SUV nur welcher

Hallo Gemeinde

schwerwiegende Entscheidungen werfen ihren Schatten vorraus

Ich hätte gerne eine rasende Schrankwand... sprich SUV
Budget 25-30k
Leistung: jenseits 200 PS - eher ab 250....

In die engere Auswahl:

Chayenne
Tuareg
X5
ML

Von Außen gefällt mir der Tuareg gefolgt vom Chayenne am besten
Motor: X5

Stabilität (vom hörensagen ML) optisch na ja....

Habt ihr ein für und wieder????

Vorschläge : gerne.....
gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Chayenne!.... Komm rein, dat Schakkeline will mit dir und Djastin- Kävinn spielen!

Er heißt Cayenne 😉

Der Cayenne hat die gleiche Plattform wie der TOuareg, allerdings durch Porsche ordentlich aufgemöbelt. Leider macht sich das auch in den Wartungskosten bemerkbar, Porsche bleibt Porsche. Und mit dem sollte man auch nur zum Porsche- Zentrum fahren. Wo der Stundenlohn jenseits von gut und böse ist.

Du hast nicht geschrieben, ob du einen Diesel oder Benziner bevorzugst. Bei Benzinern musst du mit mindestens 15L/ 100km rechnen, beim Diesel etwa mit 11-12.

Beim TOuareg ist der R5 ZDI wohl der empfehlenswerteste Motor, allerdings ist der nicht wirklich flott.

Was hälst du von einem Volvo XC90? Das neue Modell ist grade draussen, da dürften die Preise für das "alte" Modell nochmal gesunken sein.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Es gibt durchaus sehr sportliche Diesel 😉

..omg bitte bitte nicht schon wieder so eine Diesel und Sport Diskussion :-o

der hier ist in die engere Auswahl gekommen..., hat der TFSI im Hybrid auch das "Ölproblem"? kann da jemand etwas dazu sagen?

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Bei Audi ist halt die Frage ob sich der Hybrid im Vergleich zum Benziner überhaupt lohnt, das System ist ganz anders als das von Lexus und nicht besonders sparsam.
In der AMS hat der Audi auf einer simulierten typischen Fahrt von Wohnort zu Arbeit 10,9l verbraucht, zum Vergleich der Lexus NX 6,6l.
Also wenn die gebrauchten Benziner billiger sind, ist beim Q5 der Hybrid eigentlich ziemlich sinnlos. Der Motor ist meines Wissens auch identisch mit der Benzinversion.

Hier, lies am besten mal diesen Test zum neuen Mazda CX-5, das hört sich doch top an, 0-100 in 8,1 sec und 8,6l Testverbrauch (!): http://www.autobild.de/.../mazda-cx-5-skyactiv-g-192-test-5761987.html

Den gibts auch schon um 30-31k, als EU-Bestellung sogar schon um 28k: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@markusToe schrieb am 6. Juli 2015 um 14:57:05 Uhr:


der hier ist in die engere Auswahl gekommen..., hat der TFSI im Hybrid auch das "Ölproblem"? kann da jemand etwas dazu sagen?

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Der

Hybrid

hat kein Ölverbrauchsproblem.

Ich würde aber einen 3.2 FSI nehmen, den gibt es sehr günstig und er verbraucht kaum mehr.

Durfte von dem Vater meiner Freundin solang er im Urlaub war den XC 90 fahren. Wenn du an einen ran kommst mach doch mal ne Probefahrt. Ich fand ihn besser als den x5 vom Chef da mir der Innenraum einfach wertiger vorkam.

Nachdem ich mich durch viele Seiten mit diesem und jenem Problemchen an den Fahrzeugen gewühlt habe, bin ich eigentlich zum Schluss gekommen, eigentlich will ich einen neuen haben..., oder Tageszulassung..., auf jeden Fall mit Werksgarantie

Bei Vergleichbarer Ausstattung bekomme ich den Q5, 224PS Benziner oder den T-Rex Diesel (Benziner ist ja eingestellt) zum fast gleichen Preis - VW gibt ja aktuell mehr %nte.....

Ich tendiere ja Richtung Rex..., schon alleine des Kofferaums wegen - der ist wichtig

Habt ihr noch cons Rex- habe hier sehr wenig negatives gelesen.....Audi hat ja potentiell das Ölproblem....

Der Kofferraum im T-Reg ist kaum größer!
Der 224 PS Motor ist nicht vom Ölverbrauchsproblem betroffen!

Zitat:

@markusToe schrieb am 15. Juni 2015 um 15:18:48 Uhr:


Viel kurzstrecke, ca 15 km Stadt

Das ist doch Gift für einen Diesel, erst recht für einen 6-Zylinder in einem über 2 Tonnen schweren Wagen, ich dachte du willst keine Probleme? Da bekommst du garantiert welche, besonders teure noch dazu.

Außerdem hat der Touareg gar keinen besonders großen Kofferraum.

Was ist eigentlich aus deinem Budget geworden, was kostet denn so ein neuer Touareg?

Hast du den Test zum CX-5 den ich in meinem letzten Post verlinkt habe gelesen?

Für 35k bekommst du auch schon den Outlander PHEV, damit kannst du alle Kurzstrecken rein elektrisch fahren.

das hab ich etwas aufgebohrt....
Die Angebote liegen bei 45k
Hab mir den CX angesehen, Kofferraum und Gesamtfahrzeug zu klein...
Outlander gut und schön - wo soll ich den laden - der ist plug in...Keine leistungsfähige Steckdose in der Garage....
also Nein
Lexus: leider nicht bezahlbar-----schnief

Zitat:

@markusToe schrieb am 8. Juli 2015 um 21:55:08 Uhr:


Hab mir den CX angesehen, Kofferraum und Gesamtfahrzeug zu klein...

Wie kommst du denn darauf, der Mazda CX-5 hat sogar einen größeren Kofferraum als der Audi Q5 und laut ADAC auch mehr Platz auf der Rückbank.

Was meinst du mit "keine leistungsfähige Steckdose" ?
Um den Outlander aufzuladen reicht eine ganz normale Steckdose, da braucht es überhaupt nichts spezielles, wie kommst du darauf? Wenn du eine Garage hast wird das Aufladen per Steckdose wohl möglich sein?

Und bis zum Winter bekommst du den Lexus auch schon unter 45tsd.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. Juli 2015 um 21:32:12 Uhr:



Zitat:

@markusToe schrieb am 15. Juni 2015 um 15:18:48 Uhr:


Viel kurzstrecke, ca 15 km Stadt
Das ist doch Gift für einen Diesel, erst recht für einen 6-Zylinder in einem über 2 Tonnen schweren Wagen, ich dachte du willst keine Probleme? Da bekommst du garantiert welche, besonders teure noch dazu.

Außerdem hat der Touareg gar keinen besonders großen Kofferraum.

Was ist eigentlich aus deinem Budget geworden, was kostet denn so ein neuer Touareg?

Hast du den Test zum CX-5 den ich in meinem letzten Post verlinkt habe gelesen?

Für 35k bekommst du auch schon den Outlander PHEV, damit kannst du alle Kurzstrecken rein elektrisch fahren.

Der CX hat nur auf dem Papier einen größeren Kofferraum 😉.

Ich fahre mit meinem SQ5 seit 52.000km fast nur Ort und Stadt, dazu etwas Überland. DPF ist fast leer und macht null Probleme.

Zitat:

Der CX hat nur auf dem Papier einen größeren Kofferraum 😉.

Ja, ja, der hat nämlich keine 4 Ringe vorn drauf...

Der hat sogar einen besser nutzbaren Kofferraum, als solche Modelle, die wirklich auf dem Papier einen größeren haben:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-passt-ins-auto-6741290.html

In der Bildergalerie sieht man auch wie alles drin ist.

SQ5 - ich fasse es nicht, dass so ne Labertasche hier als Moderator fungiert...

Selbst die Audi-Fraktion sieht doch schon lange, dass du nur Müll erzählst.

Führ den Kindergarten doch nicht so weiter fort, du hilfst Niemandem.

Thema steckdose, die ist auf 4A limitiert.....und dazu noch über Gemeinschaftsstrom abgerechnet, also def. nein

zum Fahrprofil, 15tkm sind auf dem neuen, richtig, dazu kommt aber ja noch die Fahrleistung des anderen Fahrzeugs
Also Gesamt zurückgelegte Strecke ca 22 -25.... , D.H. der Diesel sollte funktionieren.....

neuer rx 450h fuer 45?, wo???

Deine Antwort
Ähnliche Themen