SUV Imageberatung
Ich hatte gestern ein interessantes Gespräch mit meinem Versicherungskaufmann, der einen recht guten Überblick hat, was für Leute welchen SUV zulassen. Mich würde wirklich interessieren, was Ihr so für ein Image mit dem Q7, dem Touareg, dem ML und dem X5 verbindet. Der erste Eindruck, wenn man neue Leute trifft, wird ja meistens noch vorm Händeschütteln durch das Auto geprägt. Dementsprechend macht es schon Sinn, die geläufige Meinung über verschiedene SUV Fahrzeugtypen zu hinterfragen, vielleicht kommt da ja einer besser weg als die anderen!? Insbesondere bei Frauen ist das Image, das ein Fahrzeug vermittelt, häufig eines der zentralen Kaufargumente (im positiven wie auch im negativen).
PS: Diesselbe Anfrage habe ich im Touareg Forum auch gepostet, um das ganze aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten! 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/suv-imageberatung-t1717364.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."
Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁
Bei einem Preisunterschied von rund 55.000 Euro ist es FAKTISCH ziemlich einfach das "bessere" Auto zu sein, gelle?
Da ich aber nicht nur mit dem Kopf kaufe, zitiere ich mich auch mal selbst, noch gar nicht so lange her, genauer gesagt von heute: "Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr.
Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen."
Niemand hier wird Dir ernsthaft sagen dass er einen Q7 (X5, ML oder sonstwas) aus rein faktischen Überlegungen kauft. Auch ich nicht. Hab ich auch nie - siehe oben und auch alle anderen Posts die ich hier so geschrieben habe (sind fast 5.000 - viel Spaß beim Lesen...😉).
Aaaber: Für mich zum Beispiel steht ein Vierzylinder gar nicht zur Debatte. Die möglichen Alternativprodukte heißen: Allroad 3.0 TDI, A6 Avant 3.0 TDI oder 4.2, Mercedes E 320 CDI 4Matic oder R 320 CDI 4matic, alternativ eventuell als 350er Benziner, 550i oder 535d jeweils als Touring. Fast alle davon sind auf der Rückbank aber zu schmal. Und glaube mir: Man müsste (fast) alle anderen Wagen verbieten bevor ich mir über einen Sharan oder Galaxy Gedanken machen würde (als Erstwagen wohlgemerkt). Insofern: Wenn jemand auf die Idee kommt SUV zu verbieten werde ich mir einen RS6 oder so zulegen, das ist ja in den Augen vieler eben kein Umweltsünder, denn er ist ja kein ach so böses SUV. Oder ich kaufe mir - ist ja steuerlich ratsam, weil die ja von der CO2-Steuer ausgenommen werden - einen Mercedes 560 SEL W126 OHNE KAT. 20 Liter Superplus ohne Kat, juchhei. Auch gut: weil ich dann ja so umweltschonen bin nehm ich für die Kurzstrecken einen - ebenso von der Besteuerung ausgenommenen - W123 300 D. Genug Ruß für 10 Q7, Verbrauch - unterirdisch, Abgasverhalten - frag nicht.
Treibt Ihr selbsternannten Umweltengel Euch eigentlich auch in Youngtimer- und Oldtimer-Foren rum und meckert da rum?
Im Porsche-Bereich seh ich diese ganzen Kurzzeitdenker auch nicht wirklich oft rumfallen und den Messias machen. Oder im 6er/7er/8er-Forum, wo sich dann die Drittverwerter von 15 Jahre alten V12-Limousinen mit deren maximaler Tieferlegung beschäftigen.
Es ist halt einfach "chique" in verschiedenen Kreisen plötzlich auf Umwelt-Chefchen zu machen. Mann, Mann, ich hab vor Jahren Solarzellen auf's Dach schrauben lassen, ich hab schon Kat-Fahrzeuge gefahren als die meisten noch gar nicht wussten wie man "Einspritzer" buchstabiert.
Mein persönliches Downsizing habe ich schon praktiziert: Ich fahre eben KEINEN 4.2 FSI. Genau genommen hab ich also 0,2 Liter mehr Hubraum eingespart als Du (von 4,2 auf 3,0, Du nur von 3,0 auf 2,0) und ich spare auch locker 45 Prozent des Kraftstoffs ein, und weil die Ausgangsbasis höher ist spar ich sogar noch mehr als Du. Da bin ich wohl ein größerer Umweltschützer, was?
So, und jetzt mach ich mit diesem tumben Thread das was man von Anfang an hätte machen sollen: Links liegen lassen.
260 Antworten
Nichts ist unmöglich!Zitat:
Original geschrieben von Jabba69
...
Wenns die Ingenieure hinkriegen einen mit vergleichbaren Fahreigenschaften ausgestatteten Ökorenner hinzukriegen wäre ich dabei. ...
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Nichts ist unmöglich!Zitat:
Original geschrieben von Jabba69
...
Wenns die Ingenieure hinkriegen einen mit vergleichbaren Fahreigenschaften ausgestatteten Ökorenner hinzukriegen wäre ich dabei. ...
Zu klein. Geh mal zum Lexus-Händler und versuche mal 3 Kindersitze reinzukriegen - keine Chance.
Außerdem lohnt sich der Lexus umso mehr, je mehr man im Stop and Go durch die Stadt fährt. Auf der BAB und bei Langstrecken verbraucht der nicht weniger als mein 3.0 TDI.
Und in der Stadt nehm ich die Straßenbahn und zum Brötchenholen laufe ich bzw. wenn ich faul bin nehm ich das Fahrrad...😉 Für Strecken die das gut ermöglichen fahr ich ICE und das Flugzeug nehm ich nur wenn es nicht anders geht bzw. der Zeitunterschied zur Bahn zu krass ist (z. B. Frankfurt / Brüssel).
Ich kann nämlich Umwelt schonen UND Q7 fahren. Über Dämmung am Haus, Solarpanels auf dem Dach und Wärmepumpen will ich hier mal gar nicht reden...😉
Aloha Ihr Fahrer von 15 Jahre alten Passat 75 PS Dieseln😁
LG
Dennie
PS: Das Wort "Neid" gehört hier wirklich nicht hin, lieber eveningblue. Das hab ich schon ein paar Mal hier in diesem Forum gesagt. Nicht jeder der mich oder mein Auto nicht mag ist NEIDISCH.
Aber Du wirst lachen - die meisten davon sind mir EGAL...😁
Jaja die Kinder plötzlich entstehen hier ganz viele Grossfamilien 😁 😁
Wer wirklich 3 Kinder hat für den ist ein Fahrzeug mit Schiebetüren erste und fast einzige Wahl - nicht ein PKW oder SUV mit konventionellen - denn die sind in der Praxis mit Kindern viel zu unpraktisch.
Schliesslich will man ja auch auf Parkplätzen mal an das mittig sitzende Kind rankommen zum rein- raussetzen an/abschnallen etc.....und das ist mit konventionellen Türen nicht so einfach wie man glaubt, wenn rechts und links Fahrzeuge parken.
@dennie
Genau das sagt mein Mann auch, zu klein. das einzige was Ihm besser gefallen hat war das Navi bzw. die Software. Ich habe zwar keine kleinen Kinder, nur zwei süße kleine Hunde á 80 kilo Kampfgewicht und da brauche ich ausreichend Kofferraum zum Transport.
Natürlich wäre da ein T5 noch besser und den würden wir evtl. auch holen, aber der T5 kann nur Hänger bis 2,5t ziehen. Wir haben aber einen Hänger mit 2.7t Gesamtgewicht, somit muß ich konstatieren, die Quh gefällt mir besser, verbraucht auch nicht mehr wie der T5 und kann mehr wegziehen, nähmlich 3,2t, ist ergo für mich das bessere Fahrzeug.
Zum anderen überlegt man sich bei den Treibstoffpreisen und dem Verbrauch jede Fahrt ganz genau, ich erledige alles auf meinem täglichen Arbeitsweg und vermeide unnütze Fahrten. Da kaufe ich mir für das eingesparte Benzingeld lieber ein paar Schuhe🙂🙂.
Also alles eine Frage der Organisation, ansonsten sind diese Diskussionen Milchmädchenrechnungen, wenn es ein wirklich schlüssiges Konzept gäbe wäre ich sofort dabei.
Wenn ich manchmal die aufgemotzten Fahrzeuge der Möchtegernschumis sehe, die mit aufheulenden Motoren und laut aufgedrehter Musik "Ehrenrunden" durch die Stadt drehen muß ich mich, glaube ich, vor niemandem rechtfertigen und ich denke das sehen hier die meisten SUV Fahrer so.
Ähnliche Themen
Naja was für Sinn macht es sich an noch schlechterem Verhalten zu orientieren und das als Maßstab zu nehmen? Wieso nicht sich mit einem Prius-Fahrer vergleichen?
Sich am noch schlechteren zu orientieren macht man nur wenn man zu faul ist was zu verändern - das allein sinnvolle ist sich am besseren zu messen und versuchen das zu erreichen. Nicht es geht noch schlechter ist ein Ziel sondern es geht noch besser..... Man muss ja das bessere nicht erreichen aber zumindest in die Richtung sollte man schon gehen - spätestens mit eigener Firma oder als Selbstständiger sollte man da umdenken ;-)
Sonst heisst das auch nur weil es weltweit einige Länder mit noch höheren Abgaben gibt sollte man unsere ja auch nicht senken, solange es nur ein Land gibt das mehr verlangt sind wir ja noch im optimalen Bereich 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Naja was für Sinn macht es sich an noch schlechterem Verhalten zu orientieren und das als Maßstab zu nehmen? Wieso nicht sich mit einem Prius-Fahrer vergleichen?Sich am noch schlechteren zu orientieren macht man nur wenn man zu faul ist was zu verändern - das allein sinnvolle ist sich am besseren zu messen und versuchen das zu erreichen. Nicht es geht noch schlechter ist ein Ziel sondern es geht noch besser..... Man muss ja das bessere nicht erreichen aber zumindest in die Richtung sollte man schon gehen - spätestens mit eigener Firma oder als Selbstständiger sollte man da umdenken ;-)
Sonst heisst das auch nur weil es weltweit einige Länder mit noch höheren Abgaben gibt sollte man unsere ja auch nicht senken, solange es nur ein Land gibt das mehr verlangt sind wir ja noch im optimalen Bereich 😁 ?
Amen Cowboy, dann sattle mal Dein Pferd🙂🙂, denn das wäre die einzig wirklich ökologisch unbedenkliche und voll abbaubare Variante, Q.E.D.
Ansonsten würde ich mal ganz gemein vermuten, das Du zu denen gehörst, die Wasser predigen und Wein trinken.😕😕
Da sind mir Verschwender schon wesentlicher lieber als Heuchler, Gott zum Gruße😛
Naja ich bn vor 4 Jahren von einem 3L 6 Zylinder auf einen 4 Zylinder 2 Liter umgestiegen - und habe immerhin meinen Verbrauch um fast genau 45% gesenkt - mir war ein deutlicher Fortschritt beim Verbrauch wichtig.
Ich habe nicht gesagt dass ich mich optimal verhalte - nur die Einstellung zu sagen ich mache gar nichts weil es noch irgendwo was schlechteres gibt halte ich für die schlechteste aller Möglichkeiten. Ob man sich bei seinen Entscheidungen daran orentiert nach unten durchgereicht zu werden oder besser zu werden ist ja eine ganz individuelle Entscheidung, das ist klar.
Mein nächstes Auto muss sich wiederrum mit dem besten Konzept messen das dann verfügbar ist es muss nicht das beste haben, aber es darf auch nicht extrem schlechter sein, nur weil es dann vielleicht immer noch schlechtere gibt. Ich selbst kann mich mit dem status quo nur schlecht abfinden, wenn ich sehe, dass aufgrund neuer Entwicklungen besseres angeboten wird, das meine Anforderungen erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Jaja die Kinder plötzlich entstehen hier ganz viele Grossfamilien 😁 😁Wer wirklich 3 Kinder hat für den ist ein Fahrzeug mit Schiebetüren erste und fast einzige Wahl - nicht ein PKW oder SUV mit konventionellen - denn die sind in der Praxis mit Kindern viel zu unpraktisch.
Schliesslich will man ja auch auf Parkplätzen mal an das mittig sitzende Kind rankommen zum rein- raussetzen an/abschnallen etc.....und das ist mit konventionellen Türen nicht so einfach wie man glaubt, wenn rechts und links Fahrzeuge parken.
Als Zweitwagen haben wir einen VW Caddy Family Life - MIT Schiebetüren. Prima Auto, für die Wege zum Großeinkauf oder zum Arzt mit den Kids meist im Einsatz. Ich fahr den "Kleinen" (2 Meter breit über die Spiegel, 4,50 Meter lang, 1,80 hoch und 1,5 Tonnen schwer) gerne, gerade mal zum Getränkemarkt fahren (denn bei einem 5-Personen-Haushalt trag ich die Kisten nicht zu Fuß nach Hause...😉).
Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr😁.
Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen. Und wenn der Diesel 2 Euro kostet, kostet er halt 2 Euro. So what? Ich fahre heute schon keine unnötigen Strecken, bin ich aber auch nicht als das Benzin noch eine Mark gekostet hat (ja, da bin ich schon Auto gefahren...😉). Und so fahr ich halt keinen 4.2 Benziner sondern einen 3.0 TDI (den 4.2 TDI gab's damals noch nicht). Modernste Dieseltechnologie, Common Rail, Partikelfilter etc. etc.
Übrigens: Was Deine Unterstellung mit "Wer wirklich drei Kinder hat..." betrifft: Behalt den geistigen Dünnschiss für Dich. Ich halte es nicht für nötig auf dermaßen freche Hirnlosigkeiten weiter zu reagieren.
Super Antwort Dennie, wahrscheinlich sind SUV Fahrer die Menschen die sich genau überlegen ob sie das Auto überhaupt brauchen. Denn für die Kleinigkeiten nehm ich meist mein Elektrofahrrad, für Kurzstrecken wäre es mir zu umstendlich den Großen jedesmal aus der Garage zu manövrieren.
Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08
"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."
Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Da zitiere ich doch den Dennie noch gar nicht solange her vom 29.5.08"Übrigens fahren wir als Zweitwagen einen VW Caddy Life. Andere Fahrzeugklasse, andere Dämmung, aber mit Platz für locker drei Kindersitze nebeneinander und Schiebetüren das FAKTISCH bessere Auto für Leute mit drei Kindern..."
Was denn nun FAKTISCH besser oder nicht .....? oder ändert sich das je nach Windrichtung 😁
Bei einem Preisunterschied von rund 55.000 Euro ist es FAKTISCH ziemlich einfach das "bessere" Auto zu sein, gelle?
Da ich aber nicht nur mit dem Kopf kaufe, zitiere ich mich auch mal selbst, noch gar nicht so lange her, genauer gesagt von heute: "Um aber mal längere Strecken zu fahren brauche ich keine Rappelkisten mehr, da bevorzuge ich eher sowas wie den Q7, eine R-Klasse, Einen T-Reg, einen GL oder - Stichwort Schiebetür - einen Multivan. Der aber verbraucht sogar noch mehr.
Sharan, Galaxy, Espace - hab ich mir alles angeschaut, tut mir leid, die Erfahrung überlass ich anderen."
Niemand hier wird Dir ernsthaft sagen dass er einen Q7 (X5, ML oder sonstwas) aus rein faktischen Überlegungen kauft. Auch ich nicht. Hab ich auch nie - siehe oben und auch alle anderen Posts die ich hier so geschrieben habe (sind fast 5.000 - viel Spaß beim Lesen...😉).
Aaaber: Für mich zum Beispiel steht ein Vierzylinder gar nicht zur Debatte. Die möglichen Alternativprodukte heißen: Allroad 3.0 TDI, A6 Avant 3.0 TDI oder 4.2, Mercedes E 320 CDI 4Matic oder R 320 CDI 4matic, alternativ eventuell als 350er Benziner, 550i oder 535d jeweils als Touring. Fast alle davon sind auf der Rückbank aber zu schmal. Und glaube mir: Man müsste (fast) alle anderen Wagen verbieten bevor ich mir über einen Sharan oder Galaxy Gedanken machen würde (als Erstwagen wohlgemerkt). Insofern: Wenn jemand auf die Idee kommt SUV zu verbieten werde ich mir einen RS6 oder so zulegen, das ist ja in den Augen vieler eben kein Umweltsünder, denn er ist ja kein ach so böses SUV. Oder ich kaufe mir - ist ja steuerlich ratsam, weil die ja von der CO2-Steuer ausgenommen werden - einen Mercedes 560 SEL W126 OHNE KAT. 20 Liter Superplus ohne Kat, juchhei. Auch gut: weil ich dann ja so umweltschonen bin nehm ich für die Kurzstrecken einen - ebenso von der Besteuerung ausgenommenen - W123 300 D. Genug Ruß für 10 Q7, Verbrauch - unterirdisch, Abgasverhalten - frag nicht.
Treibt Ihr selbsternannten Umweltengel Euch eigentlich auch in Youngtimer- und Oldtimer-Foren rum und meckert da rum?
Im Porsche-Bereich seh ich diese ganzen Kurzzeitdenker auch nicht wirklich oft rumfallen und den Messias machen. Oder im 6er/7er/8er-Forum, wo sich dann die Drittverwerter von 15 Jahre alten V12-Limousinen mit deren maximaler Tieferlegung beschäftigen.
Es ist halt einfach "chique" in verschiedenen Kreisen plötzlich auf Umwelt-Chefchen zu machen. Mann, Mann, ich hab vor Jahren Solarzellen auf's Dach schrauben lassen, ich hab schon Kat-Fahrzeuge gefahren als die meisten noch gar nicht wussten wie man "Einspritzer" buchstabiert.
Mein persönliches Downsizing habe ich schon praktiziert: Ich fahre eben KEINEN 4.2 FSI. Genau genommen hab ich also 0,2 Liter mehr Hubraum eingespart als Du (von 4,2 auf 3,0, Du nur von 3,0 auf 2,0) und ich spare auch locker 45 Prozent des Kraftstoffs ein, und weil die Ausgangsbasis höher ist spar ich sogar noch mehr als Du. Da bin ich wohl ein größerer Umweltschützer, was?
So, und jetzt mach ich mit diesem tumben Thread das was man von Anfang an hätte machen sollen: Links liegen lassen.
@ Dennie
Du sprichst mir aus der Seele...
Versuche auch die ganze Zeit, mich von den `Argumenten´ aus dem Lager der Pseudo-Öko-Fraktion nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und mich hier nicht einzubringen... Vergeblich...
Wie Du schon sagst, wir sind hier eigentlich im Q7-Forum und sollten uns auf einer Augenhöhe ungestört austauschen dürfen.
Politisch Kurzsichtige werden wir hier sicher nicht überzeugen können, da sie sich gar nicht überzeugen lassen wollen. Da müßten die sich ja eingestehen, daß sie neben dem kleineren Auto auch noch die schlechteren Argumente hätten. Das geht doch nicht...
Da ich aber sicher bin, daß eine latente Desinformation die Ursache für die Anfeindungen ist, sollten wir gnädig sein und hoffen, dass die Verirrten alleine ins Prius-Forum zurückfinden!
Grüße
Zitat:
Amen Cowboy, dann sattle mal Dein Pferd🙂🙂, denn das wäre die einzig wirklich ökologisch unbedenkliche und voll abbaubare Variante, Q.E.D.
Ansonsten würde ich mal ganz gemein vermuten, das Du zu denen gehörst, die Wasser predigen und Wein trinken.😕😕
Da sind mir Verschwender schon wesentlicher lieber als Heuchler, Gott zum Gruße😛
moin sharkbait,
wenn ich sehe was bei den zossen meiner frau hinten rauskommt wage ich zu bezweifeln, daß das unbedenklich ist.😉😉 CO2 werte auf 100 km, die selbst den hummer neidisch werden lassen. also abgaswerte sind ne katastrophe!!!
gruß borstel
_______________________________________________________________
PS: Das Wort "Neid" gehört hier wirklich nicht hin, lieber eveningblue. Das hab ich schon ein paar Mal hier in diesem Forum gesagt. Nicht jeder der mich oder mein Auto nicht mag ist NEIDISCH.
Aber Du wirst lachen - die meisten davon sind mir EGAL...
_______________________________________________________________
Eben. Manche Sätze hier klingen eben so, als wäre manch einer geradezu stolz auf den Neid anderer. Arm sowas. Demgegenüber hat die Anerkennungskultur in den USA was ... niemand ist neidisch und die, die viel haben, kämen gar nicht auf solche Gedanken. Da gäbs einen solchen Thread deswegen auch nicht. Jedem sei sein Auto gegönnt, aber drüber reden muss man dürfen ohne gleich als Neidhammel abgestempelt zu werden, wenngleich es die auch gibt. Und das manch einer (manch einer) sein Auto zur Hebung des Selbstwertgefühls benötigt (egal welche Marke), ist sicher auch unstrittig. Manch einer (manch einer) hier liest sich eben so. In diesen Fällen wird aus Neid und dem vorgenannten Kopfschütteln evtl. Mitleid. Bitte schön, an die wenigen Betroffenen, die sich evtl. angesprochen fühlen. Der kategorische Imperativ lässt grüßen ... gell hilledingsbums, du politisch weitsichtigerer als alle ernsthaften Umweltpolitiker zusammen.
Grüße.
Wäre der Preis ein Faktum - ist er aber nicht, Preise sind das Ergebnis von Preisbildungsprozessen damit variabel und keine Fakten. Dies Aussage dass der Caddy das wirtschaftlichere Auto ist, wäre dann richtig gewesen, nicht aber die Aussage, dass es faktisch besser ist - und das ist nunmal ein Riesenunterschied.
Fakten sind nun mal Dinge die immer vergleichbar sind und das ist der Preis nicht - der variiert von Anbieter zu Anbieter.