Suzuki GV 1400 Cavalcade

Suzuki Motorrad GV Cavalcade

Hallo,

hab mir eine Cavalcade zugelegt. Kennt die jemand von Euch und kann mir Infos geben ??

Gruß
Udo

Philmcgrail
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 971397


Habe ebenfalls eine Cade bei Ebay von dem Mann gekauft. Angegeben war Superzustand. Nachdem ich sie zu Hause hatte war ich richtig sauer, absolut desolater zustand. Hab ihm die Rücknahme angeboten. Wollte er nich, wurde dann auch noch frech. Danach hab ich Klage eingereicht und auch gewonnen. Nur der Typ war plötzlich verschwunden, war nicht der einzige den er verarztet hatte. Wäre für eine aktuelle Adresse mehr als dankbar für den Gerichtsvollzieher

Gruß

...ich weiss ja nicht...aber wie isses denn, wenn du jemandem aus ebay ne nachricht schickst, der ihm was verkauft hat?...der müsste doch die adresse haben?...frag ihn doch mal ganz lieb...schilder dein prob...vllt klappts?...

Sorry.
aber
A) Ich kenne dich nicht
b) du hast bisher erst einen Eintrag im Forum geschrieben und zwar genau den hier
c) Ich habe mit dem Verkäufer eigendlich keine Probleme

Ich werde Dir somit keine Adresse des Verkäufers in ebay geben.
Frag ebay oder ersteigere etwas dann hast du die Adresse in der nähe von Roststock.

Hallo, bin auf das Forum gestoßen und wollte in dem Zusammenhang fragen, ob es sich zur heutigen Zeit noch lohnt, sich ne 1400- er zuzulegen? Gibt es da noch vernünftig Ersatzteile? Laut Google lief das gute Stück in den USA 6 Jahre, bei uns wurde sie ja von der Gold Wing Schwemme erstickt, um so extravaganter ist es eine zu fahren. Und damit wären wir beim Thema, ich will da mit jeden Tag fahren, bei mir steht die nicht in der Garage sondern ist on the Road! Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.......gruß olaf

Hmm es gibt da noch einiges an foren und shops
sind ja doch 9.000 gebaut worden.
Auch in Europe gibt es eine keline aber feine Fangemeninge.
und wie es bei Suzi halt ist es sind einige Teile wieder verwertet worden.
Vom 03. -05.07. findete der Calvacede Ride 2009 in Hannover statt, dort kommen einige aus UK, NL, SWE, DKb BL und ich hoffe auch noch die 10 Kisten aus DE..
:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von myjunk777


Hmm es gibt da noch einiges an foren und shops
sind ja doch 9.000 gebaut worden.
Auch in Europe gibt es eine keline aber feine Fangemeninge.
und wie es bei Suzi halt ist es sind einige Teile wieder verwertet worden.
Vom 03. -05.07. findete der Calvacede Ride 2009 in Hannover statt, dort kommen einige aus UK, NL, SWE, DKb BL und ich hoffe auch noch die 10 Kisten aus DE..
:-)

Hallo, danke für deine Mail. Wenn du mir einen Shop für E. Teile empfehlen kannst wär gut. Probleme gib es meisten mit dem Sicherungskasten, da schlingelt sich schon mal ein fröhlicher Kurzer ein! Der Dämpfer im Federbein hat meistens ölverlust! ( sündhaft TEUER ) Dann die automatische Höherregelung.........der Füller da für wohl kaum zu bekommen! Dann dieser ASU Mist, wie soll ich die durch die ASU kriegen?????? grüße olaf

hier ein paar Links:
http://cadecountry.com/ hier gibts alles, halt in den USA macht aber shipping nach DE

http://www.suzukicavalcade.com/ Home off all

Kommst Du zum Cade Ride 2009 nach Hannover?
http://www.suzukicavalcade.nl/Raid%202009%20Engels.htm

Werde mal dort sein

Es gibt auch noch einen in NL: http://www.sturgismotoren.nl/

Zitat:

Original geschrieben von myjunk777


So nn steht sie bei mir in der garage..

Hat mir einer ein BEnutzerhandbuc?
Könnte im Austausch ein Werstatthandbuch bieten.

Hallo, ich hätte da ein original Benutzerhandbuch allerdings in Englisch, wie hast Du Dir das mit dem Tauschen vorgestellt? Kopien oder Original?

Gruß
Frieder

Hi Leuten

Ich bin aus Belgien und hier gebe es etwa noch 30 a 40 stuck von der 250 verkauften.
Ich beschäftige mich hier sehr fiel um das Thema Cavalcade kaufe auch oft Motorräder die nicht mehr Fahrbereit sind, damit meine komplett wirt und verkaufe dann die übrige Teilen. Wen alles gut klappt habe ich nächste Woche Zwei dazu.
Was das treffen anbetrifft würde es super sein wenn einige Deutschen da währe erstmal wenn Mann so einen maschine besitz braucht man Hilfe, und die werdet ihr bestimmt dort bekommen.
Und zweitens damit Robert auch mal dort Landsleute sieht lol . Der ist immer dabei.
Jedes Jahr haben wir einen Europa treffen, die wirt dann zu stelle bestimmt wo der Nächste ist, ist abhängig von der Anzahl per Landes dort vertreten ist. Wenn ich mich gut erinnere waren die Finnen am meisten vertreten normalerweise war es dieses Jahr Finnland da die Reisekosten etwas höher liegen und der Robert nie alleine an die reihe kommen würde, da das Motorrad nie bei euch importiert worden ist haben wir beschlossen dieses Jahr in Deutschland zu machen und nächstes Jahr im Finnland.
Hier ist ein par Info für das Treffen diese Jahr
http://www.sccuk.f9.co.uk/page4a.html
Natürlich wen ich es kann bin ich bereit euch zu helfen also frag ruhig
Gruß
Yves

Hier ist meine zu 80% restauriert

http://img22.imageshack.us/gal.php?g=suzukicavalcade004borde.jpg

@BlueArrow: Gute Arbeit, da bin ich noch lange nicht
Ich war heut ein der Werkstatt und hab sie dort mal aus einander gesehen, einiges zumachen ist da schon...
Zum Cade Ride komme ich, so Gott will und wir lebn, auf jeden Fall.
Freue mich den Rest der LEute kennezulernen
Bis die Tage
PS Du hast auch Teile?
Gerne brauch mal einen neuen Sammeltopf, hast Du einen nicht verrrosteten?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von myjunk777


@BlueArrow: Gute Arbeit, da bin ich noch lange nicht
Ich war heut ein der Werkstatt und hab sie dort mal aus einander gesehen, einiges zumachen ist da schon...

Zum Cade Ride komme ich, so Gott will und wir lebn, auf jeden Fall.
Freue mich den Rest der LEute kennezulernen
Bis die Tage

PS Du hast auch Teile?

Gerne brauch mal einen neuen Sammeltopf, hast Du einen nicht verrrosteten?
Danke

Hi

Danke schön, da habe ich auch Zwei wintern dran gearbeitet. Und noch immer nicht fertig.

Das größte Problem sind gute Teilen zu bekommen.

Einige Teilen habe ich noch aber keinen Sammeltopf.

Also ein nicht verrostet gebrauchte Sammeltopf wird’s du nicht mehr finden. Mann darf nicht vergessen das die Motorrädern die jüngsten 17 Jahren sind und die ältere 23 Jahren sind.

Nun was der Auspuff betrifft sind normalerweise alles noch zu haben außer Chrom Teile der Auspuff und die Chrom Befestigungen (Schelle) Ich habe mir letztes Jahr alles neu geholt ( Die Zwei hinteren Krümmer und Sammeltopf und Befestigungsschellen war so um die 600 Euro.

Gruß

Yves

Also bei den Auspüffen (schreibt man das so?) will ich mir die der E-gliede dran machen die passen auch und der Sound ist noch was tiefer.
Hast Du Die Teile in Europa bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von myjunk777


Also bei den Auspüffen (schreibt man das so?) will ich mir die der E-gliede dran machen die passen auch und der Sound ist noch was tiefer.
Hast Du Die Teile in Europa bekommen?

Ja die passen muss nur die Halterungen angepasst werden wenn ich mich gut erinnere

Die Teilen bekomme ich vom überall eigentlich überall wo es einen Schnäpschen gibt kaufe ich es, Es kann vom Ebay.com sein USA oder von hier Belgien oder Niederlande.

Wie gesagt wenn alles Klappt habe ich ende nächste Wochen Zwei Komplete Motorräder zu zerlegen.

Gruß

Yves

Ps: Hier sind welsche

http://cadecountry.com/index.php?...

Hallo ,

nette Suzukifangemeinde.Ich habe zwar keine (ich fahre Horex) aber ein Bekannter von mir hat sich eine Cavalcade LXE zugelegt .Ich soll sie jetzt etwas aufarbeiten und bin auf diese seite gestossen.Leider zu spät ! Ein Suzukihändler hat meinem Kumpel eine Frontscheibe und ein deckelchen für das rechte Kartenfach bestellt(in Japan angeblich) Preis stolze 400€ .
Da wird ja noch einiges auf mich zukommen , ich kriege ja nicht mal die Sitzbank ab lol .
Dieser Link war auf jeden fall aufschlussreich , also bis bald

MfG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Horexchrom


Hallo ,

nette Suzukifangemeinde.Ich habe zwar keine (ich fahre Horex) aber ein Bekannter von mir hat sich eine Cavalcade LXE zugelegt .Ich soll sie jetzt etwas aufarbeiten und bin auf diese seite gestossen.Leider zu spät ! Ein Suzukihändler hat meinem Kumpel eine Frontscheibe und ein deckelchen für das rechte Kartenfach bestellt(in Japan angeblich) Preis stolze 400€ .
Da wird ja noch einiges auf mich zukommen , ich kriege ja nicht mal die Sitzbank ab lol .
Dieser Link war auf jeden fall aufschlussreich , also bis bald

MfG Michael

Hallo, Michael

Für die Sitzbank Rechts und links Deckel abnehmen von den Seitenkoffern, hintern die Obere Befestigung des Stoßdämpfer ist an beide Seiten eine Mutter die du Lössen must Sitzbank nach hintern ziehen leicht hoch heben und die Zwei Luftschläuchen abmachen und du hast das Ding in der Hand.

Wenn du sie nicht weit genug nach hinten bekommst must du der oberen koffer weiter nach hintern verschieben. Der ist verstellbar.

Gruss

Yves

Zitat:

Original geschrieben von Horexchrom


Hallo ,

nette Suzukifangemeinde.Ich habe zwar keine (ich fahre Horex) aber ein Bekannter von mir hat sich eine Cavalcade LXE zugelegt .Ich soll sie jetzt etwas aufarbeiten und bin auf diese seite gestossen.Leider zu spät ! Ein Suzukihändler hat meinem Kumpel eine Frontscheibe und ein deckelchen für das rechte Kartenfach bestellt(in Japan angeblich) Preis stolze 400€ .
Da wird ja noch einiges auf mich zukommen , ich kriege ja nicht mal die Sitzbank ab lol .
Dieser Link war auf jeden fall aufschlussreich , also bis bald

MfG Michael

Hallo Michael,

ich hab meine Cavalcade auch erst neu und noch nichts dran gemacht. Aber eins hab ich schon rausgefunden: Schau doch mal bei Ebay England, USA, Frankreich etc. nach, da werden jede Menge Teile angeboten und mit Sicherheit selbst mit Transportkosten nicht so teuer wie Du es Beschrieben hast.
Übrigens werde ich demnächst vermutlich auch noch Horex Fahrer. Mein Onkel hat 2 Regina im Top Zustand und wird mir vermutlich Eine davon abgeben. Die werde ich dann mit Stolz fahren, denn mein Vater hatte schon eine Horex mit Beiwagen.
Gruß aus Ravensburg
Frieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen