Suzuki cp 50 ging einfach aus

Hallo

Erstmal Kompliment für dieses super forum echt klasse.

So nun zu meinem Problem.

Habe heute einen Suzuki cp 50 abgeholt dieser stand 10 Jahre in einer Garage und es wurde lediglich neues Öl und neuer Sprit eingefüllt und schon lief sie wieder so sagte man mir .

Ich begab mich also auf den weg nach hause am Anfang lief er etwas stockend das heißt das er manchmal das Gas nicht mehr angenommen hat und dann doch wieder das War nach ein paar km weg und er lief ganz gut außer das er an der Ampel wenn man kein Gas gegeben hat ausging aber sofort per kick wieder andsprang nach ca.30 km ging er bei voller Fahrt einfach aus. Sprang danach wieder per kick an als man aber Gas geben wollte nahm er das nicht an und ging wieder aus.

Was ist los mit der kleinen suzi ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg

51 Antworten

Springt er immer noch an? aber geht immer wieder aus? Wenn ja, tippe ich entweder auf Spritmangel oder verdreckten Vergaser.

Grüße

Forster

Ok ich habe ihn bevor ich dort losgefahren bin vollgetankt und habe im Tank nachgeschaut dort ist auch noch genug Sprit drin.

Das meinte ich nicht.
Aber es kann sein, dass der Hahn dicht ist, der vermutlich verbaute Filter dicht ist oder halt der Vergaser verdreckt ist. Schaue daher mal, ob Benzin beim Vergaser ankommt. Genauso nach der tankentlüftung

Grüße

Forster

Ok super danke also er sprang noch ein paar mal an ging aber sofort beim Gas geben aus danach wollte er nicht mehr anspringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 24. November 2014 um 10:23:37 Uhr:


Das meinte ich nicht.
Aber es kann sein, dass der Hahn dicht ist, der vermutlich verbaute Filter dicht ist oder halt der Vergaser verdreckt ist. Schaue daher mal, ob Benzin beim Vergaser ankommt. Genauso nach der tankentlüftung

Grüße

Forster

Wie kann ich das denn am einfachsten machen denn erst steht jetzt nicht bei mir sondern auf halber Strecke am Straßenrand gegenüber einer tanke .

Grundwerkzeug mitnehmen wie schraubenzieher und ringschlüssel und nen Stück Schlauch und ein paar lappen. Am straßenrand dann den Schlauch von Vergaser, der vom Tank oder Hahn kommt abziehen und schauen, ob dort Benzin herauskommt. Wenn da ein Hahn zwischen ist, kontrollieren, ob vor dem Hahn Benzin rauskommt.
Wenn dort kein Benzin rauskommt, dann muss der Tank gereinigt werden. Sonst einfach den eraatzsxhlauxh anbauen und dann nach Hause fahren und dort den Hahn in Gang bringen. Kommt aber bei nutzen des Kickstarters schon genug Benzin am Schlauch, der zum Vergaser geht raus, dann liegt es am Vergaser. Klopfe leicht gegen diesen. Funktioniert der Roller nun wieder? Sonst Hier mal die Schwimmer Kammer öffnen. Öffnet der Schwimmer? Wenn ja, die Düsen reinigen. Zusammen bauen und zu Hause dann das nochmal richtig gründlich machen. Am besten im Ultraschall Bad.

Grüße

Forster

Gut Danke werde ich versuchen .

Also vergaser Tank und Schläuche wurden gereinigt dabei ist aufgefallen das a die zündkerze die falsche War und nicht richtig fest War wurde ausgetauscht. Und es ist aufgefallen das die Stellschraube der Vergaser Nadel fehlt.

Was nun?

Mfg

welche Stellschraube meinst du? Die Vergasernadel ist meist gehängt. Oder meinst du den Schieberanschlag?

Grüße

Forster

Genau den meine ich da fehlt die schraube für ist irgendwie weg

Entweder passende Schraube besorgen oder es mit dem bowdenzug Anschlag lösen, bis man eine passende Schraube gefunden hat. Das Loch aber abdichten. Ist nur für das standgas zuständig.

Grüße

Forster

Genau habe noch mal geschaut also ist die dicke Schlitz schraube in dem mikuni vergaser die fehlt die das Standgas regelt. Ist das nun auch der Grund warum er jetzt nicht mehr startet ?

Passt dort vielleicht auch die schraube von einem Peugeot sv50 vergaser delorto ist das

Ob die passt, keine Ahnung. Es kann sein, wenn der Vergaser zu viel Falschluft darüber zieht. Daher abdichten und dann mit dem Gas das regeln.

Grüße

Forster

Deine Antwort
Ähnliche Themen