deiner?

Hier noch mal mein Jimi in vollem Glanze...

Sorry, eben erst gelesen. Mein Jimny ist kinetic yellow.

Zitat:

@intercooler schrieb am 26. März 2020 um 17:25:41 Uhr:


Ich würde den neuen Jim auch mit DREI Zylindern nehmen... wenn ich ihn bekommen würde... und zwar SOFORT!
Das da ein Zylinder dann fehlt macht nichts. Mein Hauptfahrzeug hat SECHS 😁
... und mein Zweirad hat auch nur EINEN und macht sauviel Spaß 😉

Habe "im Schnitt" auch nur einen 5-Zyl., einen V8 u. einen R2. Das Volk steht auf Durchschnittszahlen!

Gott sei Dank habe ich meinen schon im Fuhrpark und der Abgaswahnsinn trifft mich vorerst nicht.

Das Thema ist
„Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!“
Was soll uns nun dein Beitrag sagen ?

Zitat:

@G-350d schrieb am 11. Mai 2020 um 17:40:01 Uhr:


Das Thema ist
„Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!“
Was soll uns nun dein Beitrag sagen ?

Das soll vermutlich so viel heißen wie "haha, ich hab noch einen bekommen und ihr nicht - ätschibätsch" 🙂

Autobild ist auch wieder witzig...machen einen ausführlichen Test einen Fahrzeugs, welches seit über einem Jahr gar nicht mehr zu bestellen ist. Recherchieren die wirklich so schlecht oder ist es ihnen einfach egal?

Zumindest mir ist es egal, was diese Schmierlappen schreiben...

Ist denen egal, konnte man 3x Werbung unterbringen und Geld verdienen.
Aber btt, wenn Verkauf und Bestellungen gestoppt sind, warum nimmt Suzuki ihn dann nicht aus dem Konfigurator oder schaltet da zumindest ein Hinweis?

Meines Wissens würde Suzuki gerne mehr verkaufen, hat aber was mit der CO2 Steuer zu tun. Das Auto verkauft sich im Suzuki Programm überdurchschnittlich gut, haut ihnen aber wohl aufgrund des recht hohen CO2 Ausstoßes die Bilanz durcheinander (Strafzahlungen wären die Folge).

Wenn man einen willigen Händler hat stehen die Chancen nicht total schlecht wenn man ernsthaftes Interesse hat. Suzuki produziert wohl und verteilt sie an die Händler, aber bestellen im eigentlichen Sinne kann man ihn wohl nicht. Und ein offizielles Produktionsende gibt es bis dato nicht, also warum von der HP nehmen?

Weil es keinen Sinn macht ein Auto zu konfigurieren, wenn eh nur das verkauft wird, was im Hafen vom Schiff fällt.
Und wenn der Motor das Problem ist,, warum flanscht man da nicht einen anderen an? Ich glaube nicht, dass Suzuki da nichts anderes im Programm hat bzw entwickeln/produzieren kann.

Die Situation ist ja nicht besser wenn man da irgend einen anderen Motor rein wirft. Das Teil muss schon zum Auto passen. Bleibt die Frage ob man sich das antut nur für den EU Markt. Im Rest der Welt verkauft sich das Auto ja ohne EU Extrawurst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen