SUV nur welcher
Hallo Gemeinde
schwerwiegende Entscheidungen werfen ihren Schatten vorraus
Ich hätte gerne eine rasende Schrankwand... sprich SUV
Budget 25-30k
Leistung: jenseits 200 PS - eher ab 250....
In die engere Auswahl:
Chayenne
Tuareg
X5
ML
Von Außen gefällt mir der Tuareg gefolgt vom Chayenne am besten
Motor: X5
Stabilität (vom hörensagen ML) optisch na ja....
Habt ihr ein für und wieder????
Vorschläge : gerne.....
gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Chayenne!.... Komm rein, dat Schakkeline will mit dir und Djastin- Kävinn spielen!
Er heißt Cayenne 😉
Der Cayenne hat die gleiche Plattform wie der TOuareg, allerdings durch Porsche ordentlich aufgemöbelt. Leider macht sich das auch in den Wartungskosten bemerkbar, Porsche bleibt Porsche. Und mit dem sollte man auch nur zum Porsche- Zentrum fahren. Wo der Stundenlohn jenseits von gut und böse ist.
Du hast nicht geschrieben, ob du einen Diesel oder Benziner bevorzugst. Bei Benzinern musst du mit mindestens 15L/ 100km rechnen, beim Diesel etwa mit 11-12.
Beim TOuareg ist der R5 ZDI wohl der empfehlenswerteste Motor, allerdings ist der nicht wirklich flott.
Was hälst du von einem Volvo XC90? Das neue Modell ist grade draussen, da dürften die Preise für das "alte" Modell nochmal gesunken sein.
96 Antworten
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 2. Juli 2015 um 15:08:00 Uhr:
Da andere SUV deutlich schneller als 170km/h können, zeigt dies, das es doch möglich ist.Zitat:
@Dynomyte schrieb am 2. Juli 2015 um 14:40:49 Uhr:
Dann ist ein SUV nicht das richtige Fahrzeug für dich. Ganz einfach.
Da andere SUV (insbesondere in der Größe mit Benzinmotor, wie es der TE will/braucht) bei >150 km/h auch sehr viel Sprit brauchen, zeigt, dass ein SUV eben nicht das richtige ist.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 2. Juli 2015 um 15:08:00 Uhr:
Da andere SUV deutlich schneller als 170km/h können, zeigt dies, das es doch möglich ist.Zitat:
@Dynomyte schrieb am 2. Juli 2015 um 14:40:49 Uhr:
Dann ist ein SUV nicht das richtige Fahrzeug für dich. Ganz einfach.
Er heult doch jetzt schon bei 150 über den Verbrauch...
Wenn man schon so hirnrissig ist eine Schrankwand mit über 200 Sachen über die Autobahn zu jagen, sollte Geld keine Rolle spielen beim Unterhalt.
Auch einen Diesel SUV bewegt man schnell nicht mehr mit 6 ltr/100km dann sind da schnell Verbrauchswerte jenseits der 10 Ltr Diesel drin.
Zitat:
@markusToe schrieb am 2. Juli 2015 um 14:37:11 Uhr:
na ja - mit >270 pferdchen kann ein X5 oder Porsche Ch. schon was anderes darstellen als 170 km/h Spitze
dass die Dinger saufen wenn sie schnell bewegt werden ist mir klar..., aber 150 ist bei mir nicht schnell.....
Ein X5 oder Cayenne säuft bei 150 aber schon genauso, wo liegt da der Unterschied?
Wenn dich das stört, dann darfst du dir nunmal keinen SUV kaufen.
Oder zumindest nicht so einen fetten, der Mazda CX-5 mit dem 192PS Motor sollte zumindest im Vergleich mit anderen SUV bei 150 einen relativ geringen Verbrauch haben (absolut gesehen säuft der natürlich auch).
Edit: Ich dachte das Auto wird hauptsächlich in der Stadt gefahren?
Ähnliche Themen
Wer zwangsweise mit 170 kmh unterwegs sein will für den ist ein SUV das falsche Fahrzeug. Weder vom Verbrauch noch von der Sicherheit ist so ein Auto optimal.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 4. Juli 2015 um 09:30:03 Uhr:
Wer zwangsweise mit 170 kmh unterwegs sein will für den ist ein SUV das falsche Fahrzeug. Weder vom Verbrauch noch von der Sicherheit ist so ein Auto optimal.
Wie kommst du auf nicht so sicher?
Ich fahre z.B. mit meinen SQ5, welcher auch ein SUV ist, auf der Autobahn, wenn es möglich ist, immer 180-240 km/h. Dank der höheren Sitzposition hat man die bessere Übersicht und fährt auch dadurch schon sicherer. Die größere Knautschzone trägt das Übrige bei.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 4. Juli 2015 um 10:51:45 Uhr:
Wie kommst du auf nicht so sicher?Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 4. Juli 2015 um 09:30:03 Uhr:
Wer zwangsweise mit 170 kmh unterwegs sein will für den ist ein SUV das falsche Fahrzeug. Weder vom Verbrauch noch von der Sicherheit ist so ein Auto optimal.
1. Sehr anfällig für Windböhen, was bei 200 schon eine. Ordentlichen Effekt hat.
2. Die >2 Tonnen wollen auch erst einmal wieder eingebremst werden, in Notsituationen hat man also das Nachsehen. Damit möchte ich keine Vollbremsung von 200 auf Null erleben. Ausgenommen vll ein Cayenne mit Keramikbremsen.
3. Der hohe Schwerpunkt und das hohe Gewicht macht das Auto bei extremen Ausweichsituationen macht den Wagen extrem instabil.
Dass man mit einem 0815 SUV >200 sicher auf der Autobahn fahren kann ist eine böse Illusion, die erst die Motorleistung möglicht macht. Mit nem Porsche AMG, M BMW oder S Audi SUV kann man dieses Defizit etwas abmildern, aber ein gleich großer Kombi ist da sicher die bessere Wahl!
1) Stimmt teilweise.
2) Richtige Bremsen vorrausgesetzt, ist das kein Problem
3) Nicht unbedingt, habe da im SQ5 keinerlei Probleme
Zum Vergleich: Ich fahre auch noch einen gleich großen Kombi, den RS6. Daher kann ich das schon einschätzen 😉
Ein SQ5 ist auch noch besser auf Geschwindigkeit und Querdynamik abgestimmt, da hätte ich auch nicht so große Bedenken. Damit wird man wahrscheinlich einem normalen A4 selbst in der Querdynamik überlegen sein?
Durch das bessere Fahrwerk, größere Bremsen, breitere Reifen etc. kann man die konzeptionellen Nachteile wieder ausgleichen. Allerdings fahren die wenigsten, die top Sportversionen sondern die Brot und Butter Modelle, die in diesen Disziplinen deutlich schlechter sind.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Juli 2015 um 11:59:50 Uhr:
Ich fahre z.B. mit meinen SQ5, welcher auch ein SUV ist, auf der Autobahn, wenn es möglich ist, immer 180-240 km/h. Dank der höheren Sitzposition hat man die bessere Übersicht und fährt auch dadurch schon sicherer. Die größere Knautschzone trägt das Übrige bei.
Bei solchen Geschwindigkeiten müsstest du eine Knautschzone von 25,10m haben um dein subjektives Sicherheitsgefühl zu bestätigen.
Ganz ehrlich ? SUV SIND GELÄNDEUNTAUGLICHE urbane hochgestellte Allrad Fahrzeuge
Ich möchte mit meinem Kuga bei 150 km/h kein ausweichmanöver machen wollen.
Du hast aber nicht geschrieben, was Dein Audi bei dem Tempo braucht. Ohne schön gerechnet.
Bei solchen Kalibern läuft bei Express schnell mal 20+ durch die Leitungen.
Wer mit so einem Wagen auf die Bahn geht und alles ausreizt, darf nie auf die Pegeluhr schauen.
Ja, man kann so ne Kiste auch mit 10 l fahren, aber in dem Modus schießt jeder Smart an Dir vorbei.
Dann brauchst du die Kiste nicht. Obwohl, die Frage "brauchen" stell ich mir bei den Dingen oft.
Aber es ist schon merkwürdig, der TE will eine "rasende Schrankwand", bei der der Verbrauch "nicht so von belang" ist... Aber moppert dann, wenn der Karren frisst. So viel Vorwissen (groß und schnell = hoher Verbrauch) sollte man von jedem Autofahrer erwarten können.
@TE: hast ja geschrieben, das du eh meistens in der Stadt fährst. Dann sollte dich der hohe Verbrauch auf der Bahn nicht stören.