SUV - Ein Auto das niemand braucht
Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.
Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!
Beste Antwort im Thema
Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.
Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.
Alex
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi [/i
Ich nehme zur Kenntniss, dass es echt keine Argumentation ist für oder gegen SUV, sondern ein gewisser Hass gegen anders lebende Leute...
Hallo CDPoldi,
nehme meine Anmerkungen doch nicht so ernst, es ist doch nur ein Talk. Ich will damit lediglich den Blog aufrechterhalten. Aber wie Du siehst, fällt ja eine Menge Leute, die "dicke Hosen machen" wollen, auf die Thematik rein und "hauen" zurück wie Du es machst. Aber es bleibt weiter spannend, da die meisten SUV-Fahrer sowieso nicht wissen was SUV eigentlich heisst.
Grüsse
Joe
klar weiss ich^, was SUV heisst
Sei UnVerschämt....
cooly
ich verstehe den teil mit der "dicken hose" noch nicht so ganz. reden wir hier denn über bentley, lambo, ferrari, etc??? sprechen wir von einem 250K luxuswagen? wohl kaum!
wenn man in D schon mit einem popligen SUV / SAV angesehen wird, als ob man auf "dicke hose" macht, zeugt das von niedrigem selbstwertgefühl - gepaart mit dem signal, dass "man selbst" es wohl künftig nicht mal "bis dahin" schaffen wird (oder will) - beides sehr bedauerlich!
im übertragenen sinne frage ich mich dabei, wo denn hierzulande die vision bzw. das streben nach verbesserung oder erfolg bleibt!!!??? in ordnung, wenn man sich ein solches fahrzeug nicht kaufen WILL (weil man es nicht braucht oder es einem nicht gefällt), aber wer es nicht kann, sollte doch diejenigen, die es können (und tun!), dafür bitte nicht verunglimpfen, denn er kann hier einfach nicht mitreden!!!
ein SUV / SAV ist nichts besonderes! allerdings ist er - und das macht wohl den reiz aus - "convenient" - ein begriff, für den es bezeichnenderweise in D keine passende übersetzung gibt! wir deutschen stehen ja nicht auf convenience... das gilt als "unschön" oder gar "unsozial"... in einer (hart aber treffend ausgedrückt) neidgesellschaft hat convenience nichts verloren. klar freuen wir uns, wenn es einem gut geht - aber bitte nicht besser als uns selbst!
lasst uns also weiter fleissig fehler analysieren, schwächen aufdecken, nachteile diskutieren, anderen ihren spass ausreden und madig machen und durch weltuntergangseventualitäten unseren alltag bestimmen. andere suchen derweil opportunities, streben nach verbesserung, orientieren sich am erfolg eines anderen - und leisten sich eben nach herzenslust auch mal dinge, die die welt nicht unbedingt braucht - und genau das macht das leben lebenswert, denn es ist zu kurz für ein langes gesicht!
du bist, was du denkst - und hast dabei die freie wahl!
in diesem sinne - herzliche grüße an alle, die gerne etwas mehr spass haben,
sven
sehr treffend! danke
Ähnliche Themen
Also manchmal frage ich mich schon, wer hier eigentlich alles so schreibt?! Ich dachte immer, hier wären alle ein bischen verrückt bezogen auf Autos. Und dann kommen immer wieder so unnütze Anfeindungen. Ich finde, wer keinen X6 haben möchte soll sich halt keinen nehmen un gut is. Was der Mensch braucht ist auch eine eher eine theoretische Frage.. In Deutschland hat jeder Hartz4 Empfänger das recht auf einen Fernseher und auf Meiningsfreiheit. Das sind so genannte GRUNDBEDÜRFNISSE. In China gibt es kein Recht auf Meinungsfreiheit und in Afrika hätten die menschen lieber Nahrung als nen TV. Mit Autos ist es genauso kompliziert und zugleich unnütz zu diskutieren.
Ich stehe im übrigen zu meiner Liebe zum Auto. Ich fahre ein Cabrio, was auch unvernünftig ist, ich sag ja nur luftwiederstand usw. Das ist mir aber ganz egal. Und dieses Jahr habe ich auf meinen Urlaub verzichtet, um das Geld in mein auto zu investieren. Wenn ich dafür nach Malle geflogen wäre, wärs für die Umwelt auch nicht besser gewesen. An dieser Stelle möchte ich allen Autobegeisterten danken, denn ohne sie gäbs nicht diese Vielfalt. Dabei meine ich SUV-Fahrer genauso wie Off-Road Fahrer, Cabriofreunde, Oldtimerliebhaber, Sportwagenfaher und alle anderen. Uns eint doch alle das Interesse am Automobil.
In diesem Sinne lg Simon
Wenn man die Diskussion hier so liest, dann fragt man sich schon, was in den Köpfen mancher Leute für ein Durcheinander regiert. Mir scheint das Hauptproblem vieler ihr begrenzter Horizont in dem Sinne zu sein, dass ihnen entgeht, dass die Anforderungen und die Nutzung der Fahrzeuge sehr, sehr unterschiedlich sind. Und dass es dementsprechend doch völlig richtig ist , wenn die Autoindustrie unterschiedliche Autos für unterschiedliche Zielgruppen anbietet.
Für mich ist die Sache ganz einfach, - und ob das Gnade findet in den Augen anderer ist mir eigentlich völlig egal - :
1. Ich verdiene sehr gut, kann mir ein Auto leisten, das mir wesentlich mehr bietet, als mich nur von A nach B zu bringen
2. Ich arbeite 50 - 55 Std. in der Woche, fahre 50 - 60 Tkm im Jahr, lebe viel in Hotels, das Auto bedeutet für mich Fortbewegung, Spaßmobil, Statussymbol, Kleiderschrank und Büro.
3. Da ich meine Fahrzeiten nicht bezahlt kriege, fahre ich viel am Abend wenn die Atobahnen leer sind, da macht Autofahren noch wirklich Spaß. An vielen Tagen ist die Autofahrt meine Hauptfreizeitbeschäftigung.
4. Ich fahre seit fast 30 Jahren fast ununterbrochen BMW, hatte zahlreiche 5er, heute einen 6er und werde demnächst den X6 fahren. Einfach, weil das Auto das bietet, was ich suche:
Ein zuverlässiges, schönes, komfortables und schnelles Automobil, das mehr als 2 Personen Platz bietet und besonders geeignet für lange Strecken ist.
Gibt es denn irgendein stichhaltiges Argument, warum ich anders handeln sollte?
kd
Zitat:
Original geschrieben von kwerdenker
Wenn man die Diskussion hier so liest, dann fragt man sich schon, was in den Köpfen mancher Leute für ein Durcheinander regiert. Mir scheint das Hauptproblem vieler ihr begrenzter Horizont in dem Sinne zu sein, dass ihnen entgeht, dass die Anforderungen und die Nutzung der Fahrzeuge sehr, sehr unterschiedlich sind. Und dass es dementsprechend doch völlig richtig ist , wenn die Autoindustrie unterschiedliche Autos für unterschiedliche Zielgruppen anbietet.Für mich ist die Sache ganz einfach, - und ob das Gnade findet in den Augen anderer ist mir eigentlich völlig egal - :
1. Ich verdiene sehr gut, kann mir ein Auto leisten, das mir wesentlich mehr bietet, als mich nur von A nach B zu bringen
2. Ich arbeite 50 - 55 Std. in der Woche, fahre 50 - 60 Tkm im Jahr, lebe viel in Hotels, das Auto bedeutet für mich Fortbewegung, Spaßmobil, Statussymbol, Kleiderschrank und Büro.
3. Da ich meine Fahrzeiten nicht bezahlt kriege, fahre ich viel am Abend wenn die Atobahnen leer sind, da macht Autofahren noch wirklich Spaß. An vielen Tagen ist die Autofahrt meine Hauptfreizeitbeschäftigung.
4. Ich fahre seit fast 30 Jahren fast ununterbrochen BMW, hatte zahlreiche 5er, heute einen 6er und werde demnächst den X6 fahren. Einfach, weil das Auto das bietet, was ich suche:Ein zuverlässiges, schönes, komfortables und schnelles Automobil, das mehr als 2 Personen Platz bietet und besonders geeignet für lange Strecken ist.
Gibt es denn irgendein stichhaltiges Argument, warum ich anders handeln sollte?
kd
Dem ist nichts hinzuzufügen. Bin völlig deiner Meinung und freue mich meinen X6 am
14.8.08 beim 🙂 abzuholen.
VG Thomas
ich bin hier im X6 Forum gelandet, weil ich mal wissen und nachlesen wollte, was einen menschen dazu veranlasst so einen wagen zu kaufen. X5 kann ich verstehen - der bietet Platz, Z4 kann ich auch verstehen, der bietet Fahrspass, ist wendig und flott, aber wozu kauft man sich einen Wagen, der nichts besser kann als die anderen Modelle aus dem BMW Programm ? Ich frag mich was dieses Auto ausmacht? Also, was ist das besondere an diesem Wagen ? Ich finde der X6 ist ein Wagen, der die schlechten Eighenschaften eines Geländewagens mit den schlechten Eigenschaften eines Coupes verbindet... Irgendwie verkehrte Welt...
Du scheinst ihn noch nicht gefahren zu sein ... dann verstehst Du uns ...
Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich bin hier im X6 Forum gelandet, weil ich mal wissen und nachlesen wollte, was einen menschen dazu veranlasst so einen wagen zu kaufen. X5 kann ich verstehen - der bietet Platz, Z4 kann ich auch verstehen, der bietet Fahrspass, ist wendig und flott, aber wozu kauft man sich einen Wagen, der nichts besser kann als die anderen Modelle aus dem BMW Programm ? Ich frag mich was dieses Auto ausmacht? Also, was ist das besondere an diesem Wagen ? Ich finde der X6 ist ein Wagen, der die schlechten Eighenschaften eines Geländewagens mit den schlechten Eigenschaften eines Coupes verbindet... Irgendwie verkehrte Welt...
Ich fahre einen X5 3,0D (E53) letzte Generation. Für mich eines der schönsten Autos nach wie vor. Noch kein Auto habe ich so gerne gefahren wie dieses. Dann kam der "neue" X5 auf den Markt und ich war fassungslos was BMW da gemacht hat. Wohlgemerkt ich rede nicht von den technischen Innovationen, aber das äussere Erscheinungsbild, laaaaaangweilig !! Bis heute habe ich Probleme einen X5 von einem X3 zu unterscheiden wenn er mir entgegen kommt. Das geht nicht nur mir so.
Also fuhr ich meinen "Büffel" weiter, weil es schon damals Meldungen gab dass der X6 kommen wird. Mein "Freundlicher" meinte er käme nicht, ich aber saugte alle Meldungen in dieser Hinsicht auf. Dann endlich war es konkret und das was ich auf Computeranimationen sah riss mich vom Hocker. Da war er, der "Nachfolger" meines geliebten Büffels.
Ja, ich finde den X6 einfach geil und ich freue mich auf den übernächsten Freitag, High Noon, dann werde ich mit stolz geschwellter Brust durch Berlin fahren.
Auto ist für mich immer Emotion. Dieses ewige Suchen nach Rationalität befremdet mich. Rational wäre , kein Auto zu fahren, sondern Fahrrad, Bus oder Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von Berlinizer
Ich fahre einen X5 3,0D (E53) letzte Generation. Für mich eines der schönsten Autos nach wie vor. Noch kein Auto habe ich so gerne gefahren wie dieses. Dann kam der "neue" X5 auf den Markt und ich war fassungslos was BMW da gemacht hat. Wohlgemerkt ich rede nicht von den technischen Innovationen, aber das äussere Erscheinungsbild, laaaaaangweilig !! Bis heute habe ich Probleme einen X5 von einem X3 zu unterscheiden wenn er mir entgegen kommt.
...
Dann endlich war es konkret und das was ich auf Computeranimationen sah riss mich vom Hocker. Da war er, der "Nachfolger" meines geliebten Büffels.Ja, ich finde den X6 einfach geil und ich freue mich ...
Hallo,
also ehrlich gesagt, wenn du Probleme hast, einen X5 von einem X3 zu unterscheiden, solltest du einen Augenarzt konsultieren. 😉 Weiter schreibst du, der X6 begeistert dich. Das will ich nicht in Abrede stellen, von vorn allerdings ist zum X5 fast kein Unterschied erkennbar. Demnach müsstest du die gleichen Unterscheidungsprobleme wie vorher geschrieben haben. 🙄 Was deutlich verschieden ist, sind die Seiten- und Heckansicht. Klar logisch, der X6 ist eine neue Fahrzeugkategorie (SAC). Auch mit allen damit verbundenen Nachteilen (z.B. Ladevolumen). Aber das ist bekanntlich alles Geschmackssache! Ich persönlich finden einen X6 in Standardausführung viel laaaaaaaangweiliger als einen X5 (E70) in Standard (der E70 ist übrigens von Haus aus viel stämmiger gestylt als ein E53, das mal am Rande bemerkt!). Der X6 braucht mehr "Maßnahmen", um einen bulligen Auftritt hinzulegen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Fahrzeugübernahme und viel Freude am Fahren mit deinem X6. 🙂
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von e46e
ich bin hier im X6 Forum gelandet, weil ich mal wissen und nachlesen wollte, was einen menschen dazu veranlasst so einen wagen zu kaufen. X5 kann ich verstehen - der bietet Platz, Z4 kann ich auch verstehen, der bietet Fahrspass, ist wendig und flott, aber wozu kauft man sich einen Wagen, der nichts besser kann als die anderen Modelle aus dem BMW Programm ? Ich frag mich was dieses Auto ausmacht? Also, was ist das besondere an diesem Wagen ? Ich finde der X6 ist ein Wagen, der die schlechten Eighenschaften eines Geländewagens mit den schlechten Eigenschaften eines Coupes verbindet... Irgendwie verkehrte Welt...
Natürlich kann der X6 etwas besser:
Er ist mit einem erheblich sportlicheren Fahrverhalten gesegnet,
er hat ein "besonderes" Aussehen,
er vermittelt das Fahrgefühl eines Coupes.
Natürlich hast du insoweit Recht, dass die Mehrzahl der potentiellen Kunden auf genau diese Aspekte nicht so großen Wert legen (müssen), aber das ist doch auch o.k. Natürlich werden auch in Zukunft mehr X3 und X5 verkauft als X6. Das aber ist doch für niemanden ein Problem.
Und natürlich trifft es zu, dass man einen X3 oder X5 so verändern kann, dass er dem Fahrverhalten des X6 ähnlicher wird. Aber auch das ist legitim. Ich für meinen Teil wollte jedoch weder einen X3 noch einen X5 für die langen Strecken, weil sie nicht an das Fahrgefühl des 6ers heranreichen, den ich derzeit fahre. Der X6 bietet da schlicht das derzeitge Optimum. (Vom X3 weiß ich es definitiv sehr gut, da ich ihn als Zweitwagen fahre und manchmal als Alternative auf meinen üblichen Strecken nutze. Und da weiß ich: Bei hohen Geschwindigkeiten auf langenStrecken ist der herkömmliche SUV dem 6er kein bißchen ebenbürtig, kostet daher mehr Konzentration beim Fahren)
also ich verstehe auch nicht ganz, dass wenn man ein freund vom E53 ist und diesen toll findet, man dann vom E70 nicht absolut fasziniert ist. in größe, ausstattung, schönheit und perfektion setzt dieser auf den E53 nochmals sehr deutlich einen drauf. der aktuelle X5 ist einer der schönsten SUV's seiner klasse. stehen ein E53 und ein E70 nebeneinander, wird die gesamte pracht des E70 deutlich und man sieht, wie viele jahre dazwischen liegen... der e53 ist dagegen einfach ein "kleines" auto. das alles schreibe ich, ohne dem E53 als urvater einer gesamten automobilklasse etwas absprechen zu wollen.
aber es gibt ja auch leute, die einen porsche 993 schöner als einen aktuellen 997 finden - wahrscheinlich derselbe effekt... geschmack eben.
mit dem X6 konnte ich mich anfangs gar nicht anfreunden, doch er ist individuell. man erkennt ihn auch auf den 2. blick von vorne an den grossen lufthutzen gegenüber dem x5.
für mich als vater 2er kinder kommt er gegen den x5 dennoch nicht in frage. da stelle ich mir lieber noch ein abgefahrenes spielzeug nebendran, was deutlich kompromissloser ist.
dennoch gefällt mir die individualität des X6 und ich kann seine fans durchaus verstehen...
gruss
sven
@46e
Kann mich "mh10000" nur anschliessen: Anscheinend bist du den X6 noch nie gefahren.
Ich habe einen dierkten Vergleich (es gibt sicher auch noch bessere Vergleiche) zu einem M5, der sportlich und sicher ein gutes Fahrwerk hat.
Doch der X6 fährt einiges besser als der M5. Ich rede jetzt nicht von der Leistung (was der 3.0sd sicher genug hat) sondern vom Fahrwerk (AD, AL, Sportfahrwerk). Habe mich nach ein paar 100km immer noch nicht wieder richtig an den M5 gewöhnt. Das Fahrverhalten des X6 ist einfach top: Kein Wanken, kein Hoppeln (ausser bei kleinen, kurzen Bodenwellen wergen den RFT's), perfekte Kurvenlage, agiles Lenkverhalten.
@MEI-FI
Ich finde schon, dass der X6 auch von vorne anderst aussieht. Immer wenn auf der Gegenfahrbahn ein X6 auftaucht, fällt mir sofort auf, dass an dem "X5" irgend etwas anderst ist. Etwas näher erkenne ich dann, dass es ein X6 ist 🙂
Ach ja, übrigens: Last doch die Leute das Auto fahren, dass sie wollen. Wieso muss man sich immer fragen, wieso der andere irgend etwas macht (anscheinend eine Krankheit von Deutschland und Schweiz). Schaut mal für euch selber!
Grüsse
Promoter (der jedem sein ausgewähltes Fahrzeug gönnt und sich mit ihm freut)
genauso wie der Mercedes CLS, bietet weniger Platz als die E-Klasse, jedoch mehr als die C-Klasse. Doch Mercedes nennt ihn das Viertürige Coupé und wozu ist der da? Nichts anderes als einfach anderes, ungewöhnliches Design darzustellen! Und das macht diese Autos beliebt! Darum finde ich den X6 schon recht gelungen.