Supersport Tieferlegungsfedern.

Mercedes C-Klasse W203

Hi,
habe zur Zeit H&R Tieferlegungsfedern 40/40mm verbaut die Optik gefällt mir aber nicht da er hinten tiefer als vorne ist, habe auch schon die 4 Gummis verbraut bringt aber alles nix.
Nun meine Frage, wer weiss ob die Marke Supersport gut ist oder vielleicht sogar schon damit Erfahrung hat. Habe nämlich welche mit einer Tieferlegung 45/30mm gefunden, bin mir nur nicht sicher da ich die marke nicht kenne.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fizzle2704


Danke für eure Antworten.
Mein Kombi hat jetzt glaube 33.000km runter. Also nicht so viel, mir haben die KAW 50/30 immer sehr gut gefallen, die Supersport sehen auch Super aus, doch als ich einem Kumpel (KFZ-Mechatroniker) erzählt habe das ich mir diese Federn einbauen will hat er mich ganz schief angeschaut. Er sagte halt das es zu tief für meine Dämpfer ist. Deshalb auch meine bedenken, aber es fahren so viele mit diesen Federn rum.

Ich fahre KAW 50/35 mit Original-Dämpfern. (Auto 70tkm)

Keine Probleme.

Schau mal unter 'KAW' da sind auch Bilder.

Gruß

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hehe 😁 😁 😁

das ist natürlich auch ne Lösung.

Des mit den Tmodel federn hinten ist auch nur beim gewinde fahrwerk von H&R machbar ich hab mit H&R telefoniert. Die hintere Feder was mitgeliefert wird auch von H&R selber aus zu kurz. Die haben mir empfohlen die T Modell Feder rein zumachen. Ist hintern jetzt in der höhe wie ich ihn haben will und etwas härter. Morgen mach ich mal Bilder wenn er sauber ist. cya

Hi,
hab die Supersportfedern gestern verbaut und ist echt voll der unterschied zu H&R. Vorne ist er schön tief, hinten muss ich mal noch etwas waren bis er sich setzt, aber wenn nicht kann ich immer noch die Gummis tauschen, hab ja die größten zur Zeit drin.

Bitte Fotos posten 🙂

Ähnliche Themen

Werd ich sofort machen wenn ich Bilder gemacht habe.

Hi,habe die Supesportferden45/30 verbaut,ist auch ein kombi.versuche mal die bilder hochzuladen.
Bin mit der tiefe zufrieden,aber mit seriendämpfer ist dat nix.Hoffe dir geholfen u haben.
Gruss

Hi, werde morgen nochmal die Gummis wechsel von 4 auf 1 und dann mal am Wochenende paar Fotos machen und sie reinstellen.

Also wie versprochen, hier sind die Fotos.

Superpsort
VA aber noch H&R
HA mit 4 Gummi H&R
+5

Die Bilder sind Super, sieht sehr gut aus.

Ich will meinen auch tiefer legen, aber ich mach mir bissle sorgen um meine Dämpfer. Zu recht, oder eher nicht?

Danke, wegen den Dämpfern das weiss ich nicht die einen sagen es wäre nicht gut nur die Federn zu wechseln und wieder andere sagen es ist kein Problem. Ich Persönlich würde es immer wieder machen, im schlimmsten Fall müsste ich mir eben neue Dämpfer kaufen.

Bei den Dämpfern kenne ich die Aussage seit 15 Jahren das man nicht mehr als 40mm mit den Originalen tiefer gehen soll.

Wie es heute ist keine Ahnung aber ich denke ich würde nicht viel mehr als 40 gehen.
Es ist ja so das die auch nur einen gewissen Dämpferweg haben.
Da wäre interessant wie groß der ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fizzle2704


Die Bilder sind Super, sieht sehr gut aus.

Ich will meinen auch tiefer legen, aber ich mach mir bissle sorgen um meine Dämpfer. Zu recht, oder eher nicht?

Also meiner Meinung nach macht das den dämpfern garnix aus wenns nicht zuviel ist! Du must dir ein Dämper ja so vorstellen das das im grundegenommen ein Zylinder ist der ja beim abfedern arbeitet und ob der nun im oberen bereich arbeitet oder 3-4cm tiefer arbeitet macht doch garnix oder? also ich hab bei mir 30/30 federn drin (eibach pro kit) und selbst bei 40 oder 45mm tiefer muste dir nicht gleich gedanken machen. Kommt ja auch drauf an wieviel km du schon runter hast wenn du eh irgendann deine dämpfer wechseln must dann ist doch egal da machste halt gleich paar sport stoßdämpfer rein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kiminator



Zitat:

Original geschrieben von Fizzle2704


Die Bilder sind Super, sieht sehr gut aus.

Ich will meinen auch tiefer legen, aber ich mach mir bissle sorgen um meine Dämpfer. Zu recht, oder eher nicht?

Also meiner Meinung nach macht das den dämpfern garnix aus wenns nicht zuviel ist! Du must dir ein Dämper ja so vorstellen das das im grundegenommen ein Zylinder ist der ja beim abfedern arbeitet und ob der nun im oberen bereich arbeitet oder 3-4cm tiefer arbeitet macht doch garnix oder? also ich hab bei mir 30/30 federn drin (eibach pro kit) und selbst bei 40 oder 45mm tiefer muste dir nicht gleich gedanken machen. Kommt ja auch drauf an wieviel km du schon runter hast wenn du eh irgendann deine dämpfer wechseln must dann ist doch egal da machste halt gleich paar sport stoßdämpfer rein ;-)

Genau so ist es.

Bei alten Dämpfern hat der Kolben jedoch Laufspuren.
Die passen aber zu den Spuren an der Zylinderwand.

Arbeitet der Kolben nun überwiegend auf einer 'neuen'
Fläche, so kann die Schwingungsdämpfung leiden.

Stoßdämpfer dämpfen keine Stöße, vielmehr verhindern
sie ein Aufschaukeln der Karosserie, indem sie die
Schwingungen der Federn dämpfen.

Fachlich richtig: Schwingungsdämpfer

Gruß

Danke für eure Antworten.
Mein Kombi hat jetzt glaube 33.000km runter. Also nicht so viel, mir haben die KAW 50/30 immer sehr gut gefallen, die Supersport sehen auch Super aus, doch als ich einem Kumpel (KFZ-Mechatroniker) erzählt habe das ich mir diese Federn einbauen will hat er mich ganz schief angeschaut. Er sagte halt das es zu tief für meine Dämpfer ist. Deshalb auch meine bedenken, aber es fahren so viele mit diesen Federn rum.

Zitat:

Original geschrieben von Fizzle2704


Danke für eure Antworten.
Mein Kombi hat jetzt glaube 33.000km runter. Also nicht so viel, mir haben die KAW 50/30 immer sehr gut gefallen, die Supersport sehen auch Super aus, doch als ich einem Kumpel (KFZ-Mechatroniker) erzählt habe das ich mir diese Federn einbauen will hat er mich ganz schief angeschaut. Er sagte halt das es zu tief für meine Dämpfer ist. Deshalb auch meine bedenken, aber es fahren so viele mit diesen Federn rum.

Ich fahre KAW 50/35 mit Original-Dämpfern. (Auto 70tkm)

Keine Probleme.

Schau mal unter 'KAW' da sind auch Bilder.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen