Suzuki Bandit 1250 SA ruckelt und bockt ab 3000 und baut keine Leistung auf wenn Sie warm ist.

Suzuki Motorrad GSF 1250 Bandit

Hallo Zusammen,

Ich fahr eine Bandit 1250 SA Baujahr 2007

seit ein paar Tagen fängt meine Susi ab 3000 U/min an zu ruckeln und zu bocken und kein Gas mehr anzunehmen.

im Leerlauf schnurrt Sie einwandfrei . bis ca. 45 grad Öl dann fängt es an.

Sprit Voll , Luftfilter neu Kette neu Inspektion von einem halben Jahr

Ich kann den Gashebel bei einer bestimmten Stellung halten dann beschleunigt Sie langsam hoch aber in jeden Gang nur bis 3000-3500 U/min dann ruckelt und bockt Sie.

Hat das schon mal jemand gehabt oder sogar eine Lösung?

Finde irgendwie keinen richtigen Beitrag und im Bandit Forum kann ich trotz Anmeldung noch auf keine Beiträgen zugreifen

6 Antworten

Gibt es Temperatursensoren (z.B. O2 o.ä.)? Zündspulenproblem? Wenn sie bockt, mal Kältespray draufsprühen und probieren. Dito Steuergerät. Falls es daran liegt, dass irgendwas zu heiß wird...

Benzinpumpe prüfen, deren Filter und den Tank auf Dreck/Korrosion. Das Relais der Pumpe kann ne Macke haben, da gibt es mehrere Ansatzpunkte. Ist der Bock mal richtig nass geworden?

Gruß

Andre

Zitat:
@tchibomann schrieb am 15. Mai 2025 um 17:46:26 Uhr:
Benzinpumpe prüfen, deren Filter und den Tank auf Dreck/Korrosion. Das Relais der Pumpe kann ne Macke haben, da gibt es mehrere Ansatzpunkte. Ist der Bock mal richtig nass geworden?
Gruß
Andre

Hallo,

nein wird nur mit Lappen per Hand gewaschen aber das hatte ich am Samstag gemacht und dann trat das Problem auf

Hab schon alles Sensoren und Stecker überprüft und Tank ist auch runter.

die Drosselklappen reagieren nicht mehr richtig wenn sie warm wird.

Dann den Tipp von VIN20050 probieren und ordentlich Kältespray auf das MSG sprühen wenn sie bockt. Läuft sie dann wieder, hat das MSG eine kalte Lötstelle oder sonstige Schmerzen in Verbindung mit Wärme.

Gruß

Andre

Ähnliche Themen

werde ich morgen mal versuchen.

Steuergerät werde ich aufjedenfall mal überprüfen lassen

Erstmal ist der ganze Kraftstofffluss mal dran

Danke für Eure Tips

Wenn die "Drosselklappen nicht mehr richtig reagieren wenn sie warm ist", hat das aber nichts mit dem Kraftstofffluss zu tun. Und im kalten/lauwarmen Zustand läuft sie ja wie sie soll, also ist spritseitig alles ok. Ich würde mich, wie geschrieben, erst mal um Motorsteuergerät/Zündspule kümmern, sprich, wenn sie bockt, dann Spray drauf. Ist der geringste Aufwand. Weitersuchen kann man dann immer noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen