Supersport Gr.A Sprotauspuff

Audi A6 C5/4B

Hallo! Hab mir jetz vor nem halben Jahr ne Gr. a Edelstahl-Anlage ab Kat von Supersport für meinen 2,4-er zugelegt. 2x90mm links und rechts. Sieht saugeil aus. Hab mich soo auf des Ding gefreut druntergeklpft und dann...jesses Gott hört sich des Ding scheisse an...! Sobald ich Vollgas geb fängt des Ding ab 3.000 touren an so ekelhaft hoch zu knattern. Des knattern geht dann so wunderschön bis Drehzahl ende durch...! Gut dacht ich, der muss erst mal ne Zeit lang laufen, das wird schon...! Naja, scheisse wars...! Des Ding voller Wut wieder runter und Serienschalldämpfer wieder dran. Woran liegt des bzw. was kann ich dagegen machen? Kann mir viell. irgendjemand weiterhelfen??

Gruß, Dirk

29 Antworten

ansonsten versuch mal BN Pipes !

aaaaaaaaaaahhhhh!!!! Es is zum Verzweifeln!!! Alles nur für Quattro!!

Was is Master of Sound??? Ziemlich günstig und auch viel Auswahl!

hmm...supersport-verschnitt???

Schau mal unter www.master-of-sound.de

jo...jetz gehts ab ins bett...

gut´s nächtle...

Zitat:

Original geschrieben von HASN-90


was haben sie dir für Preise genannt??

Hatte vorher 535i mit Mariani- Schalldämpfer !! Klang der Hammer!!!
Preis ca 1200 €

re.+li. 115x85mm ovale, ohne Tüv 1500€.

http://img510.imageshack.us/img510/711/a6lim01mln2.jpg

Moin moin

WWW.germantuning.de. Meine re/li hat im april 2004 1350€ inklusive TÜV gekostet.
Sonderanfertigung Edelstahl ab Kat mit Endrohr 115x85.
nachteil ist man muß dort hin zum anfertigen.
Damals wars nur magdeburg, aber jetzt haben die noch zwei Niederlassungen wenn ich mich nicht irre.
Für Bilder guckt einfach mal in meine Beiträge. Habe nach einem Festplattengau leider keine mehr.

Gruß A6 2,7T

Ähnliche Themen

Hey, also ich habe zwar einen 8ender und nur die org. RS6 Auspuffanlage ab Kat drunter, aber Sound ist satt, nicht aufdringlich aber deutlich hörbar. Bei deinem Motor ist das Problem ihm fehlt etwas Hubraum und durch die V Bauweise bedingt klingt es bei einer leeren Anlage sehr bescheiden. Nun für wenig Geld wirst du etwas Vernünftiges nicht bekommen aber Remus oder Sebring sind vom Sound recht Dumpf. Kannst natürlich auch selber bauen, ist aber ne Kunst und der TÜV hat da so seine Vorgaben( Normalfall glaube 89Db) ansonsten Hühneraugen zukneifen. Ich hatte früher ne eigene Garage und häufig etwas selber gebaut und ja der Sound wahr recht ordentlich, jedenfalls wurde es mir immer von anderen bestätigt.
Hatte ich das übrigens richtig verstannden du hast keinen Quattro?
Weil ich nicht weis ob man da nicht mit geringenAufwand auch Quattro Anlagen drunter bekommt.
So sieht meiner mit Orginal aus.

Sollte das "remus und sebring sind halt vom sound her dumpf" heißen, dass sie in ordnung gehen?
hmm...ich krieg aber keine anlage vom quattro drunter, weil ich wegen tank und ersatzradmulde keinen topf und kein rohr hinten rechts durchbekomm...also das fällt flach...!
Muss also alles durch einen topf (links)! dann liegt dieses "hohe knattern" am motor? weil mein serien esd fängt langsam auch schon so an...wenn er kalt ist...! is mein erster 6 zylinder, hab also mehr oder weniger keine ahnung von den dingern. Hatte das selbe problem allerdings schon mal bei meinem gsi als ich ein vorschalldämpfer-ersatzrohr eingebaut hatte und nen supersport esd. da war dann auch dieses knattern. Hab dann wieder den opriginal vsd montiert und nen ausgebrannten remus esd, dann wars perfekt.

Ich glaub das problem an der ganzen sache ist, dass ich unbedingt wieder ne duplex will :-) aber andererseits auch keine 1200 € ausgeben will. Bringt es überhaupt was, nur den ESD zu ändern? Gäbe es evtl. Probleme wenn ich nen Gr. A ESD mit nem adapter an die "normale" anlage montier?

Grüsse...

wäre jetzt ganz interessant, wie sich das knattern anhört.
könnte eventuell ein blech irgendwo in der anlage locker sein ?
ich würde sa gen, du lläßt den sport vorschalld. (falls du sowas hast ) drunter machst den originalen esd dran. dann kannst du ihn mal anmachen und hören ob noch was knattert. und dann natürlich umgekehrt.
dann weißt wenigstens ob da alles in ordnung ist.
es kann auch knattern wenn eine auspuffschelle nicht dicht ist. aus erfahrung sind die originalen schellen am besten. der zubehör kram ist müll.

supersprint ist zu empfehlen

re

@DirtyDiggler ,

kannst du mir bitte mal ein bild von deiner anlage senden und was
soll das teil kosten bitte schicke mir ne pn.

mfg rufuz

Zitat:

Original geschrieben von xx-ui11


wäre jetzt ganz interessant, wie sich das knattern anhört.
könnte eventuell ein blech irgendwo in der anlage locker sein ?
ich würde sa gen, du lläßt den sport vorschalld. (falls du sowas hast ) drunter machst den originalen esd dran. dann kannst du ihn mal anmachen und hören ob noch was knattert. und dann natürlich umgekehrt.
dann weißt wenigstens ob da alles in ordnung ist.
es kann auch knattern wenn eine auspuffschelle nicht dicht ist. aus erfahrung sind die originalen schellen am besten. der zubehör kram ist müll.

Hört sich einfach nach Scheiss Material an bzw. als ob da nich viel Material wär!? Anlage ist überall dicht, das hab ich schon gecheckt. Und locker is da auch nix. Hatte mal den Sport-MSD dran und dann nur den Original-ESD dazu. Um die 2.000 touren war der sound bombastisch. Ein tiefes dumpfes grollen, richtig geil. Aber sobal er dann über die 3.00 kommt krächzt er so metallisch. Aber auch nur wenn man mehr oder weniger viel gas gibt. Wenn man ihn schön langsam hochdreht hört man es nicht. Alsdenk schön, dass das motorgeräusch halt irgendwie im sound umgewandelt wird!? So blöäd sich das jetz auch anhört :-) Hört sich nach dem leichten 6 Zylinder "rattern" an, der aber durch den MSD im Klang verändert wird!?

So wie Du das beschreibst ist die Anlage sehr schlecht abgestimmt und neigt zu Resonanzen.
Im Grunde sollen Schalldämpfer den Abgasstrom harmonisieren - das funktioniert nach Deinen Angaben ja auch wenn Du langsam Gas gibst.
Bei Vollast durch Vollgas schwingen sich die Druckwellen durch zuwenig Dämpfung oder Staudruckschwankungen auf und erzeugen eine Resonanz im System was sich dann als Knattern äußert.
Mich würde es nicht wundern wenn der Durchzug schlechter wäre wie mit der Serienanlage.

Gut Abgestimmte Anlagen kosten halt viel mehr Geld wie das was SuperSport da verkauft. Das Material ist OK, die Endschalldämpfer
gehen auch so gerade noch durch, aber eine Komplettanlage ist ein
sehr komplexe Sache die man eben nicht nur im CAD Programm entwickeln kann.

Ja der Dottore hatrecht es alles etwas Kompliziert. Und du wirst wahrscheinlich hier aufder Seitenoch ein paar zeilen schreiben umdas richtige zu finden. Ich denke mit etwasGeduldbekommst du dein Anlage. Mein Kumpel hat auch nen 2,4 und das gleiche Problem, aberer hat einen Quattro und deshalb probieren wir jetzt erst mal das orginal vom RS.
Falls du selber bauen solltes achte darauf nicht nur leeres Rohr zuverbauen, und bei dem Endschalldämpfer ordentlich wolle rein Stopfen. Ich hatte bei meinem Polo damals einen vorschalldämpfer von 16V Golf, 55mm Rohr und einen selbstgebauten Absorberendtopf, klingt lächerlich aber den habe ich mit "Edelstahltopfkratzern" also Stahlwolle vollgestopft und der klang war Top, jeder hat gedacht ist ein G40, war aber nur ein 1,4l Saugdiesel ;o)
Übe dichnoch in etwas Geduld und frage den leuten löcher in den Bauch dann wirst du fündig.

hmm...dann bleibts wohl doch nur beim Endschalldämpfer, wobei ich dann da vom sound her wohl nich viel erwarten kann...!? Oder soll ich mir doch nen Quattro kaufen?? :-)
Falls jemand was empfehlen kann was Endschalldämpfer betrifft bitte texten...

Gruß, Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


hmm...dann bleibts wohl doch nur beim Endschalldämpfer, wobei ich dann da vom sound her wohl nich viel erwarten kann...!? Oder soll ich mir doch nen Quattro kaufen?? :-)
Falls jemand was empfehlen kann was Endschalldämpfer betrifft bitte texten...

Gruß, Dirk

Kommt ganz darauf an was Du als guten Sound empfindest. Ich finde ein dumpfes Blubbern im Leerlauf welches sich zu einem ebenso dumpfen Grollen bei Vollgas entwickelt am schönsten.

Laut muss es ja nicht sein 😁 nur Dumpf. Endschalldämpfer sind sehr oft als Tiefpass ausgelegt, daher kann man den dumpfen Klang schön über den ESD regeln. Im Grunde geht ein SuperSport ESD schon, nur brennt die Dämmung da zu schnell aus, und dann werden die oft "heiser" und zu laut - da macht sich dann der relativ geringe Preis negativ bemerkbar.

Bis lang habe ich nur einmal einen Sebring an einem A6 2,8 gehört und das klang für meine Ohren sehr angenehm tief.

hab für meinem frontkratzer bei bn-pipes nachgefragt, anlage ab kat kostet 895euro incl mwst. 🙂 hab nachgefragt ob es möglich wäre nen rs6 nahen sound zu bekommen. falls diese möglich sein sollte können sie mir eine bauen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen