Suzuki cp 50 ging einfach aus

Hallo

Erstmal Kompliment für dieses super forum echt klasse.

So nun zu meinem Problem.

Habe heute einen Suzuki cp 50 abgeholt dieser stand 10 Jahre in einer Garage und es wurde lediglich neues Öl und neuer Sprit eingefüllt und schon lief sie wieder so sagte man mir .

Ich begab mich also auf den weg nach hause am Anfang lief er etwas stockend das heißt das er manchmal das Gas nicht mehr angenommen hat und dann doch wieder das War nach ein paar km weg und er lief ganz gut außer das er an der Ampel wenn man kein Gas gegeben hat ausging aber sofort per kick wieder andsprang nach ca.30 km ging er bei voller Fahrt einfach aus. Sprang danach wieder per kick an als man aber Gas geben wollte nahm er das nicht an und ging wieder aus.

Was ist los mit der kleinen suzi ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg

51 Antworten

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:42:03 Uhr:


Bei meinem kallio (Leader Vergaser) ist es bei beiden so wie djclue gezeigt hat.

Andersrum würde der Dichtring womöglich aufs Innengewinde drücken und könnte nicht abdichten. 🙄

kbw 😉

Es wird in beiden Fällen funktionieren, ja sogar ohne einen O-Ring, weil das Gewinde selbst unter der Spannung der Feder auch schon abdichtet.

Zitat:

@wolfi__123 schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:51:42 Uhr:



Es wird in beiden Fällen funktionieren, ja sogar ohne einen O-Ring, weil das Gewinde selbst unter der Spannung der Feder auch schon abdichtet.

Nö nö, wolfi, DA sind die Vergaser sehr empfindlich !! 😁 (da hab' ich leidige Erfahrung) !

(deshalb haben wohl auch so viele Leute ihre Probleme mit ihren (nicht ordentlich zusammengebauten) Vergasern) !!

kbw 😉

sehe ich auch so ,beim Vergaser keine Kompromisse.

Ok habe die schraube jetzt eingebaut und zwar schraube ,o Ring , u Scheibe, Feder

Startet immernoch nicht

Ähnliche Themen

Nehme mal startpilot mit und versuche über den Luftfilter die Maschine zu starten. Startet sie?

Grüße

Forster

Gut Also luftfilter auf machen in den ansaugtrakt sprühen luftfilter zu machen und versuchen zu starten ?

Wieviel muss man denn darein sprühen ?

Mfg

Nee komplett falsch. Also einfach über den Luftfilter sprühen und dabei versuchen den Motor zustarten.

Grüße

Forster

Über den komplett geschlossen luftfilter ?

Hatte gelesen das es in den ansaugtrakt kurz gesprüht werden soll ?

Weil kicken und gleichzeitig sprühen wird schwer :-)

Mfg

Es kann auch sein, dass es mit aufgesprühten Luftfilter funktioniert. Habe ich aber persönlich noch nicht ausprobiert. Wenn du es aber beim Versuchen des startens, sprühst, sollte es funktionieren. Und der Roller sollte dann mindestens solange laufen, wie du sprühst. Natürlich kannst du das auch direkt in den Ansaugtrakt sprühen. Am Besten nimmst du dann eine zweite Person mit.

Grüße

Forster

Gut werde ich gleich testen. Nochmal zur standgasschraube wie sollte die Grundstellung denn sein da ich sie ja neu eingesetzt habe drehe ich sie zunächst komplett rein und wieviel Umdrehungen wieder raus ? Möchte ja nicht falls er anspringt das er direkt so hoch dreht.

Bei deinem Modell kenn ich nicht den genauen Wert der Grundeinstellung. Aber mit 1,5 Umdrehung kannst du nicht viel Falsch machen.
Aber das ist erstmal unrelevant, wenn noch irgendwo anders ein Problem sitzt. Deshalb ja auch der Test mit Startpilot.

Grüße

Forster

Also getestet mit Startpilot sprang an sobald der verbrannt War ging er wieder aus. Also dachte ich mir das es daran liegen muss das er kein Benzin bekommt , habe dann die Schläuche die vom Tank zum vergaser gehen kontrolliert und gesehen das diese falsch herum montiert waren also gewechselt zwei mal gekickt und schon sprang er an und nun läuft er wieder.
Zum Startpilot noch kurz es funktioniert wenn man ihn über den geschlossenen luftfilter Kasten sprüht und der zweite mann kickt.
Danke für eure Hilfe

Zitat:

@djclue96 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:28:32 Uhr:



Zum Startpilot noch kurz es funktioniert wenn man ihn über den geschlossenen luftfilter Kasten sprüht und der zweite mann kickt.
Danke für eure Hilfe

Das war ja vorher schon klar. Wo es nicht sicher funktioniert, zumindest nicht getestet, wenn man erst auf den Filter sprüht und dann startet.

Aber Glückwunsch, dass er wieder läuft.

Nun aber eine Frage. Wie konnte der Schlauch vertauscht sein, wenn du damit 30km gefahren bist?

Oder hast du den beim Reinigen dann falsch aufgesteckt?

Grüße

Forster

Ja als der Vergaser gereinigt wurde nachdem ich liegen geblieben bin muss der falsch herum montiert worden sein.

Also war Dreck der Anfangsfehler.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen