SUV Imageberatung

Audi Q7 1 (4L)

Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit meinem Versicherungskaufmann, der einen recht guten Überblick hat, was für Leute welchen SUV zulassen. Mich würde wirklich interessieren, was Ihr so für ein Image mit dem Q7, dem Touareg, dem ML und dem X5 verbindet. Der erste Eindruck, wenn man neue Leute trifft, wird ja meistens noch vorm Händeschütteln durch das Auto geprägt. Dementsprechend macht es schon Sinn, die geläufige Meinung über verschiedene SUV Fahrzeugtypen zu hinterfragen, vielleicht kommt da ja einer besser weg als die anderen!? Insbesondere bei Frauen ist das Image, das ein Fahrzeug vermittelt, häufig eines der zentralen Kaufargumente (im positiven wie auch im negativen).

PS: Diesselbe Anfrage habe ich im Touareg Forum auch gepostet, um das ganze aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten! 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/suv-imageberatung-t1717364.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08

"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."

Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁

Bei einem Preisunterschied von rund 55.000 Euro ist es FAKTISCH ziemlich einfach das "bessere" Auto zu sein, gelle?

Da ich aber nicht nur mit dem Kopf kaufe, zitiere ich mich auch mal selbst, noch gar nicht so lange her, genauer gesagt von heute: "Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr.

 

Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen."

Niemand hier wird Dir ernsthaft sagen dass er einen Q7 (X5, ML oder sonstwas) aus rein faktischen Überlegungen kauft. Auch ich nicht. Hab ich auch nie - siehe oben und auch alle anderen Posts die ich hier so geschrieben habe (sind fast 5.000 - viel Spaß beim Lesen...😉).

Aaaber: Für mich zum Beispiel steht ein Vierzylinder gar nicht zur Debatte. Die möglichen Alternativprodukte heißen: Allroad 3.0 TDI, A6 Avant 3.0 TDI oder 4.2, Mercedes E 320 CDI 4Matic oder R 320 CDI 4matic, alternativ eventuell als 350er Benziner, 550i oder 535d jeweils als Touring. Fast alle davon sind auf der Rückbank aber zu schmal. Und glaube mir: Man müsste (fast) alle anderen Wagen verbieten bevor ich mir über einen Sharan oder Galaxy Gedanken machen würde (als Erstwagen wohlgemerkt). Insofern: Wenn jemand auf die Idee kommt SUV zu verbieten werde ich mir einen RS6 oder so zulegen, das ist ja in den Augen vieler eben kein Umweltsünder, denn er ist ja kein ach so böses SUV. Oder ich kaufe mir - ist ja steuerlich ratsam, weil die ja von der CO2-Steuer ausgenommen werden - einen Mercedes 560 SEL W126 OHNE KAT. 20 Liter Superplus ohne Kat, juchhei. Auch gut: weil ich dann ja so umweltschonen bin nehm ich für die Kurzstrecken einen - ebenso von der Besteuerung ausgenommenen - W123 300 D. Genug Ruß für 10 Q7, Verbrauch - unterirdisch, Abgasverhalten - frag nicht.

Treibt Ihr selbsternannten Umweltengel Euch eigentlich auch in Youngtimer- und Oldtimer-Foren rum und meckert da rum?

Im Porsche-Bereich seh ich diese ganzen Kurzzeitdenker auch nicht wirklich oft rumfallen und den Messias machen. Oder im 6er/7er/8er-Forum, wo sich dann die Drittverwerter von 15 Jahre alten V12-Limousinen mit deren maximaler Tieferlegung beschäftigen.

Es ist halt einfach "chique" in verschiedenen Kreisen plötzlich auf Umwelt-Chefchen zu machen. Mann, Mann, ich hab vor Jahren Solarzellen auf's Dach schrauben lassen, ich hab schon Kat-Fahrzeuge gefahren als die meisten noch gar nicht wussten wie man "Einspritzer" buchstabiert.

Mein persönliches Downsizing habe ich schon praktiziert: Ich fahre eben KEINEN 4.2 FSI. Genau genommen hab ich also 0,2 Liter mehr Hubraum eingespart als Du (von 4,2 auf 3,0, Du nur von 3,0 auf 2,0) und ich spare auch locker 45 Prozent des Kraftstoffs ein, und weil die Ausgangsbasis höher ist spar ich sogar noch mehr als Du. Da bin ich wohl ein größerer Umweltschützer, was?

So, und jetzt mach ich mit diesem tumben Thread das was man von Anfang an hätte machen sollen: Links liegen lassen.

260 weitere Antworten
260 Antworten

moin frank,

ich kenne genau das problem habe jetzt noch den xc90 summum (mit alles)

und habe mich auch oft rechtfertigen müssen. Aber es stand ein neues auto an und ich bin cayenne und q7

probegefahren cayenne fährt in einer anderen liga (Fahrwerk und motor extrem gut) sieht aber von innen aus wie ein golf erster baureihe jetzt habe ich mir einen q7 bestellt liefertermin kw17 fährt auch 3mal besser als der xc90 und gefällt meiner frau von innen sehr.

(ich bin den elch auch gerne gefahren aber so langsam nervt mich das schlechte fahrwerk !!)

ich glaube nicht das es kunden abgeschreckt hat ein großes auto zu fahren (auch kleinstadt in SH)

wobei ich schon sagen muß das der cayenne in der neidhackordnung an platz 1 steht und das mit weiten abstand

und der xc 90 in der neidhackordnung eher im mittelfeld zu suchen ist.

gruß von der dänischen grenze

borstelnator

Zitat:

Original geschrieben von _xc90_


Es wundert mich etwas, dass der xc90 von Volvo noch nicht duskutiert wurde.

Natürlich ist er groß, erweckt sicher auch Neid.
Jaa, das tut er leider🙁

NEIDGESELLSCHAFT DEUTSCHLAND. schade eigentlich.

Aber für mich (selbstständiger Handwerksmeister) käme ein Q7 (ohja, schickes Auto) oder ein GL nicht infrage.
Ich könnte den Laden schließen, meine Kunden würden weglaufen.
Ich habe zwar auch mit vermögenden Kunden zutun, aber halt auch Stammkunden aus meiner (Klein-)stadt.
Diese würde ich verlieren.

Mein XC90 ist irgendwo Understatement, wie ich finde.
Schick und komfortabel.
Und ja, auch mein Elch polarisiert Nachbarn und Freunde.

Letztendlich müssten wir, als Oberklassefahrer, uns fragen, was wir wollen.
Ich jedenfalls will nie wieder auf ein schönes Auto verzichten.

Frank

hallo

ganz kurz zum thema plastik im cayenne, im audi hast du doch genau das gleiche, da nehmen sich beide imho nichts, im cayenne kannst du dafür im lederpaket das alles "wegmachen", im q7 nicht.
aber: ohne zweifel eine gute wahl ;-)

cu

xen

Ähm der Q7 hat auch div. LEderpakete bei dem dann alles aus Leder ist im Wagen.

Ich denke borstel meint das jenes Plastik im Porsche billiger wirkt da es recht glänzt und nicht so matt ist.
Somit ist bei dem Porsche ein Lederpaket zu empfehlen. Wobei dies wieder reine Geschmackssache ist.

Gruß

<lernmodus>gibt es bei audi die möglichkeit, das armaturenbrett mit leder zu bestellen?</lernmodus>

cu

xen

Ähnliche Themen

Leder? Wenn Du willst wird das Amaturenbrett auch vergoldet und per Hubschrauber auf dem Dach eines Wolkenkratzers geliefert, oder bei Dieter Bohlen im Vorgarten... was für eine Frage!? Die Frage ist doch letztendlich wie groß Dein Geldbeutel ist und wenn ER groß genug ist, ob Du dann noch ne olle Quh No.7 willst...!!!

Ich verstehe diesen Thread nicht mehr! Imageberatung für wen, an wen?

JGOK...Porsche, BMW....ja wo sind wir hier denn?

@xen:

Armaturenbrett in Leder kein Problem!

Zitat Audi.de:
Lederpaket plus Audi exclusive

Folgende Umfänge sind beledert:
- Armauflagen in den Türen
- Türzuziehgriff
- Mittelkonsole
- Cockpit Fahrerseite
- Belederung in Audi exclusive Leder in den Farben havannabraun, sattelbraun, maronenbraun, palaisblau, sowie schwarz. Die Farbe der Nähte ist frei wählbar.

Genaue BEschreibung findest Du im Q7 Katalog oder auf der Webseite!

Viele Q7 werden meist nur so voll gezeigt mit ner roten oder weißen Ziernaht ;-)

Gruß
Mickl

Zitat:

ich fuhr von zu hause eben zum geldautomaten (1,5min) um danach dann weiterzufahren. da mein motor noch nicht mal annähernd betriebtemperatur erreicht hatte, ließ ich ihn laufen. prompt kam einer hinter mir in die schalterhalle und mäkelte rum" schade, dass es in der preisklasse keinen Aus-Knopf gibt" ich habe ihn dann davon in kenntniss gesetzt, dass der wagen bei nem kaltstart viel mehr die umwelt belastet als wenn ich ihn mal eben 30 oder 45 sek im stand laufen lasse. ich also streng genommen auch noch die umwelt schützen würde.

Wie war das nochmal? Der dümmste Bauer fährt die dicksten Kartoffeln? 😁

Wenn der Motor aus ist, stößt er überhaubt keine Schadstoffe aus. Ganz anders beim laufen lassen im kalten zustand. Der Schadstoffausstoß ist immens.
Durch die fehlende Last erhöht sich die kaltstartphase noch zusätzlich, ganz abgesehen vom hohen Verschleiß.
Schade nur das der Typ genau sowenig ahnung hatte wie du.
Ne Anzeige wär nicht verkehrt gewesen.
Warmlaufen lassen ist nämlich Verboten. Nicht ohne Grund.

Gruß renesis01

hallo

wenn ich als audifahrender evtl porsche-cayenne kaufender hier nicht erwünscht bin, einfach losheulen ;-), ansonsten fühle ich mich hier geduldet....

danke für die hinweise wg leder, aber das macht kein leder auf das plastikambientegeprägte armaturenbrett? und klar, ich kann das ding kaufen und dann beziehen lassen...;-) wenn ER gross genug wäre. aber wenn ER wirklich so gross sein muss, um ein feines ambiente zu haben, soll ich dann eine Quh kaufen ;-)
im ernst. die frage ist doch "SUV imageberatung" und der thread könnte doch auch woanders beheimatet sein, egal wo.
ihr seid erfahrende kuhtreiber, so ist doch die frage imho berechtigt. und ich finde es gut, wie ihr auch offen darüber sprecht, ob und wie man ein image mit der kuh aufbaut oder eben wie man(n) gesehen wird.

der, der nicht weiss, ob er eine dieselbefeuerte kuh mit leder haben will oder einen cayenne....

xen

@igok: manchmal hängt es nicht an der größe, sondern vom inhalt ab ;-)))) lg xen

@xen: Doch, hole Dir bitte den Katalog des Q7 beim freundlichen, da ist ein Bild enthalten das jenes Armaturenbrett (z.B. der Bogen über dem Tacho usw.) in Leder zeigt. Hier kannst du dann auch noch die versch. Nahtfarben auswählen!

Ich scannen morgen mal das Bild ein sofern ich es jetzt auf die schnelle nicht finde.

Ohne Witz, geht wirklich. ebenso wie der Dachhimmel in Alcantara.

Wobei es vielleicht nicht das ganze Armaturenbrett ist.
Anbei ein Bild vom V12 (ja ich weiß gibt es noch ned.)

aber hier sieht man am Rundbogen des Armaturenbretts die Nähte.
http://richtigteuer.de/.../audi-q7-v12-tdi-4.jpg

Und so ist es auch im Katalog zu sehen.
imho kein volles Leder über das ganze Armaturenbrett, das ist korrekt!
Im Konfigurator heißt dies dann "Cockpit Fahrerseite", also Teilleder ;-)

Gruß

BTW: Zum Them Imageberatung -> bisher kann ich nur positives vermerken, bis auf einen blöden Kommentar eines Autobesitzers hinter mir weil ich bei der Ausfahrt eines TG ein bisschen länger brauchte. Ich kam nur mit angelegten Ohren raus und war somit sehr vorsichtig.

Spruch des Fahrers "Hauptsache dicke Karre fahren, nicht wahr".

Von dem her i.O. ;-)

hi du

danke für deine hilfe ;-)
ja, der bogen ist im katalog abgebildet, der v12 ist budgetmäßig nicht eingplant ;-)
ich muss nochmals genauer rumschauen...danke einstweilen

cu

xen

@ mickl:

mit dem plus paket bekommst du nicht das ganze armaturenbrett in leder - das geht nur mit dem advanced paket.

leider verliert man im katalog und im konfigurator total die übersicht, was bei welchem paket jetzt überhaupt beledert ist und was nicht.

und man benötigt eigentlich schon fast eine schulung, damit man anstatt eines belderten armaturenbrettes nicht nur eine belederte armaturentafelabdeckung bekommt...

bishop_mobil

danke bishop_mobil, ich dachte schon, ich wäre nicht fit genug für den audi konfigurator....an den entscheiodenden stellen fehlten mir bilder und erklärungen...man könnte alternativ den konigurator mit MT deep verlinken, um so weitere infos zu hinterlegen ;-)

cu

xen

@bishop: Ja habe ich dann auch bemerkt wie bereits geschrieben im Post.. ;-)

Ja der Konfigurator ist echt verwirrend. Ebenso der Katalog.

Im Katalog findet sich z.B. ein "Regensensor" in der Serienausstattung.
Aber auch nur da. Weder auf der Webseite noch woanders sieht man dies...

Grüße

@mickl:

... man müsste mal ne liste machen, welches teil bei welchem lederpaket beledert ist - es gibt glaube ich mehr als 8 verschiedene leder-optionen und keine detailbilder...

bishop_mobil

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


hallo

ganz kurz zum thema plastik im cayenne, im audi hast du doch genau das gleiche, da nehmen sich beide imho nichts, im cayenne kannst du dafür im lederpaket das alles "wegmachen", im q7 nicht.
aber: ohne zweifel eine gute wahl ;-)

cu

xen

moin xen,

natürlich war das mit dem golf 1 vergleich im cayenne ein bißchen weit hergeholt aber der eindruck im cayenne schien mir deutlich einfacher als im q7. beim porsche haben sie alles in den motor und das fahrwerk gesteckt und das ist absolut top. beim q7 fand ich das gesamte innenambiente ansprechender bei vergleichbarem preis ca.70t €.

aber entscheidene punkte waren auch das image des porsche im vergleich zum q7.

noch zwei monate und des Elch macht platz für die Quh!!!!!
gruß borstel

Ähnliche Themen