Suzuki Bandit:Ansaugstutzen bläht sich auf bitte video anschauen
Hallo ich habe ein Problem mit meiner Bandit da bläht sich der Ansaugstutzen öfter auf und pufft guckt euch bitte mal das Video an vielleicht kann mir ja jemand helfen
Danke schon mal
42 Antworten
Hast du eine Rechnung für die Ventileinstellungen ? Wenn nein, kannst du dir sicher sein das es a) eine kompetente Werkstatt war, b) wurde es überhaupt gemacht.
Eine 2001 Bandit 1200S wva9, hat eine CDI von der Firma Denso, mit der Teilnr: 131800-8050
Da sind die Steuerzeiten nicht einstellbar.
Rückschläge in Form von Zündung in der Ansaugtrakt hat mehrere Ursachen.Zum einen, die Einlassventile verschließen nicht richtig während der Zünd-Takt. Entweder sind die Ventile total verstellt oder die Ventilsitze sind so verschlissen das eine Abdichtung nicht mehr möglich ist. Auch eine gebrochene Ventilfeder käme in Betracht. Wurde alles schon vorher beschrieben.
Ein weitere Grund für solche Rückschläge ist eine sehr frühe Zündung (retarded ignition). Dann zündet es bevor die Einlassventile sich schließen können mit eine zu niedrigen Zündzeitpunkt (wird zu früh vor OT gezündet). Da die Bandit eine "nicht verstellbare" Zündanlage hat, schließe ich das schon mal aus (es sei denn dein CDI ist defekt?)
Auch eine falsche Zündreihenfolge kann solch ein Verhalten verursachen.
Was zu tun ist? Erstens deine Zündkabel auf korrekte Anschluss kontrollieren und des weitere, Ventilbetrieb genaustens von eine kompetente Werkstatt untersuchen lassen.
Interessant wäre zu wissen, ab wann dieses Phänomen auftrat? Hast du vorher was getan? (Mit Hochdruckreiniger gewaschen oder so?)
Gruß
Ps. Schwerin scheint wirklich tote Hose zu sein was Händler angeht. Bei dir könntest du zunächst in Wismar geholfen werden.
Bike Ranch Wismar GmbH&Co KG
Gerwerbering 10b
23968 Gägelow
Tel.: 03841-703695
http://www.bike-ranch-wismar.de/
Ok denn werde ich es mal in Gägelow versuchen das Problem ist nur wenn ich bei den Werkstätten war ist nichts von dem Problem zu sehen gewesen war immer alles gut das wundert mich ja das es nur manchmal ist und nicht immer
Aber trotzdem danke
Jason2002
@Dennie34,
Bei meiner 1200er Bandit habe ich auch schon mal so was ähnliches wie bei Dir beobachtet. Aber erstens war der Motor da noch kalt, und zweitens war es bei weitem nicht so extrem wie bei Dir.
Drum fragte ich nach, obs eine Lösung für das Problem gab.
Werd das bei mir nochmal beobachen, wenn der Motor mal auf Betriebstemperatur ist.
Grüße, Ed
Hallo Dennie,
habs bei mir jetzt nochmals beobachtet. Bei heißem Motor ist alles ganz normal. Kein patschen in den Ansaugstutzen.
Was mir gerade noch einfällt:
Könnte auch an den Vergasern liegen. Verschmutzt, zu mager eingestellt...
grüße, Ed
Ich hole das alte Thema noch mal hoch.
Habe das gleich Problem bei meiner 2001er , bzw. eigentl. sogar noch schlimmer.
Bei mir hat es letztes Jahr sogar ein Loch in den Ansaugstutzen geschlagen.
Möchte da jetzt mal drangehen, neue Stutzen hab ich schon.
Aber den allein zu tauschen bringt ja nichts.
Will da auch mal an die Ventile drangehen.
@Dennie34
Wie ist das bei dir ausgegangen?
Konnte dir letztendlich jemand helfen?
War was mit den Ventilen?
Würde mich freuen wenn du Rückmeldung geben könntest.
Eine Druckverlustmessung machen.
Ist ziemlich sicher ein undichtes Einlassventil.
Frank
Nein mir konnte bis jetzt keiner helfen sie steht abgemeldet in der Garage hat noch ein neuen zylinderkopf bekommen aber hat sich nichts verändert
Und wie sieht es bei dir aus
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:30:19 Uhr:
Ich hole das alte Thema noch mal hoch.
Habe das gleich Problem bei meiner 2001er , bzw. eigentl. sogar noch schlimmer.
Bei mir hat es letztes Jahr sogar ein Loch in den Ansaugstutzen geschlagen.
Möchte da jetzt mal drangehen, neue Stutzen hab ich schon.
Aber den allein zu tauschen bringt ja nichts.
Will da auch mal an die Ventile drangehen.@Dennie34
Wie ist das bei dir ausgegangen?
Konnte dir letztendlich jemand helfen?
War was mit den Ventilen?Würde mich freuen wenn du Rückmeldung geben könntest.
Hallo und Danke für die Antwort,
hab am WE mal den Ansaugstutzen vom 3. Zylinder getauscht.
War wohl u.a. ein vorangegangener Montagefehler. Die Gummilasche wo sich der Vergaserstutzen reinsetzt war an einer Stelle rumgeklappt und hatte einen Riss. Der hat sich dann wohl irgedwann vergrössert und durchgeschlagen.
Hab dann gehofft, dass das die alleinige Ursache ist und wieder zusammengebaut.
Pustekuchen.
Läuft im Standgas bzw. im Stand ganz vernünftig - aber nicht beim Fahren.
Zylinder 3 und 4 laufen nicht richtig.
Temperatur am Krümmer 1 und 2 110°, an 3 und 4 60°.
Hatte dann aber auch keine Zeit mehr um weiter zu schrauben.
Will jetzt mal noch Zündung/Zündkerzen, Verschlauchung etc. testen bevor ich evtl. doch an die Ventile ran muss.
Gruß
Hallo bei mir ist es so wenn sie mit choke läuft ist alles gut wenn sie nachher warm ist und ich den choke raus nehme läuft sie nicht richtig vergaser wurden schon gereinigt aber keine Veränderung ich weiß auch langsam nicht weiter und die in den Werkstätten auch nicht war schön in drei verschiedenen
Gruß
Hallo, kann das patschen auch nach einem Unfall auftreten, wenn z. B. dann eventuell die Steuerkette übergesprungen ist, trotz optimaler Spannung der Kette?
Motor bei einer 2006 K6 Neo?
Wenn das so ist wie auf der Video, ist bei kaltem Motor das Leerlaufgemisch zu mager.
Ich kenne das von meiner 12er Pop. habe die Leerlauf schrauben von 2,5 auf 3 Umdrehungen geöffnet da ist das Patschen weg.
Hallo Berry, danke für die Antwort und dem Hinweis. Die Ventile habe ich alle eingestellt.
Das passt alles. Leider hatte ich nicht daran gedacht, die Steuerkette zu prüfen.
Der Gedanke mit der Steuerkette kam mir erst, nachdem ich hier im Forum auf "Steuerkette übersprungen" las und dann daran dachte, dass der Motor beim Unfall 100 KmH eventuell plötzlich stoppte?! Vergaser war zerlegt, gereinigt, Ansaugstutzen neu. Komplett eingestellt und Synchronisiert. Kerzenbild passt, fast rehbraun :-)
Zündspule vorübergehend von der 2. Bandit zwecks Test getauscht, auch negativ.
Im kalten Zustand auch zuerst okay, dann hört es sich wie Zündaussetzer an und stottert unter 3000 UpM. Höhere Drehzahl läuft Sie gut.
So schlimm wie im Video ist es nicht. Nur leicht fühlbar und minimal zu sehen das puffen:-)