Surrende Kraftstoffpumpe

Audi A2 8Z

Hallo Ihr Cracks,

nachdem ich mittlerweile auch dem Alukügelchen verfallen bin und ich von euch massig Ideen bekommen habe, was noch machbar ist, dachte ich mir, frag doch mal die Profis, wer mein Problemchen kennt.

Meine Kraftstoffförderpumpe (geiles Wort) surrt sich einen Wolf. Mit vollem Tank ist es am Schlimmsten. Das wirklich Witzige: in Rechtskurven verschwindet das Surren um nach Zurücklenken je nach Betankung wieder aufzutreten.

Der Freundliche meinte lapidar: Sowas ist uns beim A2 als Fehler nicht bekannt und meinte die Garantie hilft hier gar nichts. Schließlich läuft das Auto ja. So viel zum Freundlichen.

Also gesagt, getan und mein Prachtstück mit den 90 Dieselpferdchen mal schlanke 800 km überwiegend Vollgas brettern lassen (bei locker 9 - 10 l/100). Resultat: funktioniert immer noch - surrt immer noch (Garantiezeit läuft ab).

So gut der Werksradio auch klingt: mich nervt das ewige gezwungene Musikmachen um das Pümpchen hinten am Tank zu übertönen.

Wer weiß denn hier was Hilfreicheres als der Freundliche?

Wäre euch schwerstens verbunden.

Nach der Testfahrt mußte ich mich Dieselzerstoiber nennen, auch wenn das r fehlt.

Andy

(Ich kann bisher nur Erfahrungen mit CD-Wechsler-Einbau (in Mittelkonsole) und Nachrüstung von Distanzscheiben vorweisen. Aber das wißt ihr ja schon...)

34 Antworten

höhh .. das gute turbopfeifen! der 90ps diesel pfeift schon recht schön ^^ besonders im 1. und 2. gang und ab 2000Umin in allen anderen gängen 😁
wenn du dann noch die fenster runterlässt, und dann mal gas gibst, dann isses noch besser!! 😁 jam jam

um nochmal auf diesen filter zurückzukommen...
liegt der im tank? oder ist der irgendwo links beim reifen?? und wie heißt der filter genau? - dürfte ja auf deiner rechnung stehen

Hi (Kwai Chang) Kane,

der Filter liegt ist direkt neben der KFP verbaut (unter der Aluabdeckung). Die Abmessungen habe ich schon beschrieben. Eine Rechnung habe ich nicht bekommen.

War mir aber nicht bewußt, daß ich bei dem Garantiefall eine Rechnung verlangen kann bzw. benötige. Hätte ich wohl machen sollen.
Aber ich hatte wenig Zeit und hab mich also nicht lange aufgehalten: hingefahren, fast sofort auf Hebebühne, rumgedoktort durch Mech., runter von HB und ab in die Arbeit.

Hat alles in allem 45 Minuten gedauert.

Schönes WE und heiz nicht so!

kfp heißt kraftstoffvorförderpumpe?
also nicht im tank verbaut sondern am tank? .. ich kann unters auto nicht ohne weiteres schauen .. welche aluabdeckung meinst du genau?

Also Hebebühne oder Grube ist wohl unabdingbar, wenn du gefahrlos herumdoktern willst.

Wenn also Alukügelchen auf Hebebühne ist, findest direkt vor dem linken Hinterrad eine Aluabdeckung unter der Bodengruppe. Sie ist mit Inbussschrauben (3 oder 4) befestigt.
Es ist so eine Art extrem dicke Alufolie, fast wie beim Verbindungsstück zwischen Krümmer und Motorvorwärmung bei Benzinern. Ist ein Formteil, also nicht plan. Darunter findest du die KFP (ich hab sie so genannt, keine Ahnung ob Vorförder oder nicht). Daneben der besagte Filter.

Da ich auch nur beim Freundlichen mit drunter gesatnden bin sind mir leider keine genaueren infos möglich. Aber die Cracks hier haben doch bestimmt ein Werkstatthandbuch zum reinkucken.

Vielleicht postest du eine entsprechende Anfrage. Habe zumindest mal gesehen, daß hier für den Innenraum das Werkstatthandbuch als pdf-datei versendet hat.Hätte ich auch gern gehabt, aber das war schon 2005 und ich hab nichts mehr davon gehört. Hätte ich gerade gut gebrauchen können, weil ich meine Lautsprecheranlage frisieren will und Angst habe die Türverkleidungen zu ramponieren.
Du weißt nicht zufällig wo ich dazu Infos oder Bilder bekommen könnte?

Ähnliche Themen

du könntest mir ja zufällig ne privatnachtricht schicken, vll bekommst du dann zufällig die pdf .. wer weiß

ja ok .. alles klaro 😉 hab das ding schon ausfindig gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen