Superlock Nüsse zu Gross?
Hallo zusammen,
habe mir aufgrund sehr guter Bewertungen einen BGS 2291 Knarrenkasten mit diesen 6 Kant Superlock Nüssen geholt..
Irgendwie fühlt sich jede Nuss auf der Mutter zu groß an. Als wenn man immer eine Nummer zu grosse Nuss draufsetzt.
Ist das Gesund für die Schrauben? Oder sollte ich den Kasten lieber umtauschen und mir einen mit normalen 6 Kant Nüssen holen?
Oder brauche ich mir keine Sorgen deswegen machen?
Hat jemand Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@polo8650 schrieb am 4. November 2017 um 18:18:54 Uhr:
Oder ist es eher Gewöhnung? Also da sieht am Beispiel wie folgt aus. 12 er zu klein, 13er hat etwas Spiel (als wenn eine 6 Kant zu gross ist) und der 14er hat noch mehr Spiel. Der 14er würde bei normalen Nüssen durchrutschen.
wenn mit dem Spiel gemeint ist das sich die SuperlockNuss ein paar Grad drehen lässt bevor sie greift das ist Profilbedingt, da ja der Sechskant nicht fix eingeklemmt wird, sondern der maximale Radius ja neben den Nocken ja immer auf ein paar Grad vorhanden ist.
25 Antworten
Zitat:
@ghm schrieb am 22. Februar 2022 um 19:36:09 Uhr:
Vielleicht kannst du deine Kritik ja ein wenig spezifischer formulieren. Was genau ist denn dein Problem damit und von welchem Hersteller reden wir überhaupt? Link zum Produkt?
.....sorry, aber das ergibt sich doch klar aus den Beiträgen der Vorgänger zu meinem Kommentar. Ein wenig arbeit muß man sich schon selbst machen, oder liest Du einfach nur meinen Kommentar ohne den gesamten Verlauf zu durchforsten, das wäre ungewöhnlich aber auch wiederum gelegentlich normal heut zu Tage.
Ich helfe Dir noch ein wenig auf die Sprünge:
Erst suchst Du Dir die Schlagworte die Dich interessieren aus dem Chat, dann suchst Du ein wenig im Netz und zum Schluß schaust Du noch hier rein, und versuchst das inhaltlich gründlich auf zu nehmen.
Danach wird alles klarer oder Du wandelst weiter im Tal der Ahnungslosen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbindungstechnik
Ganz schön arrogant gegenüber einer in der Praxis tatsächlich haushoch überlegenen Technik und vorsichtigen Nachfragen.
Will das inhaltlich aber gar nicht diskutieren und bin deshalb schon wieder weg.
Ich habe von diesen Superlock-Nüssen auch ein paar Stück.
Aber ich müsste jetzt Lügen welcher Hersteller es ist.
Ja, die sitzen etwas lockerer auf dem jeweiligen Sechskant, aber dadurch verklemmen die sich nicht.
Auch habe ich, gegen jede Regel, solch eine Nuss auch mal auf nem Schlagschrauber benutzt.
Da ist nie was "durch- oder drübergerutscht".
Ich denke dass das auch eher selten bis gar nicht bei einem Hobbyschrauber passieren wird.
Wenn das in meinem Fall nicht mal an Achsteilen passiert ist...
Grüße...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 27. Feb. 2022 um 16:6:50 Uhr:
Auch habe ich, gegen jede Regel, solch eine Nuss auch mal auf nem Schlagschrauber benutzt.
Da ist nie was "durch- oder drübergerutscht".
Passiert auch nicht.aber der Schlag verpufft wegen des Spiels im Nirwana.
Ich weiß das... 🙂
Aber ich wollte auch nur beschreiben, dass trotz theoretischer Formeln ein Werkzeug in der Praxis funktioniert. 😉
Grüße...
wenn man wirklich eine feste 6-kant schraube hat, brauch man das allerbeste Werkzeug.
Zu Superlock , + andere Namen : hört sich geil an.Superman.superkraft..superverarsche???. Mode ..
Habe aber kein überzeugenden technischen Vorteil (eher Nachteil) gefunden. gibt es einen Fachartikel?
Ich habe sowas ähnliches von Ko-ken heißt dort surface drive und ist vor allem für polierte Schrauben oder welche aus weicheren Material. Die Wellen greifen recht weit von den Ecken des Sechskant in der Fläche und man dreht auch normale Schrauben nicht so schnell rund.
Flank drive was hier genannt wurde war nicht so extrem sondern hat Freiraum in den Ecken der Nüsse gemacht damit mehr in den Flächen angegriffen wird. Machen inzwischen zumindest alle Markenhersteller
Gruß Heiko
Ich würde an deiner Stelle die Superlocknüsse für besondere Anlässe behalten und zusätzlich noch normale Nüsse dazukaufen, muß ja nicht direkt ein Knarrenkasten sein. Ich würde sie einzeln kaufen. Denn manche Größen aus dem Knarrenkasten braucht man vielleicht 1 mal in 15 Jahren. Wenn z.bsp eine Schraube rund gedreht wurde, erinnerst du dich mit heraushängender Zunge wieder an die Superlocknüsse und bist dankbar sie nicht wieder zurück gegeben zu haben.
10-13-17-19 sind die am häufigsten verwendeten Nüsse am Auto. Das wären vielleicht 30 - 40 € für hochwertige Nüsse. Alle Nüsse die einen geringeren Anteil an der Nutzerfrequenz haben, kann man sich ja dann mit der Zeit anschaffen.
Ich würde auf jeden Fall auch 16 und 18mm dazu nehmen die sind die neue Norm statt neue 17 und 19mm. Ich schaue das Nusssätze nach Möglichkeit komplett sind ohne Größenlücken.
Gruß
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 5. November 2022 um 13:45:31 Uhr:
wenn man wirklich eine feste 6-kant schraube hat, brauch man das allerbeste Werkzeug.
Zu Superlock , + andere Namen : hört sich geil an.Superman.superkraft..superverarsche???. Mode ..
Habe aber kein überzeugenden technischen Vorteil (eher Nachteil) gefunden. gibt es einen Fachartikel?
Ja ja und deshalb hat Stahlwille 1988 die As—drive-hpq entwickelt für Flugzeugbau, um die Luftfahrtindustrie zu verarschen.
Die hatten extra für die hochempfindlichen Titanbauteile solche flankengetriebenen Nüsse bereitgestellt und wurden dafür ausgezeichnet weil sie eben besser als die herkömmlichen waren.
Was für Nichtsnutze diese Stahlwilleentwickler.