Surren wenn Untertourig
Hi Leute,
erstmal vorne Weg; ich habe mich Heute hier angemeldet und freue mich mit euch Infos und Erfahrungen vom A2 austauschen zu können.
Ich besitze seit Dez. 05 meine kleine Alu-Kugel und mir gefällt sie super.
Gekauft mit ca. 14000Km, 4 Jahre alt.
Neben den bekannten Problemen (Komfortsteuergerät...) fällt mir seit einiger Zeit (Januar) auch ein anderes auf, über welches ich noch nicht in Foren gelesen habe.
Wenn ich Untertourig fahre, z.B. 40Km/h im 5 Gang, fängt irgendwas vorne im Motorraum an zu Surren. Das ganze auch in den anderen Gängen, immer beim Gas geben.
Der Werkstatt hab ich das noch nicht gesagt, da es auch sehr schwer zu beschreiben bzw. zu zeigen ist. Denn man muss schon sehr gut hinhören. Außerdem sind die sehr unfreundlich und ich vertraue ihnen auch nicht mehr.
Der A2 hatte im April Inspektion und da wurden keine Probleme gemeldet.
Ist das normal, oder kündigt sich da irgendein Schaden an? Was meint ihr dazu?
Gruß
Redturtle
28 Antworten
Surren oder schleifen oder so
Das problem habe ich auch aber etwas anders.
Mein kleiner Bj.5/2002 70.000km macht manchmal auch ein surren oder schleifen aber nur manchmal.
Mal ist es da und der wagen ruckt beim schalten vor allem extrem von 1 in 2 gang und fährt sich irgendwie kommisch und dann wieder ganz leise und angenehm ohne problemme.
Manchmal beim anfahren geht die drehzahl in den keller auch beim viel gas geben und manchmal wieder ganz normal und angenehm. War beim freundlichen weil der Fehlerspeicher fehler anzeigte: etwas mit gemisch aufbereitung oder so. Fehler gelöscht aber das kommische surren und schleifen manchmal immer noch da.
In werkstat natürlich vorführeffekt und kein schleifen und surren.
WAS IST DAAAAAAAAS?????????
__________________________________________________________
A2 1,4 mit viellen EXTRAS
Surren!
hi,
ja es ist nicht immer. Jedoch in letzter Zeit immer häufiger.
Zum Thema Gänge-schalten:
1 Gang hängt manchmal und will nicht richtig "rein", beim anfahren krachts dann halt erst einmal... häufig bei meiner Mutter
Lösung: Erfahrung sammeln, dann spürt man, wenn der Gang nicht richtig drin ist. Schaltung in Hand halten und mit etwas Druck in den ersten Gang schieben und dabei Kupplung kommen lassen. So klappts bei mir.
2-5 eigentlich Leicht (zumindest ist mir nichts aufgefallen)
Ich hoffe nur nicht, dass es immer mehr wird und dann "zuschlägt" wenn die Gebrauchtwagengarantie vorüber ist... 🙁
Gruß
redturtle
also erstmal zum redturtle
wieso fährst du bitte mit 40kmh im 5.gang? bist du wahnsinnig? das is alles andere als gut für den motor!! da hat die ölpumpe eine sehr geringe förderleistung und du willst dann auchnoch im 5. gang gas geben? also ehrlich! fahr einfach ganz normal und das geräusch kommt nicht 😉
basti028
das hört sich nach drosselklappe an! schmier die mal bitte 😉 ich wette, dann fährt der sich wieder normal
Wahnsinn?!
Hi Kane326,
also Wahnsinnig bin ich nicht. Also ob's jetzt genau 40 - 5 ist, weiß ich nicht, aber ich fahre ihn sehr Untertourig. Ich kann ja mal genaue Zahlen nachreichen.
Wie fahrt ihr euer Auto? Km/h-Gang (gerade Strecke)
gruß
rt
Ähnliche Themen
beim benziner bitte nicht unter 1500Umin fahren und beim diesel nicht unter 1300-1400Umin! sonst riskiert man einen extrem hohen verschleiß bei den lagern - beim diesel den turbo - die zylinderlaufflächen ..
und wenn der motor noch warm ist und man jagt ihn ne steigung hoch und fährt untertourig, dann kanns auchnoch sein, dass der motor zu heiß wird, weil die kühlwasserpumpe dann nur wenig fördert.
Zudem verbraucht er bei der Fahrweise mehr, da ich nicht glaube, dass du bei 40km/h konstant fährst und nicht mehr beschleunigst.
Greetz, Alex
HI!
redturtel du solltest vielleicht deine schaltung einstellen lassen dann müßte das problem weg sein.
Dresselklappe schmiren??????
Wie mache ich das und wo finde ich sie.( Beim A2)
Es ist ja alles so verbaut im A2 das man da nicht genau weiß wo die sitzt und wie man rankommt.
Ich danke euch auf jedenfall für die Antworten.
Untertourig
Hi,
dann werde ich wohl mal die nächste Zeit etwas "höher"tourig fahren.
Dann sehen wir mal weiter.
Gangschaltung wurde bereits mal in Werkstatt angesprochen... Haben aber nichts gemacht. Werde die Woche mal zum ATU gehen.
Dankeschön
rt
Kann mir einer sagen wenn ich mit meinem problem zu meinem verkäufer fahre ob die reperatur die gebrauchtwagengarantie übernimmt?
Ich meine beim kauf sollte der wagen technisch ok sein was er wohl nicht war ( zeigt ständig irgendwas mit gemisch im fehlerspeicher an).
__________________________________________________________
A2 1,4 Schwarz mit viellen EXTRAS
der händler muss dir 2jahre gewärleistung geben oder so .. du musst halt nur nachweisen können, dass des beim kauf schon war !
Re: Wahnsinn?!
Zitat:
Original geschrieben von redturtle
Wie fahrt ihr euer Auto? Km/h-Gang (gerade Strecke)
Mach Dir mal keinen Stress. Ich lasse meinen A2 auch im 5.Gang bei Tacho 55-60 km/h im Stadtverkehr mitrollen, ab und zu kommt es natürlich dann auch vor, dass die Geschwindigkeit weniger wird. Zum Beschleunigen allerdings schalte ich dann wieder in den 4. oder wenn es sein muss in den 3. Gang runter. Oft beschleunige ich aber auch mit dem Tempomat, da sind dann die momentanen Verbrauchswerte günstiger.
Bei einem Fahrsicherheitstraining wurde mir vor 2 Jahren mal erklärt, dass man die modernen Autos von heute gar nicht mehr untertourig fahren kann, sondern nur noch niedertourig. Die Elektronik ist auf solche Fahrweisen eingestellt.
Grüße von Andree
und .. die elektronik hier .. die elektronik da 😉 .. der motor funktioniert seit 100jahren gleich! nur es wurde hier und da etwas verändert und in den letzten jahren fast nurnoch über elektronik gegangen.. aber die elektronik kann nicht die grundeigenschaften eines motors verändern. wenn man untertourig fährt schadet das dem motor!
1.gang --> 20kmh ca 1800-2000Umin-1
2.gang --> 35kmh ca 2000Umin-1
3.gang --> 50kmh ca 2000Umin-1
4.gang --> 75kmh ca 2000Umin-1
so schalt ich .. und wenn ich so dahin fahre in der 30er zone dann mit 40kmh im 3.gang bei 1400Umin-1 und in der stadt mit 55-60kmh im 4.gang bei 1400-1600Umin
zwischen 1400-1600Umin verbraucht der motor (1.4tdi) am wenigsten! du kannst gern im 5.gang bei 1200 rumasseln, aber verbrauchen wirst du nicht weniger...
beim benziner liegt der minimal verbrauch schätz ich mal bei 1600-2000Umin-1