SUV Imageberatung

Audi Q7 1 (4L)

Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit meinem Versicherungskaufmann, der einen recht guten Überblick hat, was für Leute welchen SUV zulassen. Mich würde wirklich interessieren, was Ihr so für ein Image mit dem Q7, dem Touareg, dem ML und dem X5 verbindet. Der erste Eindruck, wenn man neue Leute trifft, wird ja meistens noch vorm Händeschütteln durch das Auto geprägt. Dementsprechend macht es schon Sinn, die geläufige Meinung über verschiedene SUV Fahrzeugtypen zu hinterfragen, vielleicht kommt da ja einer besser weg als die anderen!? Insbesondere bei Frauen ist das Image, das ein Fahrzeug vermittelt, häufig eines der zentralen Kaufargumente (im positiven wie auch im negativen).

PS: Diesselbe Anfrage habe ich im Touareg Forum auch gepostet, um das ganze aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten! 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/suv-imageberatung-t1717364.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08

"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."

Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁

Bei einem Preisunterschied von rund 55.000 Euro ist es FAKTISCH ziemlich einfach das "bessere" Auto zu sein, gelle?

Da ich aber nicht nur mit dem Kopf kaufe, zitiere ich mich auch mal selbst, noch gar nicht so lange her, genauer gesagt von heute: "Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr.

 

Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen."

Niemand hier wird Dir ernsthaft sagen dass er einen Q7 (X5, ML oder sonstwas) aus rein faktischen Überlegungen kauft. Auch ich nicht. Hab ich auch nie - siehe oben und auch alle anderen Posts die ich hier so geschrieben habe (sind fast 5.000 - viel Spaß beim Lesen...😉).

Aaaber: Für mich zum Beispiel steht ein Vierzylinder gar nicht zur Debatte. Die möglichen Alternativprodukte heißen: Allroad 3.0 TDI, A6 Avant 3.0 TDI oder 4.2, Mercedes E 320 CDI 4Matic oder R 320 CDI 4matic, alternativ eventuell als 350er Benziner, 550i oder 535d jeweils als Touring. Fast alle davon sind auf der Rückbank aber zu schmal. Und glaube mir: Man müsste (fast) alle anderen Wagen verbieten bevor ich mir über einen Sharan oder Galaxy Gedanken machen würde (als Erstwagen wohlgemerkt). Insofern: Wenn jemand auf die Idee kommt SUV zu verbieten werde ich mir einen RS6 oder so zulegen, das ist ja in den Augen vieler eben kein Umweltsünder, denn er ist ja kein ach so böses SUV. Oder ich kaufe mir - ist ja steuerlich ratsam, weil die ja von der CO2-Steuer ausgenommen werden - einen Mercedes 560 SEL W126 OHNE KAT. 20 Liter Superplus ohne Kat, juchhei. Auch gut: weil ich dann ja so umweltschonen bin nehm ich für die Kurzstrecken einen - ebenso von der Besteuerung ausgenommenen - W123 300 D. Genug Ruß für 10 Q7, Verbrauch - unterirdisch, Abgasverhalten - frag nicht.

Treibt Ihr selbsternannten Umweltengel Euch eigentlich auch in Youngtimer- und Oldtimer-Foren rum und meckert da rum?

Im Porsche-Bereich seh ich diese ganzen Kurzzeitdenker auch nicht wirklich oft rumfallen und den Messias machen. Oder im 6er/7er/8er-Forum, wo sich dann die Drittverwerter von 15 Jahre alten V12-Limousinen mit deren maximaler Tieferlegung beschäftigen.

Es ist halt einfach "chique" in verschiedenen Kreisen plötzlich auf Umwelt-Chefchen zu machen. Mann, Mann, ich hab vor Jahren Solarzellen auf's Dach schrauben lassen, ich hab schon Kat-Fahrzeuge gefahren als die meisten noch gar nicht wussten wie man "Einspritzer" buchstabiert.

Mein persönliches Downsizing habe ich schon praktiziert: Ich fahre eben KEINEN 4.2 FSI. Genau genommen hab ich also 0,2 Liter mehr Hubraum eingespart als Du (von 4,2 auf 3,0, Du nur von 3,0 auf 2,0) und ich spare auch locker 45 Prozent des Kraftstoffs ein, und weil die Ausgangsbasis höher ist spar ich sogar noch mehr als Du. Da bin ich wohl ein größerer Umweltschützer, was?

So, und jetzt mach ich mit diesem tumben Thread das was man von Anfang an hätte machen sollen: Links liegen lassen.

260 weitere Antworten
260 Antworten

@Knolfi

Ist halt mehr eine ganzheitliche Betrachtung des Universums und der Q im speziellen.

hallo gemeinde,

da ist man mal ein paar tage nicht im quh forum und schon arted das aus, wie bei uns im porsche unterforum ;-)
es gibt da auch ganz große co2 stänkerer, suff-hasser und dergleichen, what shells. deutschland hat dennoch gegen kroatien verloren, da können noch so viele moral-apostel den co2 austausch der fahrzeuge in europa vergleichen. seit meinem cayenne habe ich nur positives feedback. warum ich hier bin? weil ein q7 eben auch zur auswahl stand und ich das auto nachwie vor toll finde. und es gibt kühe die gefallen mir halt extrem gut (auch der inhalt ;-))
also, lasst euch nicht so unterkriegen, man muss gar keine diksussion führen, wenn man dahinter steht und nicht selbst zweifelt. man muss es auch nicht verargumentieren, weil gegen unvernunft eh kein kraut gewachsen ist und nahezu jedes auto unvernünftig ist und und und....
in diesem sinn, grüne-plakettengrüsse ;-) das eint uns ja dann plötzlich wieder ;-)

lg

xen

Image ist ein heikles Thema .
Ich habe vor einem halben Jahr überlegt mir einen Boxster zu kaufen,
mich aber dann doch für ein S4 Cabrio entschieden, und das auch zum großen
Teil aus Imagegründen. Beim Audi schaut mir keiner groß hinterher und beim Boxster
wäre ich wahrscheinlich täglich angesprochen worden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem großen SUV wo ich 3 Kinder unterbringen kann
und deswegen hat es mich auch in diesem Forum verschlagen.
Entscheidend ist beim Image immer, mit wem mann seine Geschäfte macht und vielleicht auch die Stadtgröße. Die Nachbarn lasse ich mal außen vor, die interessieren nicht. Ich persönlich lebe in einer Kleinstadt(50.000 Einwohner) bin selbständig im Einzelhandel . Das heißt: Ich lebe zum großen Teil von der Masse und die stört sich an so einem Auto. Die hochwertigen Kunden sind da völlig unproblematisch.
Das heisst für mich: Wenn ich ausgesorgt habe, dann ist es mir egal aber jetzt muss ich einfach ein bischen Rücksicht nehmen und das Geld von der Masse schön an die Seite legen, um dann später zuzuschlagen, wenn man dann noch darf.
Also jeder der nicht von seinen Mitbürgern am Ort abhängig ist, den gebe ich nur den Rat: Kauft was euch gefällt, ihr lebt nur einmal. Und außerdem kann ein teures Auto auch positiv fürs Geschäft sein, man zeigt auch ein bischen, daß man Erfolg hat und gute arbeit bietet.
MFG
David08

ohne Worte:
http://www.motor-talk.de/.../...kloppte-gibt-es-ueberall-t1863319.html

Ähnliche Themen

Zahlt das nicht die Kasko zumindest? Ich habe ein paar Jahre in London gelebt, da ist es ganz nrmal dass 1-2 Mal Scheiben eingeschlagen, Lack verkratzt und Reifen platt sind - ich hab das immer nur der Versicherung gemeldet und gut war....
Weiss allerdings nicht ob das in der dt TK und VK drin ist oder ob man Vandalismus extra versichern muss....? Nicht dass das eine Rechtfertigung für das da sein sollte - mich interessiert das einfah mal, wenn ich das sehe.

Kommt der Q7 nicht auf Runflat wie viele neuen? So dass man zumindest zur Werkstatt dannkommt.....

____________
@ europäer

schöner Beitrag! bleibt nur noch zu deuten, was bei denen schiefgelaufen ist, die einen SUV kaufen um ihn dann tieferzulegen!

Gruß vom Land
Rolf
____________
Schiefgelaufen ... treffender kann man es nicht bezeichnen. Ich kaufe mir das dickste SUV u.a. mit dem Argument, höher zu sitzen, um es anschl. tiefer zu legen. Klingt wie: Ich kauf mir ein SUV und mache einen Sportwagen daraus. Ein Treppenwitz der Automobilgeschichte.

*g

Dafür, dass du nicht einmal zu wissen scheinst, wie alt du bist, reißt du deine Klappe ganz schön weit auf... 😉 Im August 06 noch 50, im Januar 07 48 Jahre jung.

Wo finde ich den Jungbrunnen? Im Land der Trolle? 🙄

Bei WEM ist da nun etwas schiefgelaufen?

BTW, die selbsternannten Ökoaktivisten nerven - entweder JA zum Auto und dem bewussten Schaden der Umwelt (in relativ geringem Maße) oder NEIN und ab aufs Rad. Dieses "meiner schluckt aber weniger und spuckt weniger CO² aus" nervt unheimlich.

amüsierte Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ohne Worte:
http://www.motor-talk.de/.../...kloppte-gibt-es-ueberall-t1863319.html

Finde es ein wenig lächerlich, sich über einen platten Reifen so aufzuregen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ohne Worte:
http://www.motor-talk.de/.../...kloppte-gibt-es-ueberall-t1863319.html
Finde es ein wenig lächerlich, sich über einen platten Reifen so aufzuregen... 🙄

Ich finde mutwillige Sachbeschädigung alles andere als lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von ice225



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Finde es ein wenig lächerlich, sich über einen platten Reifen so aufzuregen... 🙄

Ich finde mutwillige Sachbeschädigung alles andere als lächerlich.

Moin,

mutwillige Sachbeschädigung finde ich persönlich zum K*t*en, keine Frage. Andererseits frage ich mich, warum ein Auto auf der Straße stehen muss. Das finde ICH ein bisschen lächerlich.

Sicherlich ist es nicht schön. Aber der Reifen war ja nicht mal kaputt. Und wie Björn schon sagte, wenn der Wagen an/auf der Straße stand, selbst schuld.

Original geschrieben von bjoern1980
Dafür, dass du nicht einmal zu wissen scheinst, wie alt du bist, reißt du deine Klappe ganz schön weit auf... 😉 Im August 06 noch 50, im Januar 07 48 Jahre jung.
____________

Gut aufgepasst :-)

Original geschrieben von Mirco-S-H
Sicherlich ist es nicht schön. Aber der Reifen war ja nicht mal kaputt. Und wie Björn schon sagte, wenn der Wagen an/auf der Straße stand, selbst schuld.
____________

Soll das heißen, dass wenn ich mein Auto am Straßenrand parke, selbst schuld bin, wenn sich jemand daran zu schaffen macht? Dann bin ich also dann der Angeklagte. Auch eine Form von Rechtsverständnis.

Was hat denn das mit dem Abstellplatz zu tun? Wenn ich meinen Wagen an der Straße abstelle muss ich also damit rechnen, dass er beschädigt wird?!? 😕

Moin,

nein, natürlich soll das Abstellen des Fahrzeugs auf der Straße kein Freifahrtschein für Geisteskranke sein.

Ich wundere mich aber dennoch, dass ein neuer SUV nicht in der Garage, dem Carport oder zumindest auf dem Grundstück steht.
Natürlich MUSST du nicht damit rechnen, aber auf der Straße ist die Gefahr doch höher, oder? 😉

Ähnliche Themen