SUV Imageberatung

Audi Q7 1 (4L)

Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit meinem Versicherungskaufmann, der einen recht guten Überblick hat, was für Leute welchen SUV zulassen. Mich würde wirklich interessieren, was Ihr so für ein Image mit dem Q7, dem Touareg, dem ML und dem X5 verbindet. Der erste Eindruck, wenn man neue Leute trifft, wird ja meistens noch vorm Händeschütteln durch das Auto geprägt. Dementsprechend macht es schon Sinn, die geläufige Meinung über verschiedene SUV Fahrzeugtypen zu hinterfragen, vielleicht kommt da ja einer besser weg als die anderen!? Insbesondere bei Frauen ist das Image, das ein Fahrzeug vermittelt, häufig eines der zentralen Kaufargumente (im positiven wie auch im negativen).

PS: Diesselbe Anfrage habe ich im Touareg Forum auch gepostet, um das ganze aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten! 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/suv-imageberatung-t1717364.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08

"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."

Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁

Bei einem Preisunterschied von rund 55.000 Euro ist es FAKTISCH ziemlich einfach das "bessere" Auto zu sein, gelle?

Da ich aber nicht nur mit dem Kopf kaufe, zitiere ich mich auch mal selbst, noch gar nicht so lange her, genauer gesagt von heute: "Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr.

 

Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen."

Niemand hier wird Dir ernsthaft sagen dass er einen Q7 (X5, ML oder sonstwas) aus rein faktischen Überlegungen kauft. Auch ich nicht. Hab ich auch nie - siehe oben und auch alle anderen Posts die ich hier so geschrieben habe (sind fast 5.000 - viel Spaß beim Lesen...😉).

Aaaber: Für mich zum Beispiel steht ein Vierzylinder gar nicht zur Debatte. Die möglichen Alternativprodukte heißen: Allroad 3.0 TDI, A6 Avant 3.0 TDI oder 4.2, Mercedes E 320 CDI 4Matic oder R 320 CDI 4matic, alternativ eventuell als 350er Benziner, 550i oder 535d jeweils als Touring. Fast alle davon sind auf der Rückbank aber zu schmal. Und glaube mir: Man müsste (fast) alle anderen Wagen verbieten bevor ich mir über einen Sharan oder Galaxy Gedanken machen würde (als Erstwagen wohlgemerkt). Insofern: Wenn jemand auf die Idee kommt SUV zu verbieten werde ich mir einen RS6 oder so zulegen, das ist ja in den Augen vieler eben kein Umweltsünder, denn er ist ja kein ach so böses SUV. Oder ich kaufe mir - ist ja steuerlich ratsam, weil die ja von der CO2-Steuer ausgenommen werden - einen Mercedes 560 SEL W126 OHNE KAT. 20 Liter Superplus ohne Kat, juchhei. Auch gut: weil ich dann ja so umweltschonen bin nehm ich für die Kurzstrecken einen - ebenso von der Besteuerung ausgenommenen - W123 300 D. Genug Ruß für 10 Q7, Verbrauch - unterirdisch, Abgasverhalten - frag nicht.

Treibt Ihr selbsternannten Umweltengel Euch eigentlich auch in Youngtimer- und Oldtimer-Foren rum und meckert da rum?

Im Porsche-Bereich seh ich diese ganzen Kurzzeitdenker auch nicht wirklich oft rumfallen und den Messias machen. Oder im 6er/7er/8er-Forum, wo sich dann die Drittverwerter von 15 Jahre alten V12-Limousinen mit deren maximaler Tieferlegung beschäftigen.

Es ist halt einfach "chique" in verschiedenen Kreisen plötzlich auf Umwelt-Chefchen zu machen. Mann, Mann, ich hab vor Jahren Solarzellen auf's Dach schrauben lassen, ich hab schon Kat-Fahrzeuge gefahren als die meisten noch gar nicht wussten wie man "Einspritzer" buchstabiert.

Mein persönliches Downsizing habe ich schon praktiziert: Ich fahre eben KEINEN 4.2 FSI. Genau genommen hab ich also 0,2 Liter mehr Hubraum eingespart als Du (von 4,2 auf 3,0, Du nur von 3,0 auf 2,0) und ich spare auch locker 45 Prozent des Kraftstoffs ein, und weil die Ausgangsbasis höher ist spar ich sogar noch mehr als Du. Da bin ich wohl ein größerer Umweltschützer, was?

So, und jetzt mach ich mit diesem tumben Thread das was man von Anfang an hätte machen sollen: Links liegen lassen.

260 weitere Antworten
260 Antworten

@robsgro

Wenn Du Dich schon von diesen Opportunisten und Populisten so verunsichern lässt, dann schwanke wenigstens in Richtung X3 2.0d oder den neuen Q5, da hast du in allen belangen das bessere Auto gegenüber dem Lexus RX400h. Ein Probesitzen hat für mich gereicht, um diesen Auto "Lebe wohl" zu sagen.

Gruß

Simon

P.S.: Ich habe dieses WE einen Jeep GC zur Probe und ich muss sagen, dieses Auto macht richtig Spaß, vor allem weil es mal nicht auf Sport getrimmt ist. 😎

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


P.S.: Ich habe dieses WE einen Jeep GC zur Probe und ich muss sagen, dieses Auto macht richtig Spaß, vor allem weil es mal nicht auf Sport getrimmt ist. 😎

Da hast Du schon Recht...ich hatte allerdings das zweifelhafte Vergnügen, einen GC mit 20.000 km auf der Uhr Probe zu fahren. Da ist von dem Spaß leider nicht mehr viel übrig. Das mit dem "nicht auf Sport getrimmt" stimmt und ist genau das, was ich bei einem SUV suche. Gibt´s neben Jeep nur bei Volvo und MB. Im Q7-Forum dürfte man sich mit dieser Einstellung allerdings schwer tun 😉

Noch ein Satz zum Thema SUV-Image: Natürlich erzeugt so ein Wagen Neid - aber wahrscheinlich nicht annähernd in dem Maße, in dem viele SUV-Besitzer es sich wünschen würden. Denn unter denen finden sich nach meiner Erfahrung nicht gerade wenige Poser, die mit solch einem Fahrzeug einfach nur auffallen wollen. Oder anders: Früher stand vor der Großraumdisco im Gewerbegebiet ein 928er oder ein M5. Heute ist es ein Escalade, Q7 oder X5.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Q7 am meisten polarisiert - entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn und projiziert die ganze Umweltsünder-Klimakiller-Thematik in ihn hinein. Was imho an seiner schieren Größe und dem doch sehr aggressiven Styling liegt.

Sich aber deshalb ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen, kann auch nicht sein. Ich fahre zu meinen Kunden mit genau dem Auto, das mir gefällt. Vor noch einem Jahr war das ein 81er 230 CE, jetzt ist es ein neuer ML. In drei Jahren vielleicht ein Käfer - mal sehen. Aber das kann nichts am Verhältnis zu meinen Kunden ändern - fände ich einfach nur kleingeistig, wenn es so wäre.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Immer wieder lustig zu lesen, dass euch die Meinung der Nachbarn interessiert.

Ebenfalls interessant, dass Neid in der Nachbarschaft ein Thema ist. Für mich klingt das schlicht nach der falschen Wohngegend.

Was soll am Image des Cayenne schlecht sein?! Der Wagen ist für mich DAS SUV schlechthin. Das Fahrwerk ist nicht zu toppen.
Solltest du Wert auf Stil legen und mit einem weniger perfekten Innenraum Wert leben können, greif zum RR Sport. Damit hast du in Sachen Geländetauglichkeit das beste SUV am Markt.

Gruß aus der neidfreien Wohngegend 😉

Björn

Lass mich raten....du wohnst in Kampen😁😁😛

hallo

gerade der innenraum hat mich bim rrs aber in der tat angehalten, da gibt es zum gleichen preis wertigere Armaturenbretter lenkräder.
der cayenne polarisiert imho ebenso wie der q7. der q7 imho auch wg der größe, der cayenne weil porsche und so böse böse motoren.....

ich glaub ich fahr am wochenende mit dem defender erst mal in den offroadpark ;-)

lg

xen

Ähnliche Themen

Nee, auf Inseln bekomme ich irgendwann ne Krise... 😉 😁

Gruß v.d. Alster

Björn

Mein alter Herr denkt zur Zeit auch über die Neuanschaffung eines Fahrzeuges im Jahr 2010 nach...ja er plant weit im Voraus😁😁

Dabei sucht er ein Fahrzeug, dass seinen S500 BJ2006 und seinen T5 Multivan Highline V6 BJ2005 ersetzt. Also ein Fahrzeug in dem man
1. hoch sitzt
2. ähnlichen Komfort wie in der S-Klasse hat
3. viel Platz hat.

Zur Auswahl stehen bei ihm ML500, GL500 und Q7 4.2 FSI (Diesel will er nicht). Da ich ihm gesagt habe, dass der ML rel. klein ist und man objektiv eigentlich nur GL und Q7 von den Grössenverhältnissen vergleichen kann, haben wir mal den Konfigurator angeschmissen und kamen zum Ergebnis, dass der Q7 im Vergleich zum GL ein echtes Schnäppchen ist, nämlich bei ungefähr gleicher Ausstattung 11.000€ billiger. Gut der Q7 hat nicht den Gelände-Schnickschnack drinne, aber ins Gelände will mein Vater eh nicht. Da er auch noch 15% Rabatt auf VW/Audi bekommt (Schwerbehindertenrabatt), bin ich mal gespannt wie er sich entscheidet.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Nee, auf Inseln bekomme ich irgendwann ne Krise... 😉 😁

Gruß v.d. Alster

Björn

Na gut, in Blankenese stört's auch wirklich keinen, ob Hummer, RR, Cayenne, etc. gefahren wird.😁

Servus zusammen,

ich bin auch gerade dabei, meinen T-Reg durch einen Q7 4,2TDI zu ersetzen und
ich habe KEIN schlechtes Gewissen dabei.

Sicher wird es da die einen oder anderen Leut geben, die dran
rummeckern wollen, doch da muss man drüber stehen.
Denn Neid ist in Deutschland meistens (leider) die einzigste Form der Anerkennung.
Wenn man sich z.B. in den USA solch einen Dicken holt,
dann wird man eher dazu beglückwünscht.

Noch dazu kommt im Spätsommer noch der Q7 als Hybrid Variante, dann schaut das grüne Gewissen
noch besser aus.

Ciao
Unclebob

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Nee, auf Inseln bekomme ich irgendwann ne Krise... 😉 😁

Gruß v.d. Alster

Björn

Na gut, in Blankenese stört's auch wirklich keinen, ob Hummer, RR, Cayenne, etc. gefahren wird.😁

Blankenese liegt aber nicht an der Alster. Ich bin bei Blankenese aufgewachsen, schöne Ecke, aber da ist zu wenig los. 😉

Dein Vater möchte hoch sitzen, Platz und Komfort (S-Klasse like)? Was soll er da mit dem Q7?! Ich hab gehört, Land Rover bietet da etwas Passendes an. 😁 😁

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Na gut, in Blankenese stört's auch wirklich keinen, ob Hummer, RR, Cayenne, etc. gefahren wird.😁

Blankenese liegt aber nicht an der Alster. Ich bin bei Blankenese aufgewachsen, schöne Ecke, aber da ist zu wenig los. 😉

Dein Vater möchte hoch sitzen, Platz und Komfort (S-Klasse like)? Was soll er da mit dem Q7?! Ich hab gehört, Land Rover bietet da etwas Passendes an. 😁 😁

Gruß

Björn

Ja, okay. Aber wohnen da nicht die Leutchen, die sich nun wirklich nicht an den Fahrzeugen des Nachbarn stören? Gut im Botschaftsviertel an der Aussenalster ist's warscheinlich genauso.

Land Rover bietet zwar was Passendes an, aber leider keine Vertretung in der Nähe🙁 Hier in der Buttnick muss man eben auf die "gewöhnlichen" Automarken zurückgreifen😁😉

hallo björn

[fakemodus]
sein vadda hat einen schwerbehindertenausweis, von daher, hast du recht ;-) da gibt es noch anderes und er kann rr fahren
[/fakemodus]

;-) sorry, musste kurz sein, dir als mittlerweile passioniertem rr fahrer darf man das mal so sagen, ich fühl mich nämlich fast noch zu jung für den range rover (ohne sport) ;-), dir gehts da wohl anders ;-)))
aber jetzt für 2010 eine planung machen ist bei der diskussion derzeit ein spannendes unterfangen, fast so, wie gebrauchtwagenpreise für cayenne s in 2 jahren zu orakeln ;-)))

nix für ungut

xen

Oha, ärgerlich, wenn man wirklich so JWD wohnt. 😁
Wie siehts mit dem GL aus? Oder dem G? Mehr Stil geht kaum...Zeitlos schön ist er auch und komfortabel erst recht.

In HH gibts mehr als nur zwei schicke Wohnviertel - die zwei Genannten gehören dazu.

Gruß von der (Außen-)Alster 😉

Björn

Zu jung für den Range Rover?

Nein, deswegen ja der Kompressor, für die Extraportion Spaß an Bord. 😁 Der einzige Haken ist, dass man den Range nur schwer toppen kann. 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Oha, ärgerlich, wenn man wirklich so JWD wohnt. 😁
Wie siehts mit dem GL aus? Oder dem G? Mehr Stil geht kaum...Zeitlos schön ist er auch und komfortabel erst recht.

In HH gibts mehr als nur zwei schicke Wohnviertel - die zwei Genannten gehören dazu.

Gruß von der (Außen-)Alster 😉

Björn

GL...siehe Posting oben.

G ist ihm zu "robst", wie gesagt er ist kein "Geländegänger" und weniger Platz als der GL hat er auch noch.

Kein 3 Mio. € SUV wird jemals bei einem Geländewagenfreund irgendeine Art von Neid erzeugen können. Und hätte sich einer von euch mal mit der Materie auseinandergesetzt und würde sein Fahrzeug aus eigener Tasche bezahlen und nicht nach 3 Jahren wieder zurückgeben, wäre hier schon zig mal der Toyota Landcruiser 120/ 200 erwähnt worden.

aber just meh 2 Cents 🙂

Ähnliche Themen