Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. SuperPlus-Zwang für A4 Avant 1.8T 190 PS EZ 03/2004

SuperPlus-Zwang für A4 Avant 1.8T 190 PS EZ 03/2004

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 14:21

hy leute, ich wollte fragen ob jemand ein dattenblatt für einen A4 Avant 1.8T 190 PS EZ 2004 hat?

ich möchte gern wissen, ob man mit diesem unbedingt SuperPlus tanken muss? denn im datenblatt des modeljahres 2002 steht "bleifreies Super, mindestens 95 ROZ". prob: bei audi finde ich auch kein 2004er datenblatt

danke schonmal im voraus für eure hilfe!

grüße

Beste Antwort im Thema
am 28. Mai 2008 um 6:01

Zitat:

Original geschrieben von cabera

an tuennes: ich will das auto eventuell kaufen, da hab ich noch nicht in den tankdeckel geschaut. danke für die antwort

Sorry cabera, das hatte ich so nicht verstanden.

 

Fahre meinen übrigens auch überwiegend mit Super (ohne Plus), und merke keinen nennenswerten Unterschied zum Plus. SuperPlus gibt's nur, wenn der Liter unter 1,45 kostet - was ja in Zukunft nicht mehr passieren dürfte.

 

Die Aussage von Deinem Händler ist Mumpitz. Wie Thilo schon schrieb, allenfalls nach einer Tuningmassnahme sollte SuperPlus gefahren weden, da das Kennfeld im Motorsteuergerät angepasst wird.

 

Bezüglich des Warm- u. Kaltfahrens kann ich die Aussagen von Hille undd Thilo bestätigen, und halte es genauso.

 

Gruss,

tuennes

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

P.S.: Ich weiße nochmal auf die ~3€ pro Tankfüllung hin.:D

Du nervst!!!!

laß doch deine Scheiß Spritparolen einfach bei Dir stecken

die leute haben schon einen Grund warum sie nach Super fragen!!!

Warum reagierst du dann?

Wenn ich dich nerve, ignoriere mich doch? Ich mach es schließlich mit dir auch so und schon find ich dein Generve in meinen Threads nichtmehr "nervig", sondern "zum lachen" - ich sage mir einfach "an sowas verschwendest du keine Gedanken".;)

Anstatt ihm zu helfen und seine Frage zum Thema E10 Verträglichkeit der Standheizung zu klären, hälst du dich mit einem nicht ernst gemeinten Hinweis meinerseits auf - irgendwie schade... Auch wenn ich bei dir (leider) nichts anderes erwartet hatte.

Aber es gibt ja glücklicherweise die Ignoreliste.:)

@TE: Entschuldige bitte dieses Posting, weitere Reaktionen auf Hilles Verhalten wirst du aus o.g. Gründen nicht von mir erwarten müssen.

Zum Thema: Da sich die ganze E10 Geschichte ja wieder verabschiedet hat, besteht aktuell keine Gefahr für deine Standheizung. Wenn das E10-Super tatsächlich mal auf den Markt kommen sollte, würde ich dir nahelegen den geringen Aufpreis zu SuperPlus zu bezahlen, denn so bist du auf der sicheren Seite. Teile an der Standheizung zu tauschen dürfte nicht billig werden und du musst dich nicht vor jedem Tanken ständig fragen "nutz ich nun die Standheizung?".

Bei der Geschichte mit der Zuheizerfunktion bin ich mir nicht sicher - es ist durchaus möglich das die Standheizung dann mit dem E10-Super versorgt werden könnte...

am 28. Mai 2008 um 19:52

Hallo,

ich habe meinen 2004er 190PS 1.8T bei Abt auf 158kw chippen lassen (oder warens 156kW?, egal!). Auch für mich ist jetzt Super plus Pflicht. Steht auch im Scheckheft, im Tankdeckel, auf der Rechnung, in den Garantiebedingungen und was weiss ich wo sonst noch.

Das Drehmoment wurde auf 300Nm angehoben. Merkt man deutlich.

Themenstarteram 29. Mai 2008 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001

 

 

Du nervst!!!!

laß doch deine Scheiß Spritparolen einfach bei Dir stecken

die leute haben schon einen Grund warum sie nach Super fragen!!!

Warum reagierst du dann?

Wenn ich dich nerve, ignoriere mich doch? Ich mach es schließlich mit dir auch so und schon find ich dein Generve in meinen Threads nichtmehr "nervig", sondern "zum lachen" - ich sage mir einfach "an sowas verschwendest du keine Gedanken".;)

Anstatt ihm zu helfen und seine Frage zum Thema E10 Verträglichkeit der Standheizung zu klären, hälst du dich mit einem nicht ernst gemeinten Hinweis meinerseits auf - irgendwie schade... Auch wenn ich bei dir (leider) nichts anderes erwartet hatte.

Aber es gibt ja glücklicherweise die Ignoreliste.:)

@TE: Entschuldige bitte dieses Posting, weitere Reaktionen auf Hilles Verhalten wirst du aus o.g. Gründen nicht von mir erwarten müssen.

Zum Thema: Da sich die ganze E10 Geschichte ja wieder verabschiedet hat, besteht aktuell keine Gefahr für deine Standheizung. Wenn das E10-Super tatsächlich mal auf den Markt kommen sollte, würde ich dir nahelegen den geringen Aufpreis zu SuperPlus zu bezahlen, denn so bist du auf der sicheren Seite. Teile an der Standheizung zu tauschen dürfte nicht billig werden und du musst dich nicht vor jedem Tanken ständig fragen "nutz ich nun die Standheizung?".

Bei der Geschichte mit der Zuheizerfunktion bin ich mir nicht sicher - es ist durchaus möglich das die Standheizung dann mit dem E10-Super versorgt werden könnte...

mann mann, vertragt euch jetzt mal wieder, schluss jetzt!

zum thema: ich bin gestern auf ein forum gestoßen, dort stand: die verfrühte einführung von E10 ist vorerst

abgebrochen wurden, aber die EU will die staaten bis 2012 zur 10%igen beimischung verpflichten, stehe angeblich schon fest! so eine scheiße, eh!

ja mit der standheizung und superplus dann tanken hast du schon recht, da ist man dann auch dem motor zuliebe

vielleicht auf der sicheren seite! denn wer weiß ob das E10 auf dauer trotz herstellerfreigaben einen motorschaden

verursacht...

aber wenn jeder so denkt, wer weiß wieviel cent "umweltabgabe" die nochmal auf superplus draufschmeißen!

ich überlege da schon ernsthaft wegen eventueller gasumrüstung LPG bei dem "neuen" gebrauchtwagen...

ach alles mist, ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll :))

Zitat:

Original geschrieben von cabera

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

 

 

Warum reagierst du dann?

Wenn ich dich nerve, ignoriere mich doch? Ich mach es schließlich mit dir auch so und schon find ich dein Generve in meinen Threads nichtmehr "nervig", sondern "zum lachen" - ich sage mir einfach "an sowas verschwendest du keine Gedanken".;)

Anstatt ihm zu helfen und seine Frage zum Thema E10 Verträglichkeit der Standheizung zu klären, hälst du dich mit einem nicht ernst gemeinten Hinweis meinerseits auf - irgendwie schade... Auch wenn ich bei dir (leider) nichts anderes erwartet hatte.

Aber es gibt ja glücklicherweise die Ignoreliste.:)

@TE: Entschuldige bitte dieses Posting, weitere Reaktionen auf Hilles Verhalten wirst du aus o.g. Gründen nicht von mir erwarten müssen.

Zum Thema: Da sich die ganze E10 Geschichte ja wieder verabschiedet hat, besteht aktuell keine Gefahr für deine Standheizung. Wenn das E10-Super tatsächlich mal auf den Markt kommen sollte, würde ich dir nahelegen den geringen Aufpreis zu SuperPlus zu bezahlen, denn so bist du auf der sicheren Seite. Teile an der Standheizung zu tauschen dürfte nicht billig werden und du musst dich nicht vor jedem Tanken ständig fragen "nutz ich nun die Standheizung?".

Bei der Geschichte mit der Zuheizerfunktion bin ich mir nicht sicher - es ist durchaus möglich das die Standheizung dann mit dem E10-Super versorgt werden könnte...

mann mann, vertragt euch jetzt mal wieder, schluss jetzt!

zum thema: ich bin gestern auf ein forum gestoßen, dort stand: die verfrühte einführung von E10 ist vorerst

abgebrochen wurden, aber die EU will die staaten bis 2012 zur 10%igen beimischung verpflichten, stehe angeblich schon fest! so eine scheiße, eh!

ja mit der standheizung und superplus dann tanken hast du schon recht, da ist man dann auch dem motor zuliebe

vielleicht auf der sicheren seite! denn wer weiß ob das E10 auf dauer trotz herstellerfreigaben einen motorschaden

verursacht...

aber wenn jeder so denkt, wer weiß wieviel cent "umweltabgabe" die nochmal auf superplus draufschmeißen!

ich überlege da schon ernsthaft wegen eventueller gasumrüstung LPG bei dem "neuen" gebrauchtwagen...

ach alles mist, ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll :))

Mit der Gasumrüstung dürfte/wird es auch keine Probleme mit der Standheizung geben.:) Allerdings ist es fraglich ob und wenn ja wie lange sich "LPG" noch lohnt.

Themenstarteram 30. Mai 2008 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Mit der Gasumrüstung dürfte/wird es auch keine Probleme mit der Standheizung geben.:) Allerdings ist es fraglich ob und wenn ja wie lange sich "LPG" noch lohnt.

bis 2018 ist die steuer für autogas festgeschrieben, bis dahin lohn sich's auf jeden fall

Zitat:

Original geschrieben von cabera

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Mit der Gasumrüstung dürfte/wird es auch keine Probleme mit der Standheizung geben.:) Allerdings ist es fraglich ob und wenn ja wie lange sich "LPG" noch lohnt.

bis 2018 ist die steuer für autogas festgeschrieben, bis dahin lohn sich's auf jeden fall

Aber auch hier wird es deutlich teurer, bzw. zu Preisanpassungen kommen - Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Dadurch muss man evtl. mehr fahren, damit es sich lohnt.:)

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 8:15

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Aber auch hier wird es deutlich teurer, bzw. zu Preisanpassungen kommen - Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Dadurch muss man evtl. mehr fahren, damit es sich lohnt.:)

stimmt da hast du recht, hab die preise von lpg noch nicht so beobachtet... hat sich der preis jetzt im laufe der zeit

eigentlich erhöht im gegensatz zu den anfangszeiten von lpg? weißt du da was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. SuperPlus-Zwang für A4 Avant 1.8T 190 PS EZ 03/2004